Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.690
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
NOBAG am 22.06.2007 um 09:03 Uhr (0)
Danke WoHoDu hast recht, das funktioniert, wenn man ein Teil Kopiert. Aber das funktioniert nur, weil die Teilbezogenen xyz-Achsen auch gleich sind.Wenn ich nun aber zwei Teile modelliere und aus verschiedenen Richtungen beginne geht das nicht mehr.Es gibt dann folgende mehr oder weniger sinnvolle Möglichkeiten wenn ich eine Zeichnung von Teil A an Teil B zuordnen will:1. - kopiere Teil A, bringe es in die Richtige Position (irgendwo in Teil B) - schneide alles weg bis auf ein kleines Stück,- verbinde Kopi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Es kann wohl nicht sein, dass eine Software so unvollständig ist.Das meine ich damit, dass die Entwickler zum grösseren Teil Informatiker sind. Es wird einfach zuwenig an den Anwender gedacht.Ohne die Hilfeseite von Heiko und ohne dieses Forum (und ohne Herrn Stolpmann vom Support), wäre ich wohl längst explodiert.:: flupp ::Ein kleines Beispiel:Der CoCreate-Mann hat bei uns geholfen die Programme zu installieren, eine Schulung gemacht, und unsere Firmenanpassungen (Zn-Rahmen usw) gemacht. Unter Anderem ha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stretchen
NOBAG am 06.11.2007 um 11:24 Uhr (0)
OK, Hab nun das Teil neu gemacht,anstatt mit Dreiecken extrudieren und zusammensetzen^:1. Würfelig extrudiert Höhe 8.485281 Dicke 8.4852812. abgerundet mit R 8.485281,3. Kante gebrochen mit 8.48nun kann ich wenigstens mit DF Rahmen über eine Hälfte des Teils wählen und danach dehnen...Danke für Eure Hilfe.PS: ******* ungenauigkeit des binären Systems------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kopieren von geometrien von verschiedenen AE auf eine bestimmte
NOBAG am 21.02.2008 um 08:06 Uhr (0)
Ist ja schon ne Weile her, seit dem letzten Beitrag zu diesem Thema...kann mir jemand sagen wie ich gleich mehrere Linien auf einmal übertragen kann?Bei der Wahl mit Rahmen, oder Auswahlliste erscheint die Fehlermeldung: Zitat: Einzelauswahl erforderlich.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
NOBAG am 20.10.2008 um 11:01 Uhr (0)
Das Hinterlegen im Modeling geht ganz einfach:Im Paint einen Rahmen ziehen und !kopierenim Modeling Ctrl+v oder auf den Button Einfügen oder unter Bearbeiten einfügen.Das Bild wird dann als Hintergrundbild abgelegt und Du kannst es nachzeichnen.Funktioniert auch mit Printscreen und dann Ctrl+v------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile sperren
NOBAG am 08.08.2007 um 14:15 Uhr (0)
Danke,ich möchte damit verhindern, dass zum Beispiel ein Sensor welcher in einer Baugruppe zusammengefasst ist und nun ausversehen mit DF-Rahmen nur die Einzelteile gewählt worden sind, kaputt geht.Bei importierten Kugellager ist auch so ein lustiger Effekt zu beobachten.------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Doppelte Flächen löschen
NOBAG am 27.09.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Tecki,Lass mich raten..Der Motor ist von ABB!?Das Problem ist das Lüfter, Hauptteil, Anschlüsse und Abtriebswelle aus einzelnen Teilen Bestehen.Versuche zuerst ein anderes Dateiformat.Wenn du IGS hast versuche es mit STP oder umgekehrt.ODS mag das Eine lieber. Ich weiß aber nicht mehr welches es war.Zu Deiner eigentlichen Frage der doppelten Flächen:Wenn Du einen schnellen Rechner hast, kannst Du versuchen unter -Oberfläche -die Funktion Sammeln und -den Hacken "Teil trennen" rein, -einen Rahmen um a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell als S/W Strichzeichnung per Knopfdruck?
NOBAG am 27.12.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo trala-lawarum erstellst Du Deine Strichzeichnung nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm?Einfach -den Hintergrund im Modeling auf Weiss stellen,-Bild kopieren (über Print-Screen, kopieren-Rahmen oder Datei-Drucken hohen Auflösung-in Tiff-Datei)-im Paint.Net Effekte-Künstlerisch-Bleistiftskizze oder Skizze nachzeichnenund schon hast Du das gewünschte Bildchen.Gratis in einer Minute und ohne riesiges Theater ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie beh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konstruieren wie im Video
NOBAG am 23.03.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Timo,Die Sichtbarkeit der AE ist nicht ganz ausgeschaltet. Nur deren Rahmen und die Kennzeichnung.Rechte Maustaste im Fenster - Anzeigeeigenschaften - Registerkarte "AEbenen"------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz