Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe das mal mit einem neuen Knopf und diesem Code:vp_background "1" :type :gradient :2colors n :color1 :color 2434394 :done :color2 :color 14144206 :done complete(load "e:/sd-makros/freistich-geppert.lsp")(load "e:/sd-makros/kopie-erstellen-original-loeschen.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")ausprobiert.Bei mir klappt es wunderbar (übrigens schöner Farbverlauf im Hintergrund :-) )Liegt es evtl. am Editor mit dem Du den Code vielleicht erstellt oder verändert hast? Es könnte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
MC am 20.05.2008 um 06:47 Uhr (0)
Hallo dki,weil es nicht wirklich viel Arbeit gemacht hat, habe ich mal ein altes Makro umgestrickt.Das Neue ist allerdings nicht sehr komfortabel, aber es tut das was Du wolltest.Das kann dann so aussehen: Gruß, Michaelp.s.: Es ist eigentlich in jedem Forum (wie auch im richtigen Leben) so, daß man sich entweder kurz vorstellt, oder wenn nicht, dann wenigstens mal kurz so etwas wie ".. Guten Morgen, ich habe da ein Problem ..." und zum Schluß "... Vielen Dank, dki" (wahlweise auch ein realer Name) schre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 08:31 Uhr (0)
Ich bin auch schon mit dem Notepad gescheitert. Seitdem verwende ich Context als Editor für alles. Da kann ich mir sicher sein, daß tatsächlich das rauskommt, was ich will. Noch schlimmer wirds mit Word als Editor (ein Kollege fand Word praktischer...).Frohes Schaffen!Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 09:26 Uhr (0)
Wenn Du für andere als Admin tätig bist könntest Du Dir Context evtl. auch auf einem USB-Stick installieren und dann an den Fremdrechnern von dort aus starten (ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert).Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen ausrichten
MC am 12.12.2000 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Walter, wenn Du mir das Makro schicken könntest, wär das schon gut (Michael.Mueller@ptb.de) Ich kenn mich allerdings nicht besonders gut mit diesen Grundlagen von Lisp aus. Wie installiert man so ein Makro denn?? Der Hinweis von Stefan war zwar nicht schlecht, um zu sehen wie andere Programme mit dem Problem umgehen, aber leider kann man das Verfahren nicht analog im Solid Designer anwenden. Trotzdem Danke! Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Höhere Auflösung beim Bildschirmabzug ?
MC am 01.10.2001 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, evtl. ist das hier eher eine Frage für Unix-Profis, aber vielleicht liegt ja auch an meinem SD (SD v. 8.01, HP-UX 10.20) Ich benötige öfter Bilder (also Bildschirmabzüge) im *.bmp bzw. *.tif-Format für Kunden. Bisher habe ich das immer über die Unix-Funktion "Bildschirmabzug" gemacht. Das klappt zwar im Prinzip nicht schlecht, aber die Auflösung ist, vorsichtig gesagt, grauenhaft. Um einiges besser geht das mit der Windows-Version von SD, da man dort die Auflösung auf "Hoch" einstellt und dementspre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
MC am 04.08.2003 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn Du mal ne pkg-Zeichnung als Beispiel anhängen könntest, wäre es evtl. kein Problem. Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
MC am 04.08.2003 um 15:13 Uhr (0)
Ok, ich habe da was, das ich noch umbauen muß. Mal sehen ob ich s bis morgen hinkriege. Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
MC am 05.08.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Heiko, also ich hab mich mal versucht. Ist allerdings so eine Art Beta-Version Kannst ja mal sehen, ob s das tut und mir evtl. Verbesserungswünsche mitteilen. Viel Erfolg, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
MC am 06.08.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Heiko, also so in der Form wie angehängt? Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
MC am 27.08.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo WoHo, per Makro heißt das, daß es dieses Makro schon irgendwo gibt? Ich bin zwar etwas Lisp-fähig, aber das Dateihandling etc. ist mir dann doch noch zu hoch. Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
MC am 28.08.2003 um 06:49 Uhr (0)
Hallo an alle, mein Chef hat sich bezüglich des Datenformates noch nicht so richtig schlau gemacht, also besteht die evtl. Möglichkeit, daß ich sagen kann was ich brauche. Das Makro von WoHo werde ich mal ausprobieren. Danke! Also eine Ebene wird es garantiert nicht ergeben. Ich hatte gehofft, daß man auch ohne manuelle Nacharbeit (Splines durch die Punkte erstellen) eine Fläche über die Punkte werfen kann. Na mal sehen. Wenn ich was neues weiß stelle ich evtl. nochmal ne dumme Frage. Soweit erstmal viel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
MC am 17.03.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: Original erstellt von mweiland: wobei Senk-Durchmesser D und Senktiefe T mal so und mal so gemacht werden (je nach Firma, Kunde, ...). Also, eine Tabelle, die dann gleich abhängig von der Kühlnippelgröße die richtige Senkung vorgibt, wäre schon Klasse! Ja, aber wenn es ohnehin immer mal anders gemacht wird fragt sich, ob es Sinn macht Zitat: 2. Außerdem sollte das Makro nach Möglichkeit gleich die richtige Gewindedef. anbringen und nicht bloß den Kerndurchmesser. Was ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz