Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
Schnewittchen am 08.02.2006 um 11:52 Uhr (0)
Also, ich habe das jetzt mit dem auskommentieren mal mit zwei Simikolons versucht und das ging jetzt. Wie ist da die Logik? Immer zwei oder reich auch eins? Warum stellt mein Texteditor die *.lsp immer so blöd dar? Gibt es da noch eine clevere Einstellung, dich ich noch nicht kenne oder nen anderen Trick?Also das Vieleck Makro geht erstmal bei mir -- Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
Schnewittchen am 07.02.2006 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,bei mir funktioniert das Makro auch nicht. Nach dem Laden der Datei bietet mir das Modelling den Button OK und Abbrechen an und schreibt in die "Prompt bar" "Einen Befehl Anklicken oder Vorauswahl ...". In der Werkzeugkiste erscheint aber kein neuer Button. Ich habe schon probiert die Zeile ":toolbox-button nil" mit ;; auszugeklammern, aber das hat bei mir nicht geklappt. Ich arbeite mit Win XP und dem OSD 12.01f. Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann.Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell Erstellung
Schnewittchen am 28.03.2006 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Heiko,das Makro Baugruppenquerschnitt habe ich aber bei komplizierteren Baugruppen kann man die Arbeitsebene nicht einfach durch die Mitte der Kontur legen. Dann würden die "Ecken", die ja vom Rotationsmittelpunkt noch weiter entfernt sind, noch aus der erstellten Kontur ragen. Ich will quasi einen Körper erstellen der genauso aussieht als wenn der Ursprungkörper schnell rotiert bzw. osziliert.Tschsau Ronny

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 13.10.2005 um 08:10 Uhr (0)
Ich hät gern noch ne Option, dass ich den Teilnamen festlegen könnte und dass nicht automatisch der Modelname genommen wird.Sonst ist das Makro echt super!Schnewittchen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 19.02.2007 um 22:08 Uhr (0)
Hallo MC,danke für deine schnelle Antwort. Ich habe dein Makro probiert und es entspricht schon ganz gut meinen wünschen. Ich habe noch die Ausgabe des Materialbedarfes (bei 5mm Aufmaß hinzu gefügt.Nen kleines Manko habe ich gefunden, aber ich kann es mit meinen verschwindent geringen LSP-kennnissen nicht beheben. Wenn das Teil auf einer frei im Raum liegenden Fläche oder Arbeitsebene konstruiert wurde, dann spannt der Hilfsquader eine unnötig großes Volumen auf in der das Teil diagonal drin liegt. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 21.02.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,genau so ist es Walter. Nur was könnte (sollte) ich in dem Makro ändern damit die richtigen Werte berechnet werden.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 22.02.2007 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von RainerH:Dann muestest du ja immer 2 Richtungen angeben (U und W)...Ja so wie bei Walters V5.Und dann eben zur Auswahl: mit Fläche oder mit Richtung.Ich träum doch auch nur so vor mich hin...Für Schneewittchens Anwendung ist das Makro doch super ![/QUOTE]Hallo zusammen,das Makro ist wirklich super für meine Anwendung!!!Ich werd mir auch die Ausgaben noch etwas sortieren damit es logischer aussieht. Ich fin die angabe per Fläche gut.Danke f ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Schnewittchen am 13.04.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bei Cocreate gerade einen Call aufgemacht mit folgendem "Verbesserungsvorschlag". Was denkt Ihr dazu? Gibt es evt. sowas schon (Makro, oder in der 15er)?---------------------------------------------Ist es nicht möglich ähnlich wie bei einem Ausbruch einen Rahmen auf Geometrie zu legen mit der bestimmte Sachen ausgeblendet werden können. So könnte man dann auch mal ein Test auf eine Ansicht legen und die Hintergrndgeometrie ausblenden (obwohl das eine Funktion vom Text sein könnte).D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 03.08.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist schon einmal jemanden ein Makro über den Weg gelaufen mit dem man jedes Teile einer Baugruppe auf einen schlag mit einer beliebigen Farbe versehen kann. Es ist immer so unschön, wenn man Baugruppen importiert und diese immer in einer Farbe dargestellt werden und man alle einzeln umfärben muss.Danke für eure Tipps

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Schnewittchen am 01.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab mal noch ne kurze Frage zu dem Menü.Kann man dieses Menü mit einem Befehl an einem Icon starten (ich benutze die Haupt-Aufgabenleiste [F9]) nicht so gerne). In den Versionen 13 und 14 funktioniert der Befehl (oli::sd-set-active-main-task-button MENÜNAME" arent ("TASK" "SolidDesigner")) aber in der 12er leider nicht. Kenn jemand einen solchen Befehl für die 12er Version?Danke schon im vorraus.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Schnewittchen am 01.12.2006 um 10:48 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,wie ich eine Icon einrichte ist mir halbwegs klar aber mir fehlt ein Befehl mit dem ich ein Menü aufrufe.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Schnewittchen am 01.12.2006 um 13:54 Uhr (0)
Jo Super, das klappt bei mir!!Danke!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 05.03.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,so viele Beiträge, da weiß ich ja gar nicht worauf ich zuerst antworten soll.@ der_wolfgangDas mit dem Umlaut ist dumm gelaufen. Ich versuchs mir mal zu merken (Bin ja nur nen AushilfsLISPler).Und ich wollte nur die Teile umfärben deren Farbe mit dem des Quellteiles übereinstimmt.@ HighwayIch hab das Makro vom Chris noch etwas modifiziert. Nun ist es Ihm egal ob man eine BG oder ein Teils auswählt.Liebe GrüßeRonny

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz