Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 55 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
MiBr am 21.03.2017 um 11:15 Uhr (1)
Hallo,lisp laden und z.B. über die Eingabezeile mittels - Strukturfarbe-setzen - die Lisp starten.oder über Toolbox-Button von Nil nach t ändern:toolbox-button tGruß Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
MiBr am 08.04.2020 um 13:30 Uhr (1)
Hallo,ist zwar schon etwas länger her, aber irgendwie habe ich noch an dieses Themagedacht, als ich heute auf folgende Seite, eine Lisp zur Erstellung von Zahnräderngesehen habe. Die lisp von Tomn Kirkman sieht interesant aus.https://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?s=&threadid=28Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Symbol - Inhalt auslesen
MiBr am 18.09.2025 um 15:07 Uhr (3)
So, der Wolfgang und ich haben im Hintergrund noch an der Lisp gearbeitet!Und jetzt bin ich damit soweit gekommen, das man F.u.L. Toleranzen und Bemassung mit Passungen aus einer Zeichnung lesen kann. Das ganze wird dann in eine CSV-Datei auf C: emp geschrieben.Evtl. kann das ja jemand von euch auch gebrauchen, dann Viel Spaß damit!Ansonsten Besten Dank für die Unterstützung!Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 19.01.2016 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,da sieht man mal wieder, das man es nicht jedem recht machen kann. Bei mir sieht es halt anders herum aus!Ich habe zu 95% eigene Daten (Getriebe/Vorrichtung etc.) aus denen ich die neue Baugruppen erstelle.Im ersten Schritt brauche ich diese dann auch nicht resevieren, wenn ich Einordne mit der Option Exemplar.Bei dem Vorschlag schon, aber da könnte ich mit Leben.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
MiBr am 04.04.2024 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,hast Du diesen Beitrag/ die Lisp gesehen, der/die sollte doch eingentlich passen, oder?https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004867.shtml#000014Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Kreiskante Dehnen
MiBr am 02.07.2025 um 14:21 Uhr (1)
Hallo,die Lisp ist fertig und da: "CAD.DE" -- Da werden Sie geholfen! geholfen hat,stelle ich diese hier auch gern zur Verfügung.Als Getriebebauer neige ich öfters mal dazu Planflächen von Wellen in Kegel zu ändern (Kerbwirkung ...).Bisher habe ich das gezeichnet, mit Fasen gelöst oder die Kante entsprechend (rechne/rechne) verschoben.Mit der Lisp geht das jetzt mit drei Klicks.Ich hoffe euch gefällt die Lisp, Anregungen sind selbstverständlich erwünscht!Gruß Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MM Attribute aus Modeling öffnen
MiBr am 15.09.2017 um 12:03 Uhr (15)
Hallo,ich wollte mit dem öffnen der Stammdaten meine Lisp -Teile Anzeigen- im Annotation verbessern.Ich war aber wohl auf dem Holzweg, und so kam der Hinweiß von Steffen dann dochGolgrichtig. DANKE!Anbei auch die LISP, dies zeigt im Annotation jetzt auch den Besitzer mit an.Zudem kann man vom gewählten Teil die Stammdaten-Attribute aufrufen. Leiderschließt sich hierbei die Lisp . Wenn da noch jemand einen Tip hat, wäre esnoch etwas schicker!!!Ich öffne die Stammdaten-Attribute mit folgendem Code:Code:(ndm ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 16.08.2016 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Alex,das Tool bzw. deine LISP "anno-text-search-and-highlight.lsp" ist super eingeschlagen.Die Sucherrei hat echt ein Ende!!!!Ich wollte das Tool jetzt auch bei unseren Arbeitsplätzen mit Access einsetzten und prompt stehe ich vor der ersten Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function CUSTOM::SD-AM-INQ-TEXT-STRINGS is undefined.Ist das Tool in Access überhaupt zu realisieren?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
MiBr am 04.03.2022 um 06:57 Uhr (1)
Hallo Stephan,Zitat:nette idee Die kam dann eher von Dennis, aber trotzdem Danke!Habe die funktion jetzt mal getestet und muss sagen dass ich lieber mit :assemplymittels Tastatur arbeite! Aber das kann man im Modeling ja quasi selbst entscheiden!Ich habe die Lisp noch mal mit einem passenden Cursor ausgestattet!Wollte mal wissen wie das geht und so ist die mini Lisp noch ein wenig Runder.Viele Gruße Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
MiBr am 26.06.2019 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Michael,das wird daran liegen, dass die Lisp gestartet wird bevor Annotation gestartet ist.Denn ohne Annotation kenn Modeling den :value-type :docupntcnp nicht.Würde zumindest zu der Fehlermeldung passen!Der Vorschlag von Wolfgang mit unangepassten Modeling zu starten, wird etwas schwierigerumzusetzen sein, wenn ihr die PowerX nutzt. (Stichwort Softwareverteilung)Aber die Lisp einfach per Drag and Drop ins Anno zu ziehen oder über Laden - Dateityp.lspzu laden, dass sollte klappen!Könnte sein das die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 18.01.2016 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Felix!bei dem alten Tool suche ich einmalig die Teile aus, da macht das Einpassen meiner Meinung nach Sinn.Bei diesem Tool meiner Meinung nach nur bei der Auswahl des ersten Teils!Damals hat ich den besprochenen Befehl aus einer anderen LISP geklaut und dies passte super rein!Naja, Ein blindes Huhn findet ....Und, das die Fenster sich automatisch schließen und öffnen wäre ja auch sinnig.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Kreiskante Dehnen
MiBr am 27.06.2025 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,der Tip mit dem Stück für Stück hat mir die Augen geöffnet. Ich habe beim Aufzeichnen ganzintuitiv immer im Display getippt. Habe dann die ganze Zeit in der Lisp alles reingebrachtwas so aufgezeichnet wurden, umgestellt und ... sry.Code:(sd-call-cmds (stretch:edges kreis_kante:other-method:LINEAR:fix-axis-direction :on:current-directionkreis_achse:current-length-5))Naja eine saubere Vorarbeit ist schon was Wert! Danke fürs Augen öffnenund die Lisp ist noch nicht fertig :-)Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
MiBr am 02.02.2018 um 11:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir mal erlaubt noch ein wenig an der Lisp zu ändern.Vielleicht gefällts und wenn nicht auch gut!Zitat:Es kann und wird passieren das man stattprefix auch mal postfix wählen wird und dann kann man mit"Fixtexte löschen" ...Ich denke, das kann wirklich lästig werden, von daher habe ich malVersucht dies automatisch zu ermitteln.Dies funktioniert in der Lisp, wenn die Bemaßung zu 0° oder 90° steht,anstonsten kommt eine Abfrage.Denke das sollte bei der Koordinatenbemaßung i.O. sein.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz