|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
R.Herrmann am 05.03.2007 um 22:28 Uhr (0)
Hallo OSM-User (SolidDesigner),für die Maschinen die wir herstellen benötigen wir auch zum darstellen des Ablaufs oder Funktion verschiedene Holzbretter die auf oder in die Maschine gelegt oder geschoben werden.Da das Material kein gleichmäßige Struktur hat und der Baum im Durchmesser auch unterschiedlich dick und nicht immer gerade ist, können sich beim ersten aufteilen eines Holzstammes unbesäumte Bretter mit Waldkante und unterschiedlicher Breite ergeben. (siehe Bilddateien)Wer kann mir einen Tipp geben ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
R.Herrmann am 12.03.2007 um 22:36 Uhr (0)
Hallo Matthias,habe die Datei gerade soweit fertiggestellt und senden Dir sie gleich.Sorry bin leider heute nicht dazugekommen.GrußRainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
R.Herrmann am 12.02.2005 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für Deine Antwort halte uns auf dem laufenden das Thema ist ja noch nicht durch. Gruß Rainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
R.Herrmann am 31.01.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten, die sich nicht auf der Zeichnung befin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Daten von Drehstromotorem
R.Herrmann am 04.12.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hallo, wir sind auf der Suche nach Modeln von Drehstrom-Normmotoren von 15 - 90 kW. Wer kann helfen ? Unseren deutschen Hersteller und Lieferanten können uns nicht weiterhelfen. Gruss Rainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
R.Herrmann am 08.03.2007 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Matthias und Woho,besten Dank für Eure Unterstützung, genau das brauche ich.Ich weiss zwar nicht wie ihr das gemacht habt, aber vielleicht gibt es einmal die Möglichkeit sich darüber auszutauschen.GrußRainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
R.Herrmann am 06.10.2001 um 01:09 Uhr (0)
Hallo MC, Demenus, Clausb und Hartmuth, ich möchte mich bei Euch rechtherzlich für Eure Antworten und die Beteiligung danken. CoCreate hat mir noch direkt ein E-Mail zugesandt was ich Euch und den SD-Anwendern nicht vorenthalten möchte und daher nachfolgend Auszüge davon: Es ist (noch) richtig, dass diese Thematik durch die SolidLibrary "erschlagen" wird (wenn man von der Macro-Lösung absieht und nur den von CoCreate angebotenen Standard betrachtet). Eine sehr hilfreiche Neuerung für die Erstellung von Bo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie Koordinatenbemassung
R.Herrmann am 10.06.2005 um 22:59 Uhr (0)
Hallo Matthias, beschäftige bzw. kämpfe mit der gleichen Möglichkeit der Einstellung. Die Hardcopys sind doch nicht von der Version 13 sondern von der Version 12 ! ? Vielleicht kannst Du oder jemand anderer einen Hinweis geben wie wir hier weiterkommen. Gruß Rainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
R.Herrmann am 14.08.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,nicht nur mir hat Deine Seite geholfen, Probleme zu beheben, neue Möglichkeiten zu testen oder auch sich Gedanken zu machen wie man vielleicht sich einen noch fehlenden Befehl im OSDM umschiffen kann.Oder einfach nur zu stöbern was alles auf der Seite zu finden ist. Es ist einfach eine tolle Sache wenn Leute Ihr Wissen an andere ohne Profit weitergeben und es wird von zu vielen zu wenig geschätzt. Auch von denen die diese Möglcihkeit nutzen und beanspruchen. Weil sich zu wenig damit beschäftige ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
R.Herrmann am 14.08.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,nicht nur mir hat Deine Seite geholfen, Probleme zu beheben, neue Möglichkeiten zu testen oder auch sich Gedanken zu machen wie man vielleicht sich einen noch fehlenden Befehl im OSDM umschiffen kann.Oder einfach nur zu stöbern was alles auf der Seite zu finden ist. Es ist einfach eine tolle Sache wenn Leute Ihr Wissen an andere ohne Profit weitergeben und es wird von zu vielen zu wenig geschätzt. Auch von denen die diese Möglcihkeit nutzen und beanspruchen. Weil sich zu wenig damit beschäftige ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
R.Herrmann am 14.08.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,nicht nur mir hat Deine Seite geholfen, Probleme zu beheben, neue Möglichkeiten zu testen oder auch sich Gedanken zu machen wie man vielleicht sich einen noch fehlenden Befehl im OSDM umschiffen kann.Oder einfach nur zu stöbern was alles auf der Seite zu finden ist. Es ist einfach eine tolle Sache wenn Leute Ihr Wissen an andere ohne Profit weitergeben und es wird von zu vielen zu wenig geschätzt. Auch von denen die diese Möglcihkeit nutzen und beanspruchen. Weil sich zu wenig damit beschäftige ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
R.Herrmann am 14.08.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,nicht nur mir hat Deine Seite geholfen, Probleme zu beheben, neue Möglichkeiten zu testen oder auch sich Gedanken zu machen wie man vielleicht sich einen noch fehlenden Befehl im OSDM umschiffen kann.Oder einfach nur zu stöbern was alles auf der Seite zu finden ist. Es ist einfach eine tolle Sache wenn Leute Ihr Wissen an andere ohne Profit weitergeben und es wird von zu vielen zu wenig geschätzt. Auch von denen die diese Möglcihkeit nutzen und beanspruchen. Weil sich zu wenig damit beschäftige ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
R.Herrmann am 23.03.2007 um 21:19 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich glaube es gibt noch mehr CoCreate-User außer mir die bis jetzt noch gar nicht bemerkte habe oder wussten, das wenn man mit dem Cursor auf die 3D-Modelle kommt auch noch etwas geschieht. (Vergrößerungen und andere Überraschungen)Sollte man sich einfach einmal anschauen.Ich habe im Anhang noch zwei unnütze Modelle gefunden die wenn man will mit der Drehmaschine selbst herstellen kann oder mit denen nach dem Zusammenbau auch geschossen werden kann, aber bitte nicht auf die Kollegen oder der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |