Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
P.Ganahl am 18.12.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammenDas was ich über die Tauglichkeit von Notebooks betreffend OSD weiss, basiert auf eigenen Erfahrungen und Erfahrungen meiner Arbeitskollegen und nicht aufgrund irgendwelcher Gerüchte und Aussagen über diverse Stationen.Consumer Notebooks können Probleme machen, besonders solche mit ATI Grafikkarten.Beispiel : HP NX7*** - 2 meiner Arbeitskollegen haben diese Notebook und haben Probleme mit der Grafikkarte, und das haben sie auch mit dem Support besprochen; gewisse Optimierungen verbesserten di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
P.Ganahl am 27.02.2007 um 22:22 Uhr (0)
HalloVielen Dank für die Informationen. Ich wusste nicht, was da noch alle für Möglichkeiten vorhanden sind.Das entpacken ging, jedoch wollte OSDM auch die sd Datei nicht.Ich habe nun einzelne Teilpakete rausgespeichert, das hilft weiter, so werde ich den Übeltäter wohl finden.Um unsere Leute ruhigzustellen, habe ich ein e-drawing file erstellt.Übrigens war das file mit OSDM V14.50 erstellt, meine Signatur hinkt hintangrussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
P.Ganahl am 17.02.2006 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammenIch bin zur Zeit am Austesten der Version 14 und stelle nun fest, dass SDKILL nicht vorhanden ist. Wie bricht man da die Prozesse ab?GrussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
P.Ganahl am 17.02.2006 um 17:45 Uhr (0)
Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Gottseidank habe ich noch 2005. Aber mit SDKILL -8 konnte ich nichts erreichen so ging ich zu SDKILL -9 über, das den gleichen Effekt hat wie der Taskmanager, es putzt alles weggruss Patrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Spiralnut in Bohrung
P.Ganahl am 30.01.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Es handelt sich nicht um eine Extruderschnecke, sondern um 2 gegenläufige Nuten in einer Buchse. Somit kreuzen sich die Nuten alle 180°. Die Defekte tauchen nicht bei allen Umgängen auf. Gruss Patrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Metric_GearDesigner.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegelrad erstellen
P.Ganahl am 25.08.2021 um 11:08 Uhr (1)
Ich habe da ein Tool von unseren amerikanischen Freunden runtergeladen. Stirnräder ging einwandfrei, bei Kegelräder geht bei mir nicht. Ich bin nicht bewandert in Lisp, vielleicht weiss da wer weiter. Anhand der Symbole vermutete ich, dass man dazu Advanced design haben muss aber auch mit aktivierten Advanced design geht da nichts.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 02.01.2006 um 19:10 Uhr (0)
Vielen Dank für die Auskunft betr. Schnittlinien.Was das Updaten anbetrifft, stimmt meine Angabe im Kopf nicht mehr... wir arbeiten mit OSDM2005...und als Maschine verwendete ich auch nicht meine altehrwürdige X2100 sondern die XW6000.Das Problem mit dem ersten Mass taucht immer wieder auf, gleich wie auch die lange Verweildauer beim Switchen auf das ANNOgrussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
P.Ganahl am 14.12.2006 um 14:47 Uhr (0)
HalloNachdem es nun diverse Makros gibt, die z.B. Flächenteile und leere Baugruppen unter anderen Baugruppen löschen können, komme ich nochmals  mit der Frage: Ist es möglich alle Solid Library Teile einer Baugruppe zu löschen?Diese Teile haben ja eine spezielle Identität, ich weiss jedoch nicht, ob man nach dieser selektieren kann.Mit dem selektieren via Teileverwaltung aus dem Annotation komme ich nicht weiter, da ich dort mehr Teile ausblende als ich löschen möchte, ich weiss auch nicht wie man diese  A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
P.Ganahl am 31.01.2006 um 11:31 Uhr (1)
HalloInformationen zu den anderen Applikationen:Norton System Works 2006: geht nicht, es gibt jedoch eine 64bit Version Antivirus V10Partition Magic: geht nichtOffice: Habe Office 2000 Pro installiert, die Installation war so schnell, dass ich meinte sie sei nicht gelaufen, aber oh Wunder das Ding war drauf: Start von Word/Excel braucht nur ca. 1 Sekunde!Adobe Acrobat läuft.Heute Abend weiss ich mehrgrussPatrick

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilevorgaben Dichte einstellen
P.Ganahl am 22.05.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,unter Bearbeiten -- Vorgaben -- Teilevorgaben kann man diverse Voreinstellungen für die Teile vornehmen, ich wollte da die Dichte bei einem nicht customized OSM einstellen. Jedoch kann man das oben nicht quittieren, der grüne Haken bleibt grau und wenn man das System runterfährt und neustartet sind da wieder die Grundeinstellungen. Was mache ich da falsch? OSM15.50C[Diese Nachricht wurde von P.Ganahl am 22. Mai. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
P.Ganahl am 16.07.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Ich habe die 3 Macros geladen, Funktions erscheint jedoch nicht im Werkzeugskasten (was hat es mit diesem auf sich?). Als ich noch mit einer älteren Version arbeitete funktionierte das Ding (V9). mit V11 ging da nix mehr und ich habe das nicht weiterverfolgt. Wie weit ich komme? Wenn ich das Makro aufrufe erkennt es das aktive Teil und die aktive Ebene, dann geb ich die restlichen Daten dazu und beim Adschliessen hab ich fertig. Lispfehler...übrigens...das Ding mit den Kegelsenkungen scheint eher für ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
P.Ganahl am 29.03.2004 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Heiko Ich hab mir mal zum Test SWX Dateien von einem Lieferanten zukommen lassen. Die Formate waren IGES, SAT, STEP und Parasolid. Resultate: IGES:1.0E-2mm, viele Fehler, jedes Teil in eig. Baugruppenstruktur, Farben kommen durch SAT:2.0E-4mm, 1 Fehler, keine Baugruppenstruktur, Farben kommen durch STEP:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben kommen nicht durch Parasolid:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben das weiss ich nicht mehr Fazit: IGES: kannst Du ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 00:25 Uhr (0)
Hallo zusammen Nachdem ich bei der V12.0 die Makros einbinden konnte, machte ich mich hinter die neue Version V12.1. Da ging nichts mehr: Fehlermeldung: Lisp Fehler: Cannot open file xxx.lsp Durch diesen Fehler wird das Tool Machining trotz Autostart nicht mehr geöffnet. (Womit bewiesen ist, dass machining.lsp nicht ins sd_customize gehört) Manuell laden geht - Nur wenn ich das Makro FREIST.lsp zuerst lade kommt folgende Meldung: There is no package with the name CUSTOM Laden geht aber wenn ich z.B. vorher ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz