|
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
Knuddel25 am 22.01.2008 um 14:16 Uhr (0)
Original erstellt von 3D-Papst:oder du setzt beim Laden den Haken bei "als Teil- Baugr. Variante laden" Aber dann ändert er die Farbe des Symbols einiger Teile in der Strukturliste in Orange und es setzt ein Schloss davor, also sind sie schreibgeschützt und ich kann sie nicht mehr ändern.Wie kann ich das Problem dann beheben? ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 26.02.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt hat sich leider die Sachlage ein bisschen geändert. Jetzt wird den Zeichnungen vom Modell kein Index gegeben, sondern eine neue Nummer, wobei einige Teile in diesem neuen Modell ihre alte Nummer behalten. Wie gehe ich da jetzt vor? Ich hatte so angefangen: Ich habe die oberste Baugruppe von meinem Modell kopiert (weil ich der ja eine neue Nummer vergeben muss), wenn ich dann aber die Zeichnungen importiere, haben sie keine Verbindung mehr. Oder kann ich einfach das alte Modell laden, ä ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 04.07.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Zur 3D VP Frage: Oeffne das Fenster mal (auuserhalbe von Ansichten hinzufuegen) , rechter mausklick, Da gibt es noch nen Unterpunkt, im englischen heisst der "AutoDraw List". Schalte den mal aus und in der Struktur auch das oberste Haekchen wegnehemn (also leerer 3D VP) JETZT "Ansichten hinzufuegen" und es sollte im 3D VP NICHTS gezeichnet werden.BTW: die Ansichtsrichtungen koenne auch von vorhandenen Ansichten, Ansichtssaetzen, Arbeitsebenen, AE-Saetzen und und un ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
Knuddel25 am 09.09.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich bin mir nicht sicher, ob ich dich verstanden hab.Probier mal in der Strukturliste - Register Zeichnung - Die Benennung mit Rechtsklick, auf umbenennen. Kann sein, dass du dann dazu noch die Buchstaben vom Schnitt manuell ändern muss. Es kommt zwar ne gelbe Fehlermeldung, aber machen kann er es trotzdem.Habs grad mal auf die Schnelle getestet:Schnitt A-A erstellt - Teilansicht von Schnitt A-A erstellt - Teil1 von A-A umbenannt in B-B (s.o.) - Buchstaben an der Schnittlinie umbenannt in B - N ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen von Exemplaren anzeigen lassen
Knuddel25 am 05.11.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Matthias, Danke für deine superkindgerechte Erklärung. Mur hast du vergessen zu erwähnen, dass ich danach auch noch im Darstellungsfenster das Teil anklicken muss. Bis ich darauf gekommen bin... Muss mir mal angewöhnen, öfters in die Statuszeile zu schauen, da steht doch immer so schön drin, was man machen muss. Ich danke dir vielmals. Der Filter ist mir zwar schon öfters aufgefallen, hab ihn aber bisher nie benutzt.Knuddeligen Gruß PS.: Wenn ich durch Bewegen des kleinen Pfeils, der immer auf ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Behälter und andere Objektarten im Darstellungsfenster anzeigen lassen
Knuddel25 am 30.03.2009 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Teile auf verschiedene Arten im Darstellungsfenster anzeigen zu lassen.Wie zum Beispiel bei Teile verwalten - weitere Filter, siehe Anhang.Wo ich OSM sagen kann, ich will alles ein- bzw. ausgeblendet, nur Behälter ein/aus, 3D-Libary ein/aus, alle Arbeitsebenen ein/aus, ...Bei der Suche habe ich einmal diesen Thread gefunden. Das hilft mir schon mal weiter, aber wenn ich danach noch in der Strukturliste alle Behälter wählen muss zum Anzeigen, ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unbekanntes Symbol in der Strukturliste
Knuddel25 am 02.04.2009 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist grade beim Reinladen einer Baugruppe ein mir unbekanntes Symbol in der Strukturliste aufgefallen. Siehe Anhang, erstes Bild; es geht um das Symbol oberhalb des Symbols für Exemplar, ähnlich einem Halbmond.Wer kann mir grad sagen, was es bedeutet? Habe in der Onlinehilfe geschaut, aber die entsprechende Seite hat sich verändert. Unsere Online-Hilfe wurde anscheinend auf eine neuere Version angepasst (siehe Anhang, zweites Bild. Da hatte ich ganz am Anfang mal Blätter ausgedruckt mit ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 07.10.2009 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für deine Antwort.Bei mir gibt es noch einen Befehl "mehrere Pos", siehe Anhang.Nur weiß ich leider nichts damit anzufangen und wie schon gesagt, die Onlinehilfe spuckt darüber auch nichts aus. Wozu ist denn dann dieser Befehl?Wenn ich den Befehl ausführe (geht erst, nachdem ich eine Konfiguration erstellt habe), dann erzeugt er mir in der Strukturliste einen Behaelter unter Baugruppe, mit der eigentlichen Baugruppe drin.Knuddeligen Gruß Tante Edit meinte, der Anhang war nicht so schön! ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
Knuddel25 am 01.12.2009 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Walter,so hab ich das früher auch gemacht. Aber da hat mich genervt, dass ich beim Ausrichten der Flächen immer ein Teil ausblenden musste, um eine Fläche anklicken zu können. Bis ich das Teil dann in der Strukturliste wiedergefunden hatte zum Wieder-Einblenden... Aber so wie ich dich verstanden habe, kann ich das mit Hilfe der Sonde umgehen. Kannst du mir das näher erläutern? Weil: Noch nie gehört, bzw. genutzt. Das Symbol habe ich aber schon mal gefunden. Ich danke dir vorab.Knuddeligen Gruß --- ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suchen und Ersetzen in der Strukturliste
Knuddel25 am 17.12.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich meine das irgendwo schonmal gelesen zu haben, oder doch nicht? Mit der Suche habe ich jedenfalls nichts gefunden.Gibt es irgendeine Möglichkeit in der Strukturliste nach einzelnen Buchstaben, z.B. ä, suchen zu lassen und im nächsten Schritt diese Buchstaben durch andere, z.B. ae, ersetzen zu lassen?Kann mit vorstellen, dass es mit einzelnen Buchstaben nicht so einfach ist. Ganze Wörter ersetzen zu können, würde mir für den Anfang auch reichen.Danke vorab für eure Antworten.Knuddeligen G ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Vorschlag von Tecki dürfte aber auch ohne Lisp funktionieren, nur über die Strukturliste.Wenn man in der Strukturliste auf einem Teil oder einer Baugruppe Rechtsklick macht und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt. Die anderen 3 Befehle darunter kenne ich nicht und kann auch nicht sagen, was sie bewirken. Vielleicht kann das noch einer ergänzen? Hier nochmal der richtige Link:Exemplare suchen und anzeigen lassen@Tecki: Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich ihn neu gesetzt habe, ab ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Knuddel25 am 24.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Nomei und herzlich Willkommen im WBF und in unserer Runde! Zuerst einmal gehe ich davon aus, dass du die PE-Version benutzt.Vielleicht trägst du sie mal in deine Systeminfo ein. Wie es geht, kannst du hier nachlesen.Des Weiteren möchte ich dir noch die inoffizielle Hilfeseite ans Herz legen, vielleicht bringen dich die Einsteigerinfos ein wenig weiter. Die meisten Antwortenden hier helfen nebenbei (sowie ich z.B. auch), viele schauen nur abends hier rein. Lass den Helfenden ein wenig Zeit, da du ja ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |