|
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
MC am 04.10.2001 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Demenus, ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und die gängigsten metrischen Schrauben in die Tabellen gesetzt. Klappt soweit auch sehr gut. Leider habe ich den Lisp-algorithmus aber noch nicht so ganz durchschaut. Gibts es z.B. irgendwo in Netz eine Lisp-Anleitung für Einsteiger? Oder evtl. für "Ultraedit32" eine Art Plug-In, was Schleifen etc. sichtbar macht? Für die ME10-Makrosprache gibt s das ja. Und zuletzt: Beim Anklicken der Mitten für die zu erzeugenden Senkungen bleiben am Schluß immer die ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisches Einpassen unterdrücken
MC am 22.04.2008 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Mike,man kann die aktuelle Ansicht bzw. Kamera speichern und auch wieder aufrufen. Wenn Du also die gesamte Konstruktion auf dem Schirm hast einfach "Kamera speichern" (das geht über das Videokamera-Symbol in der Menüleiste "Ansicht", die Du evtl. noch sichtbar machen mußt) und nachdem Du wieder von vorne anfängst zusammen zu bauen rufst Du diese gespeicherte Kamara wieder auf.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapaz ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
MC am 19.03.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine kurze Frage bzgl. des Zusatz-Darstellungsfensters bei Kollisionsanalysen:In unserer alten 13.01 konnte man das kleine Fenster welches die Kollisionen sichtbar macht auch vergrößern, also über die Icons oben rechts maximieren.Das scheint jetzt in V16.5 nicht mehr zu funktionieren. Ist das eine Einstellungsache, oder ein Bug?Kann man die Zusatz-DF-Größe festlegen?Danke Euch im Voraus,Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |