 mm_browser_views.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
SReinbold am 01.06.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hallo MelanieUm die Modelle aus dem ModelManager im Modeling mit den Attributen richtig anzuzeigen, wird bei uns nicht der Instanzname geändert, dieser bleibt so bestehen wie er ist.Mit der angehängten mm_browser_views.lsp wird allerdings die Anzeige der Strukturliste im Modeling verändert.Hoffentlich konnt ich dir weiterhelfen!Gruss Stefan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
SReinbold am 15.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo StephanWie haben im März 2006 von der Version 13.20 auf 14.00a umgestellt.Ich habe unsere 35 Anwender geschult und habe einige begeisterte Rückmeldungen erhalten.Sehr viele Fehler sind behoben worden.Einige Neuerungen sind sehr brauchbar und haben unsere Effizienz gesteigert z.B.:Modeling:- Kollisionsanalyse: Baugruppen können übersichtlich geprüft werden- Konfigurationen: Endlich können verschiedene Extrempositionen einer Baugruppe dargestellt werden und können auch ans Annotation übertragen werden. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
SReinbold am 07.06.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo MelanieMit der mm_browser_views.lsp wird gar nicht der Instanzname überschrieben, nur die Darstellung in der Liste wird verändert.Der Instanzname kann z.B. "4711-xx__Halter_Version_1_hinten" heissen.Beim Speichern in den ModelManager gibst du dem Teil die Modellnummer "4711" (Feld Name) und die Beschreibung "Halter".Mit der mm_browser_views.lsp wird also nicht mehr der Instanzname"4711-xx__Halter_Version_1_hinten"angezeigt, sondern"4711__Halter"in der Strukturliste im Modeling angezeigt.Gruss Stefan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |