|
OneSpace Modeling : Passunstabell im Annotation
Melanie Schmidt am 29.09.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hallo! Ich hab eine Passungstabelle mit Solid Power in meine Annotation-Zeichnung eingefügt. Gibt es eine Möglichkeit die Position der Tabelle nachträglich zu ändern oder muß ich sie löschen und neu einfügen? Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im Annotation
Melanie Schmidt am 14.03.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo!Kann jemand mit folgender Fehlermeldung im Annotation was anfangen:"LISP-Fehler: Structure ref out of bounds" ??Nichts geht mehr! Hab eigentlich nichts besonderes gemacht, war beim Bemaßen.Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation als DXF
Melanie Schmidt am 13.07.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo! Wie kann ich aus einer Annotation-Zeichnung eine DXF-Zeichnung erstellen? Habs schon probiert mit speichern und als Dateityp DXF, dann kam Fehlermeldung: kein Schreibzugriff für die Datei xyz.dxf Was mache ich falsch? Die Zeichnung wurde aus dem Work Manager geladen, aber das dürfte keine weitere Bedeutung haben, oder? OSD-Version 12. Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
Melanie Schmidt am 27.11.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Zeichnung im Annotation erstellt. Jetzt hat eine Arbeitskollegin die Zeichnung im ME10 aufgerufen (da sie kein Annotation auf dem Rechner hat und sie anschauen wollte) und festgestellt, daß im Teilebaum 2 Zeichnungsrahmen angezeigt werden die genau übereinander liegen. Das komische ist, wenn ich die Zeichnung an meinem Rechner mit ME10 aufrufe, hat sie nur einen Rahmen im Teilebaum. Und noch komischer ist, wir habens dann noch an einem anderen Rechner versucht, der genau der gleiche is ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbole in List im Annotation
Melanie Schmidt am 22.03.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Leute! Habe jetzt die 12er Version und plötzlich habe ich in der Liste vom Annotation, vor einer Ansicht ein magentafarbenes G, das mit einer grauen Kreisfläche hinterlegt ist, stehen. Was bedeutet dies? Hat jemand eine aktuelle Liste was die ganzen Symbole bedeuten, von der 11er Version habe ich eine, aber da ist das Symbol nicht aufgeführt. Danke Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizze im Annotation
Melanie Schmidt am 04.05.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Leute, ich steh bzw. sitze mal wieder vor einem Problem. Ich will ein angrenzendes Teil in meiner Annotation-Zeichnung darstellen. Aber wie funktioniert das? Ich habe mir überlegt, daß ich eine andere 2D Zeichnung (die mit der Grenzkontur) als Skizze einfügen könnte, da ich aber mit Skizzen noch nichts gemacht habe, habe ich leider keinen blassen Schimmer wie es funktioniert und in der Hilfe hab ich jetzt so auf die Schnelle auch nichts gefunden. Thanxx
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Melanie Schmidt am 24.04.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie stellt man im 3D Linksgewinde dar so daß es beim Bemaßen im Annotation auch automatisch als Linksgewinde bemaßt wird?Im Fertigen-Modul gibt es beim Gewinde erstellen eine Option links oder rechts, diese Info wird mir aber dann nirgends angezeigt, und im Annotatin beim Bemaßen natürlich auch nicht.Im Solid Power habe ich jetzt so auf die Schnelle nichts gefunden.Ich hätte jetzt halt getricks und im 3D ein Rechtsgewinde erstellt und im Annotation den Fixtext der Bemaßung erweitert.Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symetrielinien ausblenden
Melanie Schmidt am 04.12.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe ein Explosionszeichnung erstellt und diese dann im Annotation generiert. Da ich ein langes Teil drinnen hatte, habe ich es dann im Annotation mit Detailansicht und Teilansicht (Broken view) unterbrochen. Als ich dann diese beiden neuen Anichten aktuallisiert habe, hat er mir bei Schrauben usw. Symetrielinen eingezeichnet, vorher bei der normalen Ansicht waren sie nicht drinnen. Wie bekomme ich sie wieder weg? Hab schon bei den Vorgaben für Zusatzgeometrie das Häckchen bei beim Akt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizze im Annotation
Melanie Schmidt am 04.05.2004 um 14:07 Uhr (0)
Supi! Danke Walter, hat einwandfrei funktioniert! 10 Points to you!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Melanie Schmidt am 03.06.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe in meinem 3D-Modell einen Behälter eingefügt. Diesen Behälter habe ich dann in meiner Annotation-Ableitung eingefügt (als angrenzendes Teil). Beim Aktuallisieren vom 2D wurde der Behälter auch immer richtig mit aktuallisiert. Jetzt habe ich nach einiger Zeit das 3D Modell wieder mal geladen (aus WM), geändert, 2D geladen und aktuallisiert. Jetzt hat der mir den Behälter aus dem 2D wieder rausgeschmissen, obwohl er im 3D geladen ist und irgendwann habe ich ja mal definiert, daß i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Melanie Schmidt am 03.06.2005 um 09:27 Uhr (0)
Den Behälter kann ich ja im 3D nur durch Neuladen sichtbar machen, und das habe ich gemacht.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Melanie Schmidt am 02.10.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Walter! Dein Macro hört sich ja super an, aber wo muß ich es hinkopieren bzw. wo muß ich den Befehl DC4_.... eingeben, daß es funktioniert? Ich kenne mich programierungstechnisch leider noch nicht so gut aus. Vielen Dank! Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation als DXF
Melanie Schmidt am 13.07.2004 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Martin! Dein Tip mit der Schreibberechtigung in dem zu speichernden Verzeichnis war goldrichtig! Mein Kollege sagte mir nur, daß ich betreffende Zeichnung als DXF in diesen bestimmten Ordner speichern soll, wer denkt da schon dran, daß er gesperrt ist. Vielen Dank nochmal Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |