Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.547
Anzahl Themen: 4.587
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 66 - 77, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
OneSpace Modeling : OSD 13 Grafikproblem
RainerH am 20.02.2006 um 13:21 Uhr (0)
@chris_05Habe die Icon-Belegung fuer den Strukturlisten-Aufruffolgendermassen geaendert:(LISP::PROGN (UI::UIC-TOGGLE-STRUCTURE-BROWSER-OR-BROWSER-BAR) (OLI::SD-PUT-BUFFER "UPDATE_SCREEN") )Hoffe, dass es nun dein Problem loest !GrussRainerH.

OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
RainerH am 16.08.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Hallo,Also wenn ich nach dem Bestätigen der Fehlermeldung (display...) eingebe erscheinen anhängede ZeilenLL@LLDiese Zeilen sagen mir leider nichts !Im Prinzip fang ich die Fehlermeldungen bereits direkt im LISP ab.Warum hier keine ausgegeben wird, ist mir auch schleierhaft.So wie es aussieht, kann ich dir dabei leider nicht weiterhelfen - Sorry ClausB waere dabei sicherlich der richtige Mann !! GrussRainerH.

OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 29.09.2006 um 12:09 Uhr (0)
@RolfSoll heissen: Nach dem Event kann man eine eigene Funktion hinterherjagen, die dann die gewuenschten Behaelter dementsprechend umfaerbt.Da haben die von CC ja richtig gut fuer uns Lisp-Bastler vorgesorgt ... und der Walter wird das schon machen, da bin ueberzeugt davon !!Grussund ein schoenes WE ...RainerH.

OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 02.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
@BehaelterumfaerberHinweise dazu:1.) Muss das LISP: "am_part_color.lsp" von Walter Geppert zuvor geladen sein2.) Wir nach dem Aktualisieren diese Funktion automatisch aufgerufen 3.) Kommt am Ende manchmal eine Meldung: "Widerrufen nicht möglich. Zustand nicht vorhanden."    Habe aber keine Ahnung warum ...4.) Hoffe ich, dass es einigermassen funktioniert ... Probiert es einfach mal aus !Code:(in-package  :custom)(use-package   li);;--------------------------------------------------------------------------- ...

OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 07:55 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Liegt das an meiner alten Kiste (11.65)?@RolfDas kann vielleicht sein !Schreib mal:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))in die Befehlszeile und schau dann nach, ob es dasEvent: DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT gibt.Wenn nicht, dann wird es nicht automatisch in V11.65 funktionieren.Du kannst aber das LISP auch manuell auf ein Icon mit:am-behaelter-umfaerben belegen.Du musst dann aber "oli::sd-unsubscribe-event ..." und "oli::sd-subscribe-event . ...

OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 08:48 Uhr (0)
@Rolf... komische Fehlermeldung !!Du kannst das LISP auch so laden, dass du die Datei per Drag&Drop vom Explorer direkt in das Modeling-Fenster ziehst.Um das LISP aus der Toolbox heraus zu starten geht, brauchst du nur :toolbox-button t anstelle von nil zu aendern.HTHGrussRainerH.

OneSpace Modeling : Verdeckte Bemassungslinien unterbrechen
RainerH am 23.10.2006 um 09:00 Uhr (0)
@HeikoDu hast recht !Seit V13.XX geht das LISP nicht immer einwandfrei. Habe dazumal auch schon mal nachgesehen aber den eigentlichen Fehlerleider nicht gefunden. Leider fehlt mir momentan total die Zeit dazu ... GrussRainerH.

OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
RainerH am 08.11.2005 um 10:59 Uhr (0)
Halloverwendet ihr das LISP: "AM_Teilkreisgeo_V5" ??GrussRainerH.

OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 09.12.2006 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... den Auswahlknopf andersrum setzen bekomme ich nicht hin.@highway45Du musst den ganzen Block umdrehen:Code:...    (Baugruppen      ;;:value-type  art      :selection (*sd-assembly-seltype*)      :multiple-items t      :show-select-menu t      :incremental-selection t      :title "Baugr.:"      rompt-text "Baugruppe(n) fÏr Querschnitt-Projektion angeben."      :initial-value nil    )        (Teile      ;;:value-type  art      :selection (*sd-part-seltype*)      :fa ...

CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
RainerH am 03.01.2007 um 09:04 Uhr (0)
@WalterVorweg mal ein gutes Neues Jahr !Dieses Lisp ist mal wieder eine Extraklasse Einen kleine Erweiterung waere noch, wenn du zusaetzlich zum Erstellen einer Kopie/Exemplar eine Vorauswahl zum reinen positionieren miteinbauen wuerdest P.S: Uis sind unterwegs !!GrussRainerH.

OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
RainerH am 21.02.2007 um 16:35 Uhr (0)
@SchnewittchenStorno !! Habe mal das Lisp genauer angesehen - es wird die Berechnung der Aussenmasse (nicht jene der Box) im Prinzip doch lokal vorgenommen !Man muss das Lisp aendern, dass die Laengen der Boxpunkte gemessen und ausgewertet werden.Werde mal sehen, was sich da machen laesst !Sorry ...P.S. Brauchst dazu auch kein PKG reinstellen !GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 21. Feb. 2007 editiert.]

OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
RainerH am 22.06.2007 um 09:06 Uhr (0)
@ErwinAnbei das korrigierte LISP, welchesnun auch fuer = V15.XX funktionieren sollte.Probierts mal aus ...GrussRainerH.

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz