Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

CoCreate Modeling : Mit Linie 3D Bauteil trennen `?
Michael Leis am 20.03.2009 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was kann ich mit dem alles anstellen?Hallo Knuddel,so wie ich den Befehl "Schnitt" kenne, schneidet der das Teil ganz durch. Du hättest dann also 2 Halbrohre. Ich bezweifle auch, ob unser liebes Modeling einen Sägeschnitt 0 mm begreifen würde. Extrudiere mal Deinen 0,5mm-Spalt von einer Seite aus wieder zu, da ist Dein Rohr sofort ganz geschlossen.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Michael Leis am 23.05.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo crisi,wir haben das gleich mal ausprobiert, siehe Anhang. Folgendes gefällt uns dabei nicht: Eine Bemaßung des Durchmessers geht gar nicht (nur auf einer "Hälfte"), weil man Maße über zwei verschiedene Ansichten nicht machen kann.Es muß die obere Vollansicht mit auf dem Bild sein (oder eventuell auf einem Blatt 2), weil man sonst kein Schnitt erstellen kann. 2 Blätter sind aber ungünstig, weil alle anderen Plätze in der Firma die pdf-Version ebenfalls mit zwei Blättern sehen und sich fragen, was das ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Michael Leis am 10.06.2009 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:bzw. von einer normalen Bohrung nicht mehr zu unterscheiden  Hallo Walter,ich verstehe nicht, was Du meinst. Gewinde werden im Annotation ganz normal dargestellt, wie wir es früher am Reißbrett gelernt haben: mit dicker und dünner Volllinie.Johnnys Problem verstehe ich so, dass er in 3D das Loch mit dem Nenndurchmesser sehen möchte. Ich persönlich finde es besser, wie es ist. Die roten Streifen im Schnitt als Überdeckung mit der Schraube zeigen an, dass es ein Ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
Michael Leis am 27.07.2010 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ledock:...Fenstervorgaben...Hallo,bei Version 16 kommt bei rechter Maustaste ins Fenster statt Fenstervorgaben "Eigenschaften Darstellungsfenster". Das folgende stimmt.Noch mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt es in den Fenstervorgaben, die ich immer so aufrufe: Bearbeiten/Vorgaben/Fenstervorgaben. Die Kappfarbe stellt man dort so ein: Schnittelement/ Haken bei Kappfarbe raus. Siehe Bild.Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittline anklicken zum bemaßen
Michael Leis am 20.07.2011 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jodi:Da ja Schnitte oft durch Bohrungen gehen, hilft hier oft das explizite Fangen des Bohrungsmittelpunktes.Hallo Jaochim,meinst Du das so wie im Bild dargestellt? Das Ende der Mittellinie zu fangen, wenn ein Schnitt darüber liegt, ist fast nicht möglich. Wie fängst Du denn den Mittelpunkt der Bohrung? Es lassen sich doch nur die Enden einer Linie fangen. Oder irre ich mich da?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zur Gewindedarstellung
Michael Leis am 25.01.2013 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Geht wunderbar nur beim Übertrag in die Anno gibt es dieses Problem. ...Wenn ich die Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell auf die gleiche Weise erstelle. Gibt es kein Problem in der Darstellung. Hallo,ich verstehe das immer noch nicht: Was meinst Du mit "Übertrag in die Anno", bei der es das Problem gibt?Erstellt man nicht immer das Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell und sieht dann das Ergebnis im Annotation? Geht das nun bei Dir oder nicht?Ich kenne allerdin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Schnittebene in die Annotation übernehmen?
Michael Leis am 13.01.2014 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Gerd,diese Möglichkeit kenne ich nicht. Du kannst doch aber den gewollten Schnitt durch die Baugruppe im 2D neu erzeugen. Da bekommst du das gleiche Bild.Kleiner Nachteil: Du brauchst eine separate Ansicht, in die die Schnittpfeile eingezeichnet werden. Wenn ich die nicht haben will, helfe ich mir immer so, dass ich diese eigentlich nicht benötigte Ansicht auf ein anderes Blatt lege. Das geht über "Neues Blatt", und dann "Ansicht verschieben".Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz