|
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Durchmesser passen nicht
dki am 25.06.2008 um 12:30 Uhr (0)
ich bin mir nicht ganz sicher , aber er nimmt immer die Werte aus dem oberen Teile der Tabelle so das ich vermute das er deine "Leerzeilen, Beschreibungen, Namen" in der Tabelle nicht mag.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zechnung nach Änderung der Vorgaben aktualisieren
dki am 24.04.2009 um 15:58 Uhr (0)
so geht es leider nicht !Es wird zwar neu gerechnet, aber Linienarten-/farben etc. werden nicht aktualisiert !---------------------------Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 01.10.2009 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.um jemanden zu Ärgern bestimmt nicht, aber um Firmen an Wartungsverträge zu binden aber schon. Es ist meiner Meinung nach völliger Quatsch zu glauben das ein Dateiformat immer geändert werden muß sobald neue Funktionen hinzugekommen sind. Es gibt sicherlich hin und wieder einen Grun ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
dki am 16.12.2010 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Hallo Kommunity,ich habe große Schwierigkeiten meine Benutzerdefinierten Einstellungen (Shortcuts - Anwenderspezifische Menüs etc.) in der 17 zu importieren. Hab ich da was falsch gemacht? oder ist es einfach nicht möglich???Gruß hellbouncerDas sollte eigentlich gehen, da es bei uns funktioniert hat. Es ist also möglich, was du aber falsch gemacht hast, kann ich nicht sagen, da du nicht schreibst was du bisher Versucht hast bzw. wie deine Vorgehensweise war.-------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile werden versetzt
dki am 29.10.2008 um 15:03 Uhr (0)
Nein, das Teil ist ist kein Exemplar und auch nicht von irgendwo kopiert etc.Nachdem ich das noch ein paar mal herumgetestet habe ist mir der Rechner komplett abgeschmiert. Nach dem Neustart tauchte der Fehler nicht mehr auf ! Ich werde ende der Woche mal daran weitertesten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation bleibt beim Start hängen
dki am 02.06.2008 um 09:36 Uhr (0)
Danke erstmal, ich werde das nun mal überprüfen. Bei uns ist der Plotter als Standartdrucker eingestellt und vielleicht liegt es daran das dieser nicht eingeschaltet ist/war oder in den Stromsparmodus geschaltet hat.Ansonsten wüste ich auch nicht, da keine neuen bzw. irgendeine andere Veränderung bei den Druckern/Plottern gegeben hat. Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 25.09.2009 um 12:37 Uhr (0)
und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert ! Wenn die Software meiner Meinung nach nicht eines der besten für unseren Bereich wäre, müsste man sich eigentlich was anderes suchen.Das Update läuft bei uns nicht von der CD. Es kommt eine Fehlermeldung, man möge doch den Datenträger 1 einlegen . Das ganze auf Festplatte kopiert funktioniert. Beim Update von Drafting kommt dann nochmal eine Fehlermeldung das irgend ein Pfad nicht stimmt, läuft aber nach Best ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 25.09.2009 um 12:37 Uhr (0)
und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert ! Wenn die Software meiner Meinung nach nicht eines der besten für unseren Bereich wäre, müsste man sich eigentlich was anderes suchen.Das Update läuft bei uns nicht von der CD. Es kommt eine Fehlermeldung, man möge doch den Datenträger 1 einlegen . Das ganze auf Festplatte kopiert funktioniert. Beim Update von Drafting kommt dann nochmal eine Fehlermeldung das irgend ein Pfad nicht stimmt, läuft aber nach Best ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
dki am 13.08.2008 um 14:17 Uhr (0)
da ich ja in einen anderen Bereich fast gesteinigt wurde und ich das dort nicht ausdiskutieren will habe ich hier mal neu angefangen.Ich bleibe bei meiner Aussage das OSD PE in dieser Art Quatsch ist.Ich würde gerne diese Version zu Schulungszwecken meiner Mitarbeiter einsetzen, was jedoch keinen Sinn macht solange ich keine realen Daten austauschen kann.Ohne konkrete Daten ist aus meiner Sicht keine Schulung möglich, da hier nur mit fiktiven Daten herumgespielt werden kann. Ich kann bei Problemen diese Da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
dki am 21.05.2008 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wissen die gar nicht, daß Gußteile immer Formschrägen haben müssen ?Wenn ich so ein Teil unseren Lieferanten geben würde, bekäme ich es wieder an den Kopf geworfen. Wir schreiben immer drauf: allgemeine Entformung 1° (zum Beispiel) und wenn es wichtig ist, dann geben wir an, an welcher Stelle das Feature genau den Durchmesser haben soll (Bezugsebene).in unserem Fall - Kunststoff ! und da sind die Designer echt Klasse. Es gibt Teile die sich techn. gar nicht herstell ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
dki am 13.08.2008 um 16:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo dki. Mir stellt sich hier wirklich die Frage ob Ihr all Euere Produkte an die Menschheit verschenkt und keiner was dafür bezahlen muß? Ich denke wenn Ihr CoCreate Lizenzen und Produkte schon gekauft habt und wenn Ihr ernsthaft daran interessiert seid weitere Lizenzen zu kaufen, dann ist CoCreate ganz sicher auch bereit Euch mal Timebomb Lizenzen zu geben. Oder wie Rolf schon erwähnt hat, warum die Leute nicht gleich auf gekauften Lizenzen und Software zu schulen??? ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufkleber auf gewölbte Fläche
dki am 13.01.2011 um 14:04 Uhr (0)
Ich habe normalerweise nichts mit Aufklebern zu tun, aber mein erster Versuch hat geklappt mit der V17 (M025).Bei mir sieht es aus wie bei dir und nach dem klick auf "Aktualisieren" wird die Vorschau richtig angezeigt.Zum Schluss habe ich es noch mit einem Kegel probiert - die hat nicht funktioniert. Was funktioniert hat ist das ich den Zylinder nachträglich eine Konizität gegeben habe und der Aufkleber blieb erhalten, jedoch kegelförmig verzerrt.Ist dein Zylinder vielleicht nicht ganz zylindrisch ?------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 18.11.2009 um 16:12 Uhr (0)
nein noch nicht, werde ich am Donnerstag klären !---------------------------Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |