|
OneSpace Modeling : Änderungen DAT-Datein ohne Neustart übernehmen
Walter Geppert am 25.08.2006 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:... schreibe ich das betreffende Gewinde z.B. in die Datei "H:SolidDesigner spro13_01sd_4gewindemetrfein.dat".In diesem Verzeichnis gibts ja auch eine Datei "Gewinde.lad". Wenn du die mit Code:(load "H:SolidDesigner spro13_01sd_4gewindeGeweinde.lad")neu reinlädtst, sollten eigentlich alle Änderungen übernommen werden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hauptaufgabenleiste verschieben ?
Walter Geppert am 15.08.2012 um 17:46 Uhr (0)
Mach dich in den Anpassungsverzeichnissen auf die Suche nach der Datei sd_ui_layout.defDa gibts auch eine Eintrag in etwa: Code:(:TaskBar :name "SolidDesigner" :application "SolidDesigner" :docking :right :dock-location (1 1 0 0) :dock-width 193 :dock-height 986 :visible t)Da lässt sich dran rumspielen, aber Achtung, im USERCUSTOMIZEDIR wirkt das nur, wenn das Programm noch nicht läuft------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
Walter Geppert am 14.04.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Martin, das Ding ist knapp 3MB gross, kommt deshalb extra als Email. Dazu ist zu sagen, das hab ich unmittelbar nach der Grundschulung gemacht, um zu sehen, wie schnell man eine Entwurfskonstruktion hinkriegt. Ist ja ein Unterschied, ob man voll bemasste Teile nachmodelliert oder nur anhand einer Idee etwas in die Realität umsetzen muss. Konkret hatte ich nur eine bierdeckelgrosse Explosionszeichnung aus einem Buch als Vorlage. Da wir zu dem Zeitpunkt nur den nackten SolidDesigner V6 ohne Makros u ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Walter Geppert am 03.03.2005 um 17:06 Uhr (0)
es hat gewirkt! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hil ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Die Grenzen des OSDM?
Walter Geppert am 15.12.2017 um 10:18 Uhr (3)
100m Radius rund um den Ursprung bei 10E-6, bei geringerer Genauigkeit proportional grösser.Es stehen also insgesamt 11 Digits zur Verfügung, mit denen der SolidDesigner umgehen kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Walter Geppert am 16.12.2016 um 13:37 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von netvista:... Ich behaupte auch, wie schon ein Vorredner, dass die Wartungsgelder sicher nicht in SolidDesigner investiert werden... Na ja, ein Grund mehr, in der Wartung zu bleiben und irgendwann auf Creo umzusteigen, wenns denn mal funktionert (so wie wir uns das vorstellen )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderungen DAT-Datein ohne Neustart übernehmen
Walter Geppert am 25.08.2006 um 10:17 Uhr (0)
Muss heissen Code:(load "H:/SolidDesigner/tspro13_01/sd_4/gewinde/Gewinde.lad")LISP kann mit der DOSen-Syntax nix anfangen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 05.03.2016 um 22:23 Uhr (3)
Zur Ehrenrettung des SolidDesigner sei hier jedenfalls erwähnt, dass es bisher keine vergleichbare Abwärtskompatibilität von CAD-Daten gegeben hat und alles, was jemals mit irgendeiner Version modelliert wurde, heute noch uneingeschränkt geladen werden kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
Walter Geppert am 04.07.2016 um 09:54 Uhr (3)
Pfadangaben sind im SolidDesigner im UNIX-Format und müssen übersetzt werden, siehe Screenshot.Mein Versuch, eine Shell mit der ?korrekten? Schreibweise aufzurufen, hat allerdings mit einer endlosen Sanduhr geendet, also Vorsicht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Walter Geppert am 21.11.2003 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... bei einem inoffiziellen Beitrag im Diskussionsforum ... Ist hier vielleicht nicht so offiziell wie über die mitunter sperrige Vertriebsschiene, aber jedenfalls um ein Gutteil öffentlicher als bei den Vereinsmeiern vom User-Group e.V.! wir haben die Macht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
Walter Geppert am 14.09.2018 um 22:34 Uhr (3)
An dieser Stelle möchte ich aber auch daran erinnern, dass CEDM vulgo SolidDesigner durchaus mit mehr als einem Ansichtsfenster umgehen kann und das ja auch eine Möglichkeit darstellt, unterschiedliche Ansichtszustände parallel zu handeln.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 27.01.2016 um 13:53 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Ein neuer Name CREO Direct würde aber eher zum Ausdruck bringen, dass es sich um einen gleichwertigen Bruder des CREO Parametric handelt. Es gibt nur EINEN Namen: SolidDesigner ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern im SolidDesigner in einer älteren Version
Walter Geppert am 07.05.2004 um 10:19 Uhr (0)
Der Befehl existiert unter OSD 12.01C, ob die Dateien tatsächlich für V9 lesbar sind, konnte ich nicht ausprobieren, im Header vom File steht allerdings noch immer V12 drin. Probiers halt aus. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |