|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
MartinG am 27.11.2003 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen, um mein Problem habe ich einen workaround gefunden - habe Baugruppen in meinem Modell, die nicht mit Zeichnung dokumentiert sind, sondern aus logistischen Gründen in unserer Stücklistenstruktur enthalten sind. Davon war eine in der Hierarchie noch nicht freigegeben, die konnte ich also überschreiben. 3D Löschen Alle Oben. Danach die unberührbare Baugruppe aus dem WorkManager geladen, die dann nicht mehr als untouchable markiert war. Die übergeordnete dazu, ... wurde als Exemplar geladen ... ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spline aus Schlauch erzeugen lassen
MartinG am 28.06.2004 um 15:02 Uhr (0)
Weiss nicht. Bin mir ziemlich sicher, dass es nicht viel kostet. Ralf hat das für uns auf Anfrage programmiert, das Schöne daran ist, dass wir die Koordinatentabelle als ASCII- Datei an unsere NC- Biegemaschine (Trumpf Pulzer) übergeben können, welche dann daraus ihr Programm generiert. CIM sozusagen ... Grüsse Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem in Zeichnung
MartinG am 28.02.2007 um 11:32 Uhr (0)
Vielen Dank - Us.Ich hab ebenfalls was gefunden.Man kann es mit Ansicht - Inhalt - Teile verwalten ausblenden.Aber kann nur im 3D Viewport gewählt werden und nicht in der Strukturliste, und mann muss auch jede Ansicht einzeln bearbeiten ... seltsam, mal wieder.Was übrigens auch noch komisch ist -- in der Baugruppe, der das Koordinatensystem gehört, wird es nicht dargestellt, aber in der übergeordneten ...Viele GrüsseMartin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sym-Linien
MartinG am 15.06.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Mirko, kann schon sein, dass es an der Graphikkarte liegt. Weiss nicht - bin nicht der Hardware- Experte. Er erstellt die Symmetrielinien immer gleich unsinnig. Z.B. nimmt er gerne die Begrenzungslinie eines Ausbruchs als eine Symmetrie- Kante. Womit sich die Frage stellt, warum -- vielleicht, weil er bei einem Ausbruch an dieser Stelle eine Körperkante erzeugt??? Wenn ich aktualisiere, kommen keine neuen Symmetrielinien hinzu, die bleiben. Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Teilansicht
MartinG am 19.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Kann schon sein, dass Kollisionen drin sind, aber warum ist das System in der Lage, die Vollansicht richtig darzustellen und die Teilansicht nicht ?? Die ganze Geschichte ist unabhängig vom Aktualisierungsmodus. Econofast oder nicht führt zum exakt gleichen Ergebnis. Versionen 2004 oder 2005 -- bin glücklich, dass wir vor zwei Monaten auf 11.65 umgestiegen sind ... @claus: Kann Dir das Modell / Bundle zukommen lassen, bitte teile mir Deine Mailadresse mit. Gruss Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
MartinG am 26.10.2005 um 13:48 Uhr (0)
Mein Problem ist, die WorkManager- Konfiguration in der Umgebung, in der ich arbeiten muss, lässt mich nicht "Save Modified" speichern.Das heisst, wenn ich eine Baugruppe speichern will, in der sich irgendwo eine Diskette "versteckt", muss ich die Diskette suchen und zunächst manuell das betroffene Element speichern oder neuladen.Was eine sehr mühsame Angelegenheit ist.Nun ist ja OSD/WM in der Lage zu erkennen, dass Teile geändert wurden. Können mir dann diese Teile nicht in einer Liste ausgegeben werden?G ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen
MartinG am 23.09.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Rolf, mit Untouchables und unlock hab ich das noch nicht probiert, bin zum Glück meist davon verschont geblieben bisher. Wir benutzen Selektive Instanzen zum Beispiel, wenn wir einen Hydraulikzylinder in eine Baugruppe einsetzen, der in Ruheposition in dieser Baugruppe ausgefahren ist. Dann sind Kolbenstange, Kolben, und die entsprechenden Kolbendichtungen selektiv eigenständig im Kontext der Baugruppe. Diese Lageinformationen werden mit der Baugruppe gespeichert, wenn ich jedoch den Zylinder einze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden aus WM
MartinG am 06.09.2004 um 08:10 Uhr (0)
Nein. Dummerweise nicht. Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bearbeitungszustände
MartinG am 09.03.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Stephan, so machen wir das auch, wir legen die Rohteile (z.B. vorgedrehte Einschweissbuchsen) in Behälter unterhalb der nach dem Schweissen fertig bearbeiteten Teile an. Bei der Massenberechnung der Schweissbaugruppe wird somit nur das fertig bearbeitete Teil mit einbezogen, Teile im Behälter bleiben unberücksichtigt. Beim Erstellen der Einzelteil-, Schweissbaugruppen-, und Bearbeitungszeichnungen in Annotation lassen sich dann durch die Funktionen Ansicht-Inhalt-Teil entfernen bzw. hinzufügen, die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Spiegeln einer Baugruppe
MartinG am 04.03.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, ist doch eigentlich logisch, dass Dir es die Exemplare durcheinander wirft. Alles, was Du einem Exemplar zufügst, fügst Du jedem seiner Exemplare zu. Und wenn Du es 3D änderst (Spiegeln ist nun mal 3D ändern und nicht Position ändern, deshalb steht der Befehl auch bei 3D ändern drin und nicht in Teil / Baugruppe), geschieht das halt mit allen Exemplaren. Das heisst, entweder musst Du nur die Unterbaugruppen / Teile in Deiner Baugruppe mühsam einzeln ändern, und dann die Schraubverbindungen und ander ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
MartinG am 17.08.2004 um 11:31 Uhr (0)
Jein. Ich hab maximal V11 (arbeite an meinem Platz noch mit V9 :-(, aber könnte an einem anderen Rechner auf 11 zugreifen). In der 9er - Version geht es nicht, funktioniert es bei 11? Danke Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exemplardaten
MartinG am 07.01.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Peter, speichere eines Deiner Exemplare als Package und bearbeite es. Dann (ohne das bearbeitete Exemplar aus dem OSD zu löschen), lade Dir Deine Baugruppe mit den vielen Exemplaren drin hinzu. Du wirst die Meldung bekommen, dass Baugruppen oder Teile mit Namen xy bereits geladen war, daher nicht neu hinzugeladen wird, sondern als Exemplar behandelt wird. Das heisst, alle Exemplare Deiner Baugruppe oder Deines Teils werden aktualisiert anhand des Teils oder der Baugruppe, das/die vor dem Hinzuladen d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
MartinG am 26.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
Hey Klaus, danke! Lange nichts gehört, wie gehts? Stimmt mit dem AP 28. Ist bereits in Fertigung, habe jetzt einige kleine Änderungen zu machen. Ja, Zeichnung wurde abgeleitet. Partiell geladen nicht. Gruss Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |