|
OneSpace Modeling : Kontur von Annotation in Modelling?
Roman am 27.01.2005 um 17:47 Uhr (0)
Hi, ist es unter HPUX möglich eine Kontur, die im Annotation vorhanden ist, elegant auf eine Arbeitsebene im Modelling zu bugsieren? Elegant heißt hier für mich OHNE zwischenspeichern im Dateisystem und anschliessendes Einlesen in Modelling. Ich denke da eher an Copy and Paste . Gibts sowas? Roman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Roman am 25.03.2010 um 13:15 Uhr (0)
Hm,darf man den Hersteller nicht nennen?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg2 umwandeln in step oder pkg
Roman am 04.07.2014 um 11:54 Uhr (1)
Also gibt es kein Annotation?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation, editierte Maße erkennen?
Roman am 27.02.2018 um 08:13 Uhr (1)
Ja genau. Da hatte ich das herDas gute alte ME10-forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Textvorlagen in Annotation
Roman am 03.05.2017 um 16:04 Uhr (1)
Wahrscheinlich, daß eine Kodierung als UCS-2 (little endian) obsolet ist.Roman
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
Roman am 23.06.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hi,der Fehler scheint in der Datei am_DIN.lsp zu liegen. Kanns du die mal mit einem Editor öffnen, bzw. hier mal reinstellen?Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
Roman am 21.09.2010 um 13:31 Uhr (1)
Das versuche ich auch schon lange. Geht weder bei ME10 noch bei Anno. Das liegt IMHO an der Druckerschnittstelle. Wenn es HPGL oder ähnliches ist - Vektorbrei.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
Roman am 25.04.2013 um 15:18 Uhr (0)
Ein ähnliches Problem trat bei uns bei bestimmten Schraffurmustern/Linienstil-Kombinationen auf.Vielleicht habt Ihr da was neues.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
Roman am 13.04.2011 um 15:01 Uhr (0)
Bei den Steuerungen, die ich kenne, muß der Spline in Bögen und Linien umgewandelt werden. ME10 hat dafür einen Extra-Befehl. Bei Annotation weiß ichs nicht.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
Roman am 13.04.2011 um 15:01 Uhr (0)
Bei den Steuerungen, die ich kenne, muß der Spline in Bögen und Linien umgewandelt werden. ME10 hat dafür einen Extra-Befehl. Bei Annotation weiß ichs nicht.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SVG Grafik auf Teiloberfläche prägen
Roman am 28.11.2017 um 10:51 Uhr (1)
Seltsam.Wenn du die Kontur im Annotation hast. Kannst du sie _nicht_ in eine AE kopieren?RomanPS: Das von dir verlinkte Thema ist was anderes, da gings um die PE-Version[Diese Nachricht wurde von Roman am 28. Nov. 2017 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SVG Grafik auf Teiloberfläche prägen
Roman am 28.11.2017 um 10:05 Uhr (1)
Hi,als einzigen Weg kenne ich:1. In Inkscape (OpenSource SVG-Grafikprogramm) als DXF speichern2. In Annotation laden3. Grafik mit Copy&Paste in Modeling übertragenRoman[Diese Nachricht wurde von Roman am 28. Nov. 2017 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Kanten von Drahtmodell in normale 3D-Kanten umwandeln
Roman am 29.01.2018 um 10:11 Uhr (1)
Hallo,kann euer Kunde nicht IGES spreichern? Das könnte man dann in Annotation öffnen und anschließend per Copy und Paste in eine Arbeitsebene kopieren.Roman
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |