Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.690
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
friedhelm at work am 17.06.2014 um 18:57 Uhr (1)
Hallo Mondsikel,erst mal willkommen im Forum.Du hast recht, im Drafting wird die Teilestruktur angezeigt aberin AutoCAD ähnlichen Programmen nicht.Da siehst du nur die Layer und damit ist Annotation oder Draftingrelativ sparsam wenn man sich nicht anstrengt.Die Teile werden zu Block genannten Einheiten, haben aber keine Eigennamen.Schau es dir in einem Freewareprogramm wie zB. DraftSight mal an.Dann gibt es im Drafting noch den Befehl SMASH_SUBPART.Einige Male einen Rahmen um die Zeichnung und alle Element ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 11.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Funktioniert tatsächlich. Gehe jetzt so vor:-Wo zwei Linien übereinander liegen, wird der Fehler durch Farbe + Vertex angezeigt. Das ist gut sichtbar und daher leicht zu beheben. -Wo ein Stückchen offener Geometrie an der geschlossenen Kontur hängt wird nur eingefärbt, was nicht gut sichtbar ist.Statt zu suchen einfach das Konturstutzen anwählen, Rahmen über die gesammte Geo, fertig. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Gruss Friedhelm------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF umwandeln?
friedhelm at work am 30.01.2013 um 14:24 Uhr (0)
Hallo,ein Mass auswählen, Bemassungseigenschaften wählen,dann einen Rahmen über alle zu ändernden Masse ziehen.Oben im Bemassungseigenschaftenmenü siehst du dann die Anzahl der gewählten Masse.Dann den Knopf "Auf Standard setzen", den Standard wählen und durch drücken der Ok taste bestätigen.Edit: Einschränkung Durchmesser- Radius- und Winkelbemassungen kommen als Textund Geo rein und können nicht auf die beschriebene Art geändert werden.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 06.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Edgar,hier ein workaroundHabe im Drafting die Zeichnung geladen und alles bis auf die vier Punkte gelöscht.Im Teileeditor sieht man dann den TOP mit Namen [*] 10267525 [~1][1:1]und ein Teil mit Namen 1 [~21][1:1] Löscht man das Teil 1 mit zB DELETE 1 verschwinden auch die Punkte.Mit UNDO zurückgeholt, dann habe ich mit INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL ALL alle Elemente abgefragtDISPLAY (INQ 14) gibt eine 1 zurück also ein Element ausgewählt DISPLAY (INQ 403) Art des Elements gibt LEADER_LINE als AntwortDISPL ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile mit Laserschrift beschriften / Text zu Geo
friedhelm at work am 06.03.2013 um 19:35 Uhr (0)
Hi Knuddel,wenn du die hp_block_v als Basis haben möchtest ist es relativ einfachmit dem Schrifteditor vom Drafting die nötigen Anpassungen durchzuführen.Menu TEXT 2 "SHRFT EDIT" "SCHRFT ÄND" und in der Auswahltabelle hp_block_v wählen.Dann erst mal die Schrift unter einem neuen Namen speichern.Unten "SCHRFT SPE" und dann als Fontname zB. hp_block_v_schabloneund als Dateiname ebenfalls hp_block_v_schablone.Die Font wird als hp_block_v_schablone.fnt ins aktuelle Verz.gespeichert.Dann wieder "SCHRFT ÄND" und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
friedhelm at work am 07.03.2013 um 11:53 Uhr (0)
Hi,hab mal gegoogld und das hier gefunden.Ist es das Hast Du es schon mal mit dem goodie stretch_by_box versucht? Aktivieren kannst Du dieses mit (load "stretch_by_box")scheint in der 17 aber nicht mehr zu funktionieren.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 07. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
friedhelm at work am 07.03.2013 um 12:20 Uhr (0)
Hallo nochmal,ab der v18 gibts dazu auch noch was Neues.Kannst du dir hier ansehen.Oder kennst du das auch schon ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Recorderersatz_fuer_Express.zip
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Workaround zu Express hat keinen Recorder ?
friedhelm at work am 05.12.2021 um 17:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,stimmt leider, da man in Express (warum auch immer ) nicht an die Goodies kommt.Hier ein kleiner Umweg für die Expressler um in etwa das Gleiche zu erreichen, wenn es nur um die Befehls Aufzeichnung für ein zu erstellendes Lisp geht.Auf der Hilfeseite von Matthias steht der Anfang schon so schön beschrieben.http://osd.cad.de/anleitungen_03.htm(Na ja, etwas in die Jahre gekommen) Kleine Änderung bei1. Klicke erst Werkzeuge und anschließend Anpassen an. Daraufhin erscheint das Dialogfenster A ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz