Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Grafikprobleme bei Solid Designer
Heiko Engel am 11.06.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Jens, schau mal unter Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Maus auf deinem PC nach. Dort müsste der Haken bei Mausschatten bzw. Mausspur deaktiviert werden. Kommt darauf an welche Maus du hast und welchen Treiber du geinstet hast. Aber dieses Problem kommt meist von den Mauseinstellungen am PC. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann OSD die Solid Works Aufgabe erfüllen
Heiko Engel am 20.01.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Tobi, mit dem Lisp von meiner Homepage http://osd.cad.de/lisp.htm#2 kannst du ohne Probleme Federn mit angelegten Enden zeichnen. Im Anhang noch 2 Bilder wo man real erstellte Gewinde (einfach im OSDM modeliert) sehen kann. Die vernickelten Oberflächen wurden mit einem anderen Programm erstellt. Der OSDM hat dafür ein Rendermodul. Bei Interesse geb ich dir noch nen Link zu nem Video, welches ich mit dem OSDM und Lightwave3D erstellt habe. Meine Aussage: bisher hab ich mit dem OSDM noch alles mach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann OSD die Solid Works Aufgabe erfüllen
Heiko Engel am 20.01.2004 um 13:34 Uhr (0)
*ggg* Hallo Walter, die zweiten werden die ersten sein (oder wie war das nochmals?) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Heiko Engel am 26.02.2004 um 06:18 Uhr (0)
Seid wir tun mit OSDM schaffen geht gar alles schnell von Hand jeder tut das Programm raffen s ist wohl das Beste im ganzen Land. *flöt* *sing* *pfeif* Gruß der absolut unparteiische Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hast Du es schon mal Versucht, die Standartauflösung von OSD-M auf 1.0E-3 herunter zu setzten und damit zu arbeiten? Mit diesem Gedanken spielen momentan unsere Chefs. Da wir aber seit über 8 Jahren mit dem Solid arbeiten haben wir schon entsprechend viele Teile in unserer Datenbank. Und seit 14 Tagen ungefähr weiß ich dass wir auch Teile haben die sich nicht auf 1.0E-3 runtersetzen lassen. Also würde ich von diesem Gedanken die Finger lassen. Was ich weiß ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Heiko Engel am 18.10.2004 um 15:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: (sehr einfaches Teil) Ich hatte mal ne M5 Linsenkopfschraube von ProE die brachte bei der Teileprüfung ca. 15 Fehler und Defektmeldungen!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
Heiko Engel am 11.11.2004 um 11:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: (show-layout) ist nun wirklich Pleistozaen. DAS vielleicht schon, aber in manchen Dingen zuverlässiger (und in allen Dingen schneller!!!) als Annotation Zng. welche ich nicht im Anno abgelitten (abgeleitet?) bekomme oder die ich schnell für eine Besprechung brauche mache ich mit show-layout, dort klappts immer. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
Heiko Engel am 11.11.2004 um 11:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich habe Schwierigkeiten, das zu glauben. Beispiele? Claus Wenn ich in V12 nicht alle Register ziehe um die Ableitung zu beschleunigen (Grafik, Economode etc.) bekomme ich jede Zeichnung mit show-layout schneller gerechnet. Klar, ohne Gewinde, Mittellinien etc., aber ich hab eine Ableitung die ich z.B. für Besprechungen weiterverwenden kann. Wenn du mal ein Modell hast welches im Annotation Zicken macht (Ansichten fehlen, Aktualisierung bricht ab, unnötige Lin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
Heiko Engel am 20.02.2006 um 11:41 Uhr (0)
Wieso so umständlich wenn es einfacher geht? IMHO ist ein Befehl wie SDkill unbedingt auch weiterhin notwendig. Er schlägt nicht wie von dir beschrieben aus heiterem Himmel zu, das macht schon eure violation-Meldung zu genüge, sondern er wird gerufen wenn mal nichts mehr geht und der Solid sich verrechnet oder aufgehängt hat.Mit SDkill hab ich noch nie ein Modell zerschossen. Zerschossen werden Modelle durch Rechenfehler (Bugs?) oder durch ausgeführte Operationsabläufe mit denen die Programmierer nicht ge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
Heiko Engel am 03.05.2006 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:(VIEL besser!) OSDM kaufen  Oder jemanden finden der dir hier im freundlichsten und hilfreichsten Forum der Welt deine Daten konvertiert. GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz