Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : OBJ importieren
gentlemd am 13.02.2010 um 20:23 Uhr (0)
Und genau das werd ich mal ausprobieren.... Mich würds nicht wundern wenns klappt. Danke "Jungs" und einen schönen Karneval... ich hab leider zu tun. Feiern is leider nicht. Danke an Euch, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OBJ importieren
gentlemd am 13.02.2010 um 21:09 Uhr (0)
und genau in die Falle bin grad getappt. Keine Chance - das sind nur Polygone und keine CAD verwendbaren Volumenmodelle. Da komm ich an der Stelle nicht wirklich weiter! Ich hätte nicht mal die leiseste Ahnung, wie man aus Flächen echte Volumenkörper herstellt. Scheint, dass ich hier an ein "Dead End" gekommen bin :-(

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 21:58 Uhr (0)
...kannst Du mir nicht einfach mal schreiben, was ich tun muss. Wäre Dir wirklich dankbar. Ich bekomm das mit der Step-Datei nämlich nicht hin. Könntest vielleicht das einfachste Profil nehmen ...einen Kreis. und den dann über ein Rechteck ziehen lassen. Wäre das möglich?!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 21:27 Uhr (0)
Hmm, hatte ich mir schon angeschaut. Allerdings wird hier von einer 3D Ebene (Sline) ausgegangen. Und leider muss ich auch zugeben, dass ich noch nicht die Erfahrung habe und insofern ...so sehr ich mir auch Mühe gebe, das nicht auf meinen Anwendungsfall "umgewandelt" bekomme. Habe schon x Anläufe gehabt und nie wirklich geklappt.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Phase im Radius verjüngen
gentlemd am 10.01.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielen Dank für Deine Mühe. Das sieht genauso aus, wie ich mir das denke. Allerdings folgt das Problem genau bei der Umsetzunug, da ich nicht weiß wie 3D Linien zu erstellen sind. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie genau das zu machen ist. Und eine Frage. Kann ich 3D Linien auf die bestehende Fläche erst "aufspannen" (wüßte jetzt nicht wie ich das anders ausdrücken könnte) und dann verändern??Liebe Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Phase im Radius verjüngen
gentlemd am 10.01.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielen Dank für Deine Mühe. Das sieht genauso aus, wie ich mir das denke. Allerdings folgt das Problem genau bei der Umsetzunug, da ich nicht weiß wie 3D Linien zu erstellen sind. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie genau das zu machen ist. Und eine Frage. Kann ich 3D Linien auf die bestehende Fläche erst "aufspannen" (wüßte jetzt nicht wie ich das anders ausdrücken könnte) und dann verändern??Liebe Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 20:22 Uhr (0)
Es sind leider nicht nur Kreisbahnen. Vorrangig werden es eher Viereckige mir unterschiedlichen Radien sein. Auch werden die Schenkel unterschiedlich lang sein. Ne Idee?Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 09.05.2010 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Gerhard, Du ahnst nicht, wie sehr ich mich darüber freue. Wie um alles in der Welt hast Du das hin bekommen?! Ich würde sehr gerne wissen, wie´s geht?! Aber erst mal ein großes Dankeschön und einen schönen Abend, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 09.05.2010 um 01:02 Uhr (0)
Hallo Gerhard, leider darf ich Dir keine Original-Daten senden. Und jtzt weiß ich leider auch nicht wirklich weiter. Erst mal muss und möchte ich micht bei Euch allen bedanken...Viele Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 04.05.2010 um 17:21 Uhr (0)
super und vielen Dank. Falls noch irgendwelche Daten benötigt werden, dann sende ich die gerne. Den gesamten Datensatz darf ich halt nicht senden. Leider! Hoffe es klappt auch so. Bis später und vielen Dank schon mal!Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 03.05.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Gerhard, ich habe das Teil in der Mitte geschnitten und an mehreren Stellen gemessen. An der tiefsten Stelle ist es 0,5mm aber die Wanddicke verjüngt sich bis zum Rand auf dann ca. 0,24mm. Und sowas kann man dann leider nicht mehr in Kunststoff herstellen. Das ist mein Problem. Viele Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 27.08.2009 um 14:22 Uhr (0)
Also eines muss ich mal loswerden. Ich bin ablsolut platt. In so kruzer Zeit so viel Engagement... Hut ab. Jetzt noch mal zum Thema. Ich hatte in der Skizze tatsächlich ein wenig sehr vereinfacht. Tatsächlich brauchen wir die verschiedensten Bahnen und leider nicht nur Kreisbahnen. Aber vielen Dank für Deine Anregung.Schönen Tag noch!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Phase im Radius verjüngen
gentlemd am 11.01.2010 um 11:20 Uhr (0)
Hallo und ich versuche das mal zu erklären. Das Vermaßen ist einfach und läuft über 2 verschiedene Hilfebenen, die senkrecht aufeinander stehen. Das warum hat einfache designerische Gründe. Es läßt (die richtigen Proportionen vorausgesetzt) die langlaufenden Seiten schlich schmaler aussehen ...ich weiß das Beispiel gibt das nicht wieder. Aber das lebende Objekt dafür um so mehr. Hoffe ich konnte die Deine Fragen beantworten ...einen schönen Tag noch, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz