|
OneSpace Modeling : Ansys in CoCreate
Martin.M am 27.03.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Florian,die Modeling Schnittstelle funktioniert mit Ansys-Workbench. Workbench ist ein Programm mit einer modernen Oberfläche welches als Solver Ansys benutzt. Das Model kann in der Tat aktualisert werden wenn es im Modeling geändert wurde.Das Modeling FEM-Modul kann ab Version 15 auch Schalenelemente.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Martin.M am 24.03.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Walter, vielleicht ist der Befehl noch geheim weil er nicht richtig funktioniert. Wenn ich mit dem Befehl eine Konfiguration voreinstellen will werden nur die Stifte aus der PLT-Datei übernommen, aber nicht die Musterlänge. Und im Druckdialog ist Drucken in Datei abgehackt. Wenn ich in dem geheimen Befehl jetzt auch die Musterlänge definieren will macht er das nicht, auch wenn ich die Syntax vom Aufzeichner übernehme. Warten wir was die 13.0x bringt. Frohe Ostern. Martin ------------------ OSDM ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FE Analyse: Spannung in einer Presspassung berechnen
Martin.M am 25.06.2007 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Florian,mit der Version 15 kannst Du einen Stift in die Bohrung stecken und eine Kontaktbedingung erstellen. Den Stift kannst Du dann festhalten. Ob das Ergebins dadurch besser wird weiss ich nicht.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 20.12.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,Die Zeichnungsnummer soll im Zeicnungsrahmen angezeigt werden und vorne und hinten einen Stern bekommen.*015.64431*Ist es möglich die Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer so in den Rahmen einzubinden, das automatisch vor und hinter der Nummer ein Stern angezeigt wird ?Die Schriftart soll dann Barcode sein, so daß die Nummer eingelesen werden kann.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 17.01.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Elke, hallo Wolfgang,Danke für die Infos. Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Die Sternchen müssen ja sehr genau positioniert sein, da das Ganze als Barcode dargestellt wird um es einlesen zu können. Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.TschuessMartin------------------ OSDM - ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansteuerung von Schweißrobotern mittels CAD-Daten aus dem OSDM
Martin.M am 20.01.2006 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Christian,hast Du eine Internet-Adresse zu RoboplanNT ?Benutzt Ihr es für Schweißroboter ?Seid wann benutzt Ihr es schon ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datentransfer BoCAD - OSDM
Martin.M am 23.06.2005 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Urs, falls Ihr BoCAD selber benutzt ist es vielleicht besser die Module von Klietsch zu benutzen. www.klietsch.com Dann braucht Ihr die Daten nicht übertragen. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
Martin.M am 28.07.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo, das Forum sollte auch meiner Meinung nach nicht geteilt werden. Annotation gehoert zum OSDM und hat im ME10 Forum nicht zu suchen. Pro Tag kommen so wenig neue Beitraege das wir vielleicht noch das Workmanager-Forum aufnehmen sollten. ;-) Tschuess Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit PRO/E
Martin.M am 19.02.2006 um 21:11 Uhr (0)
Hallo,besten Dank für die Infos.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
Martin.M am 19.02.2006 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: ..."sdkill -8" haben wir mit OSDM 2006 endgueltig entsorgt, und zwar deswegen, weil sich Kunden damit zu oft ihre Modelle zerschiessen. Siehe dazu http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#sdkill ClausHallo Claus,warum habt Ihr sdkill-9 denn gleich mit entsorgt ?Was haben die Anwender mit dem TaskManager zu schaffen ?Das Modeling benutzen keine Computer-Experten sondern Maschinenbau-Experten.Warum sollen die Anwender die Motorhaube aufmachen ?Tauscht Du die Zündke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit PRO/E
Martin.M am 14.02.2006 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,welches Format könnt Ihr empfehlen für den Datenaustausch mit PRO/E ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Martin.M am 09.05.2006 um 20:57 Uhr (0)
Hallo,einfache Kehlnähte kannst Du doch mal eben extrudieren, für kompliziertere Nähte wird dann ein "einfaches" Macro nicht mehr reichen.Vielleicht solltet Ihr Euch dann doch SolidWeld vorführen lassen.Es kann nicht nur Kehlnähte sondern auch unterbrochene Kehlnähte die dann aus Exemplaren bestehen. Der Modelname (Inhalts-ID) wird durchnummeriert, so das Du nur den Behälter im Workmanager speichern brauchst und nicht jedes Model einzeln.Die Schweissnähte mit Vorbereitung gibt es auch, X, K, V ...Die Blech ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wettbewerb: Co-Design 2006
Martin.M am 18.11.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Claus,aber diesmal ist es nur für OneSpace.Net Anwender, wenn ich es richtig verstehe.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |