Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 145 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
Heiko Engel am 30.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:halloist es möglich im annotation in einer ansicht (z.b. vorderansicht), anhand eines pfeiles (ähnlich schnitt) eine neue ansicht zu erstellen.Hallo,evtl. meinst du sowas hier? Ansicht mit Richtung.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Heiko Engel am 28.03.2006 um 10:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Die Schublade soll in der linken Ansicht geschlossen und in der rechten 300 mm geöffnet dargestellt sein.Ganz klar ne Sache für die Formationen.(load "sd_form") im Modelling eingeben und (load "am_form") im annotation eingeben. Auf diese Art stellen wir ein- und ausgefahrene Zylinder und/oder Explosionszeichnungen dar.So nebenbei: ich verstehe nicht was du mit den übereinanderliegenden Ansichten, den Ausbrüchen etc. meinst. AFAIK gibt es nichts was man nicht darstellen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Heiko Engel am 08.10.2003 um 07:16 Uhr (0)
Und hier gehts gleich weiter mit einer aus dem Annotation. Sowas versüßt doch sofort den verregneten Tag GrüßeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Heiko Engel am 08.10.2003 um 07:16 Uhr (0)
Und hier gehts gleich weiter mit einer aus dem Annotation. Sowas versüßt doch sofort den verregneten Tag GrüßeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neue Bugs geplant!
Heiko Engel am 10.05.2005 um 07:22 Uhr (0)
Zitat: Die Version 2006 wird die Probleme aus der Vergangenheit mit Annotation gänzlich beheben Ohoh, das gänzlich finde ich gewagt, das hätte ich durch weitgehendst ersetzt! Da hab ich noch n paar knackige Probs aus der Vergangenheit bzw. Gegenwart die ich gnadenlos runterprüfen werde an der 2006-er. *gespanntbin* ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Heiko Engel am 08.10.2003 um 07:16 Uhr (7)
Und hier gehts gleich weiter mit einer aus dem Annotation. Sowas versüßt doch sofort den verregneten Tag GrüßeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
Heiko Engel am 23.01.2006 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das ging doch noch nie in Annotation !Außer als Skizze, also ein .miAch herrje, weiß ich ja, Kommando zurück, ist bei uns n Datenbankproblem und bei mir das Montagsyndrom ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
Heiko Engel am 24.05.2006 um 06:52 Uhr (0)
Hallo Rainer,ich hab V13 und kann dieses Menü in Annotation nicht finden. Und AFAIK hab ich im Anno keinen 2D-Copiloten.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symetrielinien im Annotation
Heiko Engel am 18.10.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Marc,wenn du mit OSDM V13 arbeitest dann kannst du links in der Zeichnungsliste im Annotation per rechten Mausklick den grafikbezug der einzelnen Ansichten verändern. Dort kannst du auch bestimmen ob bei der Aktualisierung die Symm.linien berücksichtigt werden oder nicht.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
Heiko Engel am 16.07.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo MC, ich würde Annotation nicht ins ME10-Forum aufnehmen. Anno gehört meiner Meinung nach klar zum OSDM. Ich denke mal wie der Name schon sagt ist OSDD (OneSpace Designer Drafting) und OSDM (OneSpace Designer Modelling) schon Unterschied genug. Wenn Anno als separates Programm laufen würde dann müsste es doch z.B. OSDA (OneSpace Designer Annotation) heißen. Andererseits hätte ich auch gerne eine Abgrenzung von OSD zu Anno im Forum. Ich seh aber keine Möglichkeit, da fast jede Anno-Frage auch etwas mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienbreite + Farbe bei Annotation einstellen?
Heiko Engel am 11.01.2002 um 10:58 Uhr (0)
Hi, habe SD9.01 und ne Frage zum Annotation: wo kann ich, wie bei ME10, im Annotation die Linienbreite + Linienfarbe für ALLE Linien nach meinen Wünschen einstellen? Im Moment sind alle Linien beim plotten gleich dünn, die Sichtkanten sind grün (sollten gelb sein ---das hat sich mittlerweile erledigt!) u.s.w. Und, wenn ich das getan habe, wo kann ich diese Einstellungen speichern und wie auf andere Rechner übertragen? Bemaßungslinien sind bei mir gelb mit breite 0,25, der Text darauf sollte rot und 0,35 b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Heiko Engel am 19.04.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Hermann, schau mal in den Einstellungen bzw. Vorgaben vom Fertigen. Irgendwo müsste man, wenn ich mich recht erinnere, die Mittellinien Ein/Aus schalten können (komme momentan nicht ins OSDM weil ich aktualisiere). Die Meldung kannst du insofern ignorieren weil das nur die Info der Gewinde ist. Oder du kannst die Meldungen unterdrücken mit folgender Vorgehensweise im Annotation: Ansicht - (Vorgaben) 3D-Doku übertr. - Warnung anstehBeschrift (den Haken entfernen. Gruß Heiko ------------------ DIE i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung von optionalem Zubehör
Heiko Engel am 30.07.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Martin, bin mir nicht sicher ob ich dich jetzt genau verstehe (ist heut auch zu warm zum klar denken ): du willst im Annotation das Sonderzubehör mit auf der Zeichnung haben, aber im OSDM soll es nicht in der Baugruppe mit drin sein? Dann mach doch aus deinem Sonderzubehör eine Skizze und füge sie im Annotation mit ein. Asso zur Baugruppe bleibt, Asso zum Zubehör geht verloren, aber ich denke dass sich das Sonderzubehör so gut wie nie ändert, oder? Gruß + schönes WE Heiko ------------------ DIE ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz