|
OneSpace Modeling : Verzeichniss
Hartmuth am 26.01.2003 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Dirk, OneSpace Designer Drafting war bisher ME10, deshalb würde die Frage besser ins ME10-Forum passen. Aber wie auch immer, im OneSpace-Drafting-Installationsverzeichnis gibt es eine Datei namens "startup.m". Sie wird bei jeden Start durchgearbeitet. Wenn Du am Ende dieser Datei den Befehl: CURRENT_DIRECTORY "Verzeichnispfad" eingibst steht ME10 (oder OSD-D) nach dem Start immer im angegebenen Verzeichnis. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
Hartmuth am 16.02.2003 um 14:24 Uhr (0)
2 Punkte noch als Ergänzung zum voherigen Beitrag von brainseks. Zu den Grafikkarten: Quadrokarten von PNY sind zwischenzeitlich kaum noch teuerer als die vergleichbaren Gforce-Karten anderer Hersteller. Und im Zweifelsfall sind sie von CC supportet. Zu Markenrechnern von HP, Compac u.a.: Auch die kochen nur mit Wasser - stimmt. Aber um vergleichbare Rechner selbst zusammen stellen zu können bedarf es schon einiges an Hardware-Kentnissen. Ein sehr wichtiges Argument für die Markenhersteller ist noch der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plotfile/HPGL (oder TIFF) Erzeugung im Batch
Hartmuth am 23.05.2003 um 00:21 Uhr (0)
Was Tiff angeht, kann es aus ME10 mit MakeTiff oder Me2Ras auch im Batchbetrieb erzeugt werden. (Jeweils kostenpflichtige Zusatztools.) ME10 in der Version 11 erzeugt nur einen Bildschirmdump. In der Regel möchte man aber eine Datei haben, die geplotteten Zeichnung entspricht. Zu diesen Thema gibt es aber schon einige Threads im Forum. Nur solltest Du besser unter ME10 als unter OneSpace Designer suchen. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 23. Mai 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
Hartmuth am 20.08.2003 um 10:20 Uhr (0)
ACADIS in Wiesbaden hatte meines Wissens nach auch Schulungsunterlagen für OneSpace Designer. ( http://www.acadis.de ) ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen
Hartmuth am 17.10.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo sq, Informationen zur Anpassung von OSD-M findest Du in der Hilfe in Kapitel Developers Kit. (Hilfe zum Produkt - OneSpace Designer Developers Kit.) Dort gibt es unter "Customization and User Interface News) ein Kapitel, das sich speziell mit der Version 12 befasst. Wenn Du Iconleisten aus der Vorgängerversion übernehmen möchtest, kannst Du die zugehörige Datei in dein User-Anpassungsverzeichnis kopieren. Falls darin auch selbst definierte Icons und Befehle vorhanden sind musst Du erstens auch die Ic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD V12
Hartmuth am 19.03.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Cadric, Zuerst solltest Du mal prüfen welche Anpassungsverzeichnisse überhaupt verwendet werden. Am besten gibst Du dafür folgenden Befehl ein: display (ui:uic-display-customization-dirs) Damit werden die verschiedenen Anpassungsverzeichnisse im Ausgabefenster aufgelistet. Wenn vorhanden werden die Anpassungsverzeichnisse in der folgenden Reihenfolge durchgearbeitet: Standard-Anpassungsverzeichnis - Corp-Anpassungsverzeichnis - Site-Anpassungsverzeichnis - Benutzer-Anpassungsverzeichnis Bei manchen D ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plottertreiber für HP 7596A (Draftmaster2)
Hartmuth am 08.05.2006 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy99: Kannst Du mir nochmal näher erklären, wie ich einen HPGL-File erzeuge und das mit dem "copy/b usw. Ich bin nicht so fit auf dem Gebiet. Danke schon mal im vorraus.Hallo Andy,Du bist hier im OneSpace Designer Forum.Deshalb wird Dir hier warscheinlich keiner erklären können, wie Du mit Spirit eine HPGL-Datei erzeugen kannst.Das Programm stellt Dir diese Option zur Verfügung oder auch nicht. (Meist im Standart-Druckdialog)Falls Du die HPGL-Datei erzeugen konntest funktioni ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Hartmuth am 06.03.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Harald,Willkommen im CAD-Forum.Welche Version des OneSpace Designer verwendest Du?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
Hartmuth am 15.03.2007 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rhrumpel:Habe ich heute mittag gelesen.Die deutsche Variante ist bis 30. Junidownload fähig. Danach ist es wohl vorbei.Wo hast Du das denn gelesen?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
Hartmuth am 15.03.2007 um 22:09 Uhr (0)
Danke ------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
Hartmuth am 15.03.2007 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rhrumpel:Habe ich heute mittag gelesen.Die deutsche Variante ist bis 30. Junidownload fähig. Danach ist es wohl vorbei.Wo hast Du das denn gelesen?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
Hartmuth am 15.03.2007 um 22:21 Uhr (0)
Danke F.B. würde sagen: Schaumer mal ob dann wirklich Schluß ist.Aber wer sicher gehnen möchte sollte sich lieber vorher registrieren.Abstriche gibt es übrigens schon einige:- Nur 60 Teile möglich.- Kein Speichern von Einzelteilen (.sd)- Keine Exportschnittstellen (Step IGES u.a.)- Keine 3D-Bemassungen- Keine Blechfunktionalität- Nur eingeschränkte Verrundungsfunktionen.usw.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |