Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
Markus Kuehl am 26.06.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Marcel, offensichtlich passt die "Direct Links DLL" nicht zu der OSDM Version. Hast Du bei der Installation von OSDM die Direktschnittstellen auch neu installiert? Vermutlich versucht OSDM die DLL der 9.01 Version zu laden. Dies fuehrt zu dem beobachteten Fehler. Gruss, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Java Hilfe
Markus Kuehl am 29.11.2002 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Dieter, um JAVA Help zu bekommen, muss man neben der Standard OSDM 11.60 Installation noch den "Personal Collaboration Service (PCS)" installieren. Dies ist eine "Add-on" Installation zum OSDM. Nach der PCS Installation ist das Hilfe System automatisch auf Java Help umgestellt. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Markus Kuehl am 12.02.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Tom, soll das heissen dass Du eigene Tastaturbelegungen (zumindest einige) hast, die nicht im sd_avail_cmds.cmd File stehen und Du weisst nicht wo die herkommen? Ich glaube, ich habe langsam den Faden verloren ... Versuch doch mal Deine Tastaturkuerzel der Datei sd_avail_cmds.cmd auf Deiner lokalen Platte hinzuzufuegen. Tut das so wie Du es erwartest? Fuer all diese Tests solltest Du immer OSDM runterfahren, ResetUISettings.bat ausfuehren, die Aenderungen an den Dateien machen und OSDM erneut starten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Markus Kuehl am 04.08.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Mascha, am einfachsten geht es, wenn man im Designer auf Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberfaechenvorgaben und dann auf den Reiter "Anpassungen" klickt. Auf der dann erscheinenden Seite den Knopf "Verzeichnisse anzeigen ..." klicken. Danach siehst Du im Ausgabefenster, welche Anpassungsverzeichnisse Dein OSDM verwendet. Nun legst Du am besten im Benutzer-Anpassungsverzeichnis eine Datei mit dem Namen "sd_customize" an. In diese schreibst Du dann die benoetigten load Befehle, so wie es Heiko bere ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : innerhalb einer Ansicht die verdeckten Linien von einzelnen Teilen ausblenden
Markus Kuehl am 17.01.2006 um 16:20 Uhr (0)
In OSDM 14.0 wird das im Standard gehen.Gruss,Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
Markus Kuehl am 14.10.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Edgar, Zitat: Original erstellt von edgar: ... Trotzdem verwendet ANNOTATION nicht die Startdatei /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION/am_customize. Die kann ich dann nachträglich in der Befehlszeile starten, damit ich die gewünschten Einstellungen erhalte. Vermutlich startest Du eine deutsche OSDM Version, richtig? In diesem Falle wird die am_customize Datei aus /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/german/sd_customize/ANNOTATION geladen. Wenn das auch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vorabinformationen zu OSDM 2006
Markus Kuehl am 01.12.2005 um 08:10 Uhr (0)
... etwas ausführlicher ist die für jedermann zugängliche Beta Dokumentation: http://www.cocreate.de/beta/14_0_Beta_OSDM_de.pdf Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Markus Kuehl am 27.08.2003 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: Nochmal kurz zur CC-Fee: Bitte schenke mir einen Copiloten zur Erstellung von 2D-Geometrie, bitte bitte... Nur noch drei Wochen (so ist der Plan), dann gibt es den OSDM 12.0 mit 2D CoPiloten! Gruss, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste weggezaubert
Markus Kuehl am 25.01.2006 um 14:39 Uhr (0)
Mit welcher OSDM Version arbeitest Du?Seit 12.0 sollte es reichen, wenn Du in Deinem persoenlichen Anpassungsverzeichnis die Datei sd_ui_layout.def wegwirst (waehrend Designer nicht laeuft) und dann Designer neu startest.Moeglicherweise musst Du noch die PDS Dateien all_data.lsp und sd_data.lsp loeschen, aber versuchs ersteinmal mit dem sd_ui_layout.def.Gruss,Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gibt es prop_menu.so im OSDM 13 noch?
Markus Kuehl am 20.04.2005 um 08:07 Uhr (0)
Die komplette Funktionalitaet des Prop Menus ist in die jeweiligen Part/Face/Edge/Workplane Property Dialoge eingeflossen, die man bekommt, wenn man ein Objekt preselektiert und dann das jeweilige Properties Menue vom Kontext Menu aus aufruft. Hier gibt es dann Knoepfe Copy From , Copy To und auch Geo . Gruss, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ziffernblock auf Tastatur
Markus Kuehl am 29.06.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Alexander, das ist ein Feature , das immer dann aktiv ist, wenn der 3D (oder 2D) CoPilot aktiv ist. Kann man leider nicht ausschalten. Deshalb solltest Du in diesen Faellen das Minuszeichen vom Buchstabenblock nehmen und nicht vom Ziffernblock. Da wir dieses Feedback schon von vielen Seiten bekommen haben, wird das Problem spaetestens mit der 13.0 (OSDM 2005) behoben. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Befehl Fenster Untereinander
Markus Kuehl am 29.11.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Michael,per (oli:sd-call-win-command-by-sysid 57651) rufst Du den Befehl "Untereinander" programmatisch auf.Die Zahl 57651 entspricht der hexadezimal Zahl E133, die Du in der Datei personality/sd_avail_cmds.cmd zu dem Befehl "Tile Horiz" findest. Auf diese Art und Weise koennen auch andere Windows spezifische Kommandos gerufen werden.Viele Gruesse,Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zuletzt benutzte Dateien
Markus Kuehl am 08.10.2002 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Roland, es freut mich, dass jetzt alles funktioniert. Ja, es stimmt, dass selbst wenn man den Eintrag "Recent File" in der Datei "win_menubar.def" hat, aber das Speichern in die Registry abgeklemmt hat, man nur waehrend der Sitzung die zuletzt benutzten Dateien sieht. Das liegt daran, dass die zuletzt benutzten Dateien eben ausschliesslich in der Registry gespeichert werden. D.h. dieses Feature kann man nicht nutzen, wenn man den Schalter "Anpassungen beim Verlassen in der Registratur speichern" ausg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz