Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 218 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 22.10.2004 um 12:27 Uhr (0)
Dass OSDM beim Start Einstellungen aus pesd.env laedt (wenn er so eine Datei beim Start findet), ist explizit so in ihn hineinprogrammiert, das kannst Du nicht aendern. Und fuer Annotation gibt es kein eigenes *.env-File, sondern eben nur am_customize. Wenn Du partout beim Start von Annotation ein Environmentfile laden willst, koenntest Du Deinem am_customize etwas hinzufuegen wie Code: (load_environment annotation.env ) Allerdings wuesste ich nicht recht, warum das besser ist, als eben die gewue ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 22.10.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas82: Danke! Es ist nicht sinnvoller, da hast du schon recht, aber ich hätte gerne die Standard Einstellungen mit meinen Einstellungen verglichen, was ganz leicht ist wenn man eine Standard.env mit meiner z.b: annotation.env vergleicht! Hm. Wenn Du nur vergleichen willst, geht dann sowas wie das hier: Unmodifizierten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei standard.env abspeichern Lokal angepassten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
clausb am 01.10.2008 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:wenn ich deine Befehle probiere(display (sd-add-status-group-entry))bekomme ich einen Fehler.IKIT-Funktionen leben im Package OLI. Das haben wir hier schon zigmal durchgekaut, und auch des öfteren mit Dir.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar: Den Fehler kenn ich auch, kommt aber nur vor wenn ichs mit der Verschieberei übertreibe. Geschätzt so ca. 30 mal verschieben.Dann bekomme ich plötzlich einen schwarzen Monitor. Da hilft nur noch Abspeichern und Programm neu laden. Das koennte von der Beschreibung her auch das Handle-Leck in Annotation sein, das wir in 15.00B gestopft haben. Verifizieren kannst Du das, indem Du den Taskmanager oeffnest, dort die Spalte "GDI-Objekte" einschaltest und den Wert fuer den Proz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.Verwendest Du unterbrochene Ansichten?Ich habe gerade ein wenig in unserer Problemdatenbank recherchiert und zumindest von einem Fall gelesen, bei dem nach dem Versch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Früher mit der V11.65 kam immer "Segmentation Violation" und nun ist es eben "Sigsev".SIGSEGV. Soviel Zeit muss sein Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 27.02.2008 um 17:28 Uhr (0)
Der Anfang einer systematischen Fehlersuche waere schon mal gemacht, wenn einer der Betroffenen eine genaue Versionsnummer angeben koennte. Nur so ein Vorschlag Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Normale Bildschirmschoner und hier und da mal ein animierter Curser kann ich nicht ausschließen.Ja, unterbrochene Ansichten verwende ich gerne mal, aber ich kann mit Sicherheit behaupten, daß der Fehler auch ohne solche Ansichten auftaucht.Wie schon aus dem Verlauf der Diskussion klargeworden sein sollte, gibt es mehrere Fehlerquellen, die auf die bisherigen Beschreibungen passen könnten. Es muss also keine monokausale Erklärung geben.Claus------------------CoCreate O ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
clausb am 13.06.2007 um 10:28 Uhr (0)
Siehe http://www.cocreate.com/CoCreatenews/July04/Tips&TricksJuly.pdf  und http://www.cocreate.com/cocreatenews/September04/Tips&Tricks_annview_profiles.pdf Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OLE in Annotation
clausb am 28.06.2001 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KSteimle: Ist es möglich OLE- Objekte zum Beispiel Word in eine Annotation Zeichnung einzubetten ? SD Version 8.05 Wir haben Dateien erstellt in ME10 Vers 10.5 mit solchen Objekten. Diese werden aber in Annotation nicht angezeigt. OLE wird in Annotation derzeit nicht unterstuetzt, sorry. (Es gab uebrigens bisher auch ganz wenig Anfragen danach.) clausb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
clausb am 05.08.2002 um 14:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ich zeichne im OSD und parallel dazu habe ich die dazugehörige Ableitung zum Annotation an der ich auch gerade arbeite. Wenn ich nun mit dem Workmanager zwischendrin auf ME10 eine Zeichnung hochlade um z.B. diese auszudrucken, so hab ich sie plötzlich im Annotation drin und kann Annotation nicht mehr beenden und meine Ableitung ist über’n Jordan. Was mache ich falsch, wo liegt mein Fehler? Man kann dem WorkManager sagen, in welche Applikation er MI-Dateien mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starten Annotation
clausb am 19.09.2003 um 09:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: Deswegen meine Frage: Kann ich z.B. in die Corp_modules_dat eine Zeit einbauen, das Annotation erst geladen wird, wenn sicher ist das der SD oben ist? Das ist schon automatisch so. Annotation wird erst gestartet, wenn SD hochgefahren ist. Wenn trotzdem was nicht klappt, wird s wohl an den spezifischen Anpassungen liegen - siehe die Hinweise von Klaus. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 15.08.2008 um 21:17 Uhr (0)
Da brauchen wir mehr Details. Beispiele: Welche Versionen von Annotation und Drafting sind betroffen? Tritt das Problem nur auf einem Rechner auf oder auf mehreren? Tritt das Problem auch ohne alle lokalen Anpassungen auf? Was genau passiert beim Versuch, in Drafting eine Zeichnung anzulegen? Fehlermeldungen? Crashes? Irgendwas anderes? Was passiert beim Versuch, Annotation zu starten? Fehlermeldungen? Crashes? Wie weit kommt Annotation beim Start (Option -v)?------------------CoCreate Modeling FAQ: http:/ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz