Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
NOBAG am 05.06.2009 um 06:52 Uhr (1)
Hey, super Deine Berechnung! Das hätte ich niemals geschafft!     Hier mit 10 Windungen in ein Lisp geschrieben. Die letzte Koordinate muss wie von Thomas angenommen nicht kopiert werden, da die Spline automatisch geschlossen wird.Dazu ein Bild mit der Vorschau.Wenn nun jemand die Excel-Formel gleich ins Lisp übertragen könnte, wäre dies natürlich Deluxe!------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 05. Jun. 2009 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sechskant (OSD)
NOBAG am 19.07.2010 um 18:57 Uhr (0)
Also ich kenne das ja nur bis Version 16, aber eigentlich sollte sich dies nicht geändert haben... ?Du ziehst das Lisp ganz einfach vom Desktop oder einem beliebigen Ort in die Oberfläche des OSD.Dann wird ein neuer Eintrag in der Werkzeugkiste erstellt, welche normalerweise in der Menüleiste zu finden ist.Wenn Du mit dem Zusatztool Solid-Power arbeitest, ist dieses Lisp bereits geladen und unter SolidPower -- KonstrHilf zu findenHier steht übrigens, wie Du Deine Sys-Info dauerhaft eingeben kannst. ------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
NOBAG am 17.12.2010 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Wenn wir schon dabei sind - früher konnta man mal mit STRG + Tab zwischen den Fenstern hin und her wechseln -wo finde ich das nun?Für diese Funktion habe ich den folgenden Befehl erstellt und das Tastenkürzel Ctr+Tab festgelegt.Das war nicht Standardmassig dabei.Code:(LISP::COND ((OLI::SD-STRING= (OLI::SD-GET-CURRENT-APPLICATION) "SolidDesigner") (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "An ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
NOBAG am 19.06.2009 um 13:50 Uhr (0)
So, das neuste zu dem Problem:          (ich scheine ja wirklich der einzige zu sein, der sich an den schiefen Flächen stört)Der PTC-Support hat ein Tool programmiert, womit sich mehrere Flächen gleichzeitig analysieren lasseninq_face_normal.lsp = Zitat:...ein Tool mit dem sie Flächennormalen und Achsrichtungen untersuchen können. Dabei können sie die gewünschte Rundungsgenauigkeit einstellen...Mit dem Lisp lassen sich die Probleme nicht beheben, aber es hilft, wenn man bei einer Geometrie nicht sicher ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
NOBAG am 11.11.2010 um 13:08 Uhr (0)
Also ab und bis zu welcher Version soll das den funktionieren?Bei mir erscheint folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function OLI::SD-INQ-AVAILABLE-AVI-RESOLUTIONS is undefined.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zusätzliche Browserspalten
NOBAG am 30.08.2007 um 13:07 Uhr (0)
Guten Tag Allerseits Kann jemand von Euch in dem Lisp:"Mehr Teile-Eigenschaften in der Strukturliste" die Teilestammeditor-Eingaben von SD-Power einbinden?Mit "Info - abfragen" kann man die Eingaben abrufen, also sollte man theoretisch auch neue BROWSER-Spaltendefinitionen mit diesen Einträgen machen können. ----------INSTANZ INFOS------------------------INHALT INFOS--------------BEMERKUNG (BEMERKUNG Blabla)KONSTRUKTEUR (KONSTRUKTEUR ZJ)ROHMASZ (ROHMASZ 20x50)WERKSTOFF (WERKSTOFF St37)ROHMATERIAL (ROHMAT ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : TeilGruppenElem
NOBAG am 21.11.2007 um 07:16 Uhr (0)
Wir machen das auch mit TeilGruppenElemente.Wenn Du dann Exemplare von allen diesen Teilen im Element machen willst, geht das nur mit dem Lisp von Walter Geppert und der Auswahlliste (Option=in Formelement).------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP Fehler
NOBAG am 27.07.2009 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Johnny,Welche Version benutzt Du?Fülle bitte Deine System-Info unter dem Profil aus.Da ist es beschrieben. ------------------Gruss vom Thunersee, JoyEdit: Sorry, da war ich zu voreilig. Die Version war angegeben und ich habs nicht gesehen.[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 28. Jul. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : NIL is not a structure ???
NOBAG am 21.06.2007 um 11:50 Uhr (0)
Kennt jemand diese Meldung? LISP error: NIL is not a structuredie Meldung erscheint bei jedem Versuch, einen Button zu drücken.Auch beim Versuch zu Schliessen!!! Woher kommt das? ------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : traceparts Daten
NOBAG am 21.10.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo DieterJa, stimmt.Die Beizeichnung bei einigen Download-Portalen ist SolidDesigner (Stammt von früher).Es ist aber besser, wenn Du STP-Dateien downloadest, denn die Lisp-Teile werden gesperrt importiert und haben irgend einen besonderen Library-Status.Siehe dazu:Thread1Thread2und:Tool------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 21. Okt. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
NOBAG am 23.12.2010 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Vermutlich hast Du diesen Teil nicht ernst genug genommen. Es macht in 99.9% aller Fälle keinen Sinn ein Gewinde zu modellieren.Es gibt auf der Hilfeseite Lisp dazu. Das sind kleine Makros, welche das Leben erleichtern sollen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln

delete_all_attribs.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
NOBAG am 11.05.2016 um 21:08 Uhr (1)
Hab da mal was von PTC erhalten:Zitat:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; PTC GmbH Confidential;; Description: Deletes DB and SolidPower attributes on parts. Not supported.; Use at your own risk.; Created: Jul-8-2008; Modified: ; Language: Lisp; Package: support;; (C) Copyright 2008 PTC GmbH, all rights reserved.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Ist aber noch erweitert. Es sollte eigentlich ALL ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
NOBAG am 05.01.2010 um 17:57 Uhr (0)
An All die Lisp-Gurus... Schon lange wäre es ein Bedürfnis ein Teil, Baugruppe oder Behälter in das jeweils andere umzuwandeln.Wenn dabei die Geometrie verlorengeht ist das nicht so schlimm. Aber die ganzen Verlinkungen auf Zeichnungen, hinterlegten Attribute usw...Kennt jemand eine Funktion, eine Lösung?Ich dachte ich könnte die Sys-Id übertragen (gefährlich, verboten, usw... ich weiss)aber dass geht nur von Teil auf Teil.Danke für Eure Mithilfe! ------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz