Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.547
Anzahl Themen: 4.587
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 27 - 39, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 16.03.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Michael, hast du fuer UltraEdit eine Wordlist.txt nur generell fuer LISP oder zusaetzlich noch fuer die Befehle von OSDD ?? (z.B. Dialog-Generator, ...) In Drafting kann man sich naemlich eine spezielle Wordlist.txt mit Hilfe der Befehle: LIST_KEYWORDS und LIST_MACRO_NAMES ausspucken lassen. Oder vielleicht hat CoCreate so eine Wordlist.txt irgendwo in der Hilfe verstecket ??? Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 17.03.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Claus, bietet CoCreate fuer Modeling keine wordlist.txt mit all seinen speziellen Befehlen (z.B. Dialoggenerator) an ??? Oder gibt es einen Befehl der diese ausspuckt, so wie in Drafting ??? Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 17.03.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Dorothea, ich hab das auch schon so vermutet, dass man sich diese Listen selbst basteln muss. Schade dass es da nichts fertiges gibt. Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 17.03.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Claus, vien Dank fuer deine Antwort !! So bekomm ich das ganze auf das Display und nicht auf die Konsole und kann das in weiterer Folge auch in eine Datei schreiben: (do-external-symbols (s (find-package oli)) (display s)) Nun meine Frage: Das ganze ist dann aber nur fuer oli - es gibt ja noch weitere packages wie z.B. DOCU, MEI, ... Wei kann man jetzt herausfinden, welche packages es gesamt gibt ??? Vielen Dank im Voraus: RainerH.

OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
RainerH am 22.03.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang ! Um das ganze jetzt noch zu vervollstaendigen, dass noch eine Welle erkannt wird, reichen meine LISP-Kenntnisse (wie ja festgestellt wurde) bei weitem nicht aus. Jedenfalls kann ich nun einen Vektor richtig zerlegen - DANKE (man lernt halt immer was dazu !!) Vielen Dank nochmals... Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
RainerH am 02.04.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Fred,ich habe mal sowas in dieser Richtung umgeschrieben.Das LISP sucht in der zu waehlenden Besitzerbaugruppe, wievielTeile oder Baugruppen mit der selben "contents-sysid" vorhanden sindDie Anzahl derer wird dann im Dialog angezeigt.Weiters hat man dann noch die Moeglichkeit, diese in einem neuen DF-Fensteranzeigen zu lassen.Aufrufen kannst du es nach dem laden dann in der Werkzeugkiste unter "Exemplaranzeige" P.S. Ich bin aber kein LISP-Guru !! Habe das ganze nach meinen bescheidenenen LISP-Kenntni ...

OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
RainerH am 09.06.2004 um 15:47 Uhr (0)
@HeikoAuf deiner Homepage gibt es doch das LISP: gd_properties.lsp Hier kann man recht komfortabel über eine erweiterbare Tabelle einzelnen Teilen ein Material - und auch eine definierbare Farbe -zuordnen.Dies sollte dazu ja zumindes bei Neukonstruktionen ganz gut funktionieren.Sicherlich laesst sich auch das mittels LISP bestens loesen(muss halt jemand programmieren)...GrussRainerH

OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
RainerH am 18.06.2004 um 23:33 Uhr (0)
@Walter Wenn du bei :docu_detail_label_color BLUE einstellst, dann werden die Beschriftungen fuer details, partials und cutaways so gesetzt. Ich hab es bei uns so eingestellt, dass die Farbe auf WHITE ist. Die Beschriftung fuer die Ausbrueche loeschen wir dann sofort mit der Option Berechnet , der Ausbruchrand wird nicht gezeichnet. Eintrag in der am_customize dazu: :docu_detail_label_color WHITE :docu_cutaway_border_visible NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO @netvista Zum gezielten loe ...

OneSpace Modeling : Plotuser auf Zeichnung
RainerH am 02.07.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Alexander, habe mal eine LISP/Makro geschrieben, welches einen Infostempel auf der aktuellen Zeichnung erstellt (incl. Username und Datum) Du kannst das ganze dann auf deinen Geschmack abaendern... Anleitung: Bei den beiden Dateien das *.txt entfernen ! Laden musst du nur das *.lsp - File, das *.mac wird dann in diesem nachgeladen (eventuell den Ladepfad ergaenzen...) Das *.lsp - File kannst du in dann in deiner am_customize laden ! Starten kannst du das ganze dann ueber die Werkzeugkiste ! Viel Spas ...

OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
RainerH am 12.07.2004 um 09:14 Uhr (0)
@MarcelIch habe das ganze mal mittels folgender Funktionalitaet zusammengeweuerfelt:Sicherlich in Bezug auf LISP und Funktion noch etwas verbesserungsbeduerftig, aberdafuer umsonst...Es wird zuerst abgefragt, ob eine Grundfarbe oder eine vorrangige Teilefarbe definiert ist.Es kann ein einzelnes Teile oder eine einzelne Baugruppen angegeben werden.Bei einer Baugruppe hat man die Moeglichkeit, sich eine Referenzfarbe von einem anderenTeil zu holen damit nur diese eine Farbe geaendert wird.Die Teile werden da ...

OneSpace Modeling : Annotation - Externes Programm ausführen
RainerH am 19.07.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo outclaSs, geht auf zweierlei Arten am Beispiel von Microsoft-Paint: ;; LISP - Anfang (in-package :examples) (use-package :oli) (oli::sd-defdialog sd-mspaint-starten :toolbox-button nil :dialog-control :sequential :ok-action (oli::sd-sys-background-job mspaint.exe ) ) (in-package :examples) (use-package :oli) (oli::sd-defdialog am-mspaint-starten :toolbox-button nil :dialog-control :sequential :ok-action (oli::sd-execute-annotator-command :cmd LET Pseudo_error (WINEXEC mspain ...

OneSpace Modeling : Goodie Formation
RainerH am 22.07.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Joerg ! Das kommt (ich vermute mal) daher, weil du mit (save_package :all_at_top :overwrite) den Befehl mit ) abschliesst ohne einen Dateiname eingegeben zu haben. Ich wollte das ganze auch schon mal in einem eigenen LISP einbauen und habe es auch nicht geschafft das es so funktioniert wie wenn man nur save_package :all_at_top :overwrite in die Befehlszeile eingibt bzw. es so auf ein Icon legt. Wahrscheinlich muss man das ganze irgendwie anders aufrufen ?? Waere super, wenn uns das jemand bekanntge ...

OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
RainerH am 06.09.2004 um 13:59 Uhr (0)
@Martin Klaus Fischer Ich habe das LISP von Walter (er moege mir verzeihen) etwas erweitert. Nun kannst du waehlen, ob die Teile entweder im Darstellungsfenster verbleiben sollen, oder auch im Display-Fenster oder in einer Tabelle aufgelistet werden sollen. Probiers mal aus... Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 06. Sep. 2004 editiert.]

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz