Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.547
Anzahl Themen: 4.587
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
OneSpace Modeling : LISP- Problem eines Neueinsteigers
RainerH am 20.09.2004 um 11:12 Uhr (0)
@Dietmar So muesste es gehen: (sd-call-cmds (move :faces :by_boss_pocket kld_formelement :dynamic_transformation :call-translation :two-points  :off kld_start_pkt kld_ziel_pkt)) Zumindest spuckt es der Aufzeichner so aus ... Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 20. Sep. 2004 editiert.]

OneSpace Modeling : LISP- Problem eines Neueinsteigers
RainerH am 20.09.2004 um 11:57 Uhr (0)
@Dietmar du musst Waehlen - Formelement druecken, dann wird dies auch aufgezeichnet ! Wir habe die 12.01D auf WINDOWS Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
RainerH am 12.11.2004 um 11:48 Uhr (0)
@Benno Ich hab mal ein LISP geschrieben, was fuer dein Vorhaben nuetzlich sein kann. Du kannst eine Flaeche auswaehlen, dessen Teil (als Vorgabe) dann normal zu dieser Flaeche mit der einzugebenen Laenge verschoben wird. Bei jedem druecken der Enter-Taste wird dies wiederholt. Ebenso kannst du bei Teil/Bgr. dann andere bzw. mehrere Teile oder Baugruppen waehlen und so bewegen. Probiers mal aus... Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
RainerH am 26.11.2004 um 08:17 Uhr (0)
@Joerg Also, SD_Schnittebene.zip entzippen und SD_Schnittebene.lsp ganz einfach als LISP-Quellencode (*.lsp) laden. Dann kannst du das Programm von der Werkzeugkiste aus starten. Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
RainerH am 12.01.2005 um 15:57 Uhr (0)
Kann mir bitte bei diesen zwei Fragen jemand weiterhelfen ? 1.) Wie kann ich mittels "oli::sd-string-match-pattern-p" abfragen, ob sich in einer String-Zeichenfolge ein "" befindet ?? 2.) Wie schreibt man das, dass man diesen Returnwert erhaelt: (display (oli::sd-string-replace "vor ach" "" "_")) = "vor_nach" Vielen Dank im Voraus ... Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
RainerH am 13.01.2005 um 09:03 Uhr (0)
@Claus Erst mal vielen Dank fuer deine Hilfe ! Wenn ich es so schreibe funktioniert es auch: (display (oli::sd-string-replace "vor"nach" """ "_")) = "vor_nach" Wie aber kann ich mit: "oli::sd-string-match-pattern-p" abfragen, ob sich im String ein "" befindet ?? z.B. bei einer Dialogeingabe (:value-type :string) = "vor ach" Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
RainerH am 13.01.2005 um 10:59 Uhr (0)
@Claus Danke, aber wo ist denn da die Logik ?? Das Problem liegt darin, dass schon mal die String-Ausgangsvariable von "vor ach" in "vor ach" geaendert werden muss. Erst dann kann man "richtig" abfragen. Oder sehe ich das falsch ?? Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
RainerH am 13.01.2005 um 11:34 Uhr (0)
@Claus Das mit dem doppelten Backslash war mir bekannt. Was aber, wenn der Benutzer bei der Erstellung des Strings (im Dialogfeld) nur einer reinschreibt ? Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
RainerH am 13.01.2005 um 13:07 Uhr (0)
@Claus Kein Problem mehr !! Habe nur eben deinen editierten Beitrag nicht sofort gelesen, weil ich parallel dazu meinen geschrieben habe. Vielen aber Dank fuer deine Unterstuetzung. Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : am_masslinienunterbrechung.lsp
RainerH am 04.03.2005 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: ... oder gibt es ein Problem im Zusammenhang mit OSDM 13.01? @Roland Also bei mir funktioniert das LISP in V13.00 einwandfrei. Ist dieses Problem bei dir nur unter V13.01 oder auch in V13.00 ?? Gruss RainerH.

OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 17.03.2005 um 16:05 Uhr (0)
@netvista1.) Das Ueberdecken ist wahrscheinlich nur im XP-Look ??? Du kannst aber das Aufpoppen des Auswahlmenues unterbinden, indem du im LISP anstelle :show-select-menu t - :show-select-menu nil bei Baugruppen und Teilen eingibst.2.) Das Anpassen der AE-Groesse verstehe ich nicht ganz. In deinem Screenshot sieht es so aus dass einige Geometrie- elemente ausserhalb des Rahmens sind.HTHGrussRainerH.

OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 18.03.2005 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Hi,mal ne frage, wie lade ich denn dieses Makro?@ziegel-tomLISP-Files kannst mit folgendem Kommando entweder in der Eingabezeile oder mittels Eintrag in der sd_customize laden:(LOAD "pfad/Dateiname.lsp")Oder du waehlst als Dateityp beim laden: Lisp-Quellencode aus.Dann sollte, wenn man in der Programmierung des Dialoges:tollbox-button t eingetragen hat das LISP-Programm aus derWerkzeugkiste aus starten.HTHGruss und schoenes Wochenende...RainerH.

OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 22.03.2005 um 11:17 Uhr (0)
@ziegel-tom*.dll fuer Windows und *.so fuer HP-UX kannst du auch mit (LOAD ...)laden.Der Aufruf der Funktion erfolgt dann gewoehnlich ueber die Werkzeugkiste. (wenn so programmiert)Mein LISP in diesem Thread funktioniert uebrigens versionsunabhaengig.HTHGrussRainerH.

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz