Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schraffur sec.
OneSpace Modeling : Schraffurabstand ändern
highway45 am 30.11.2006 um 08:50 Uhr (0)
Und so kommst du zu der Tabelle:Schraffur -- Eigenschaften -- Ändern -- Eintragen -- NameDort werden die Standardwerte aufgelistet, die du mit "Sichern" in eine Datei ablegen kannst. Die heißt dann z.B. "schraffur.hat".Diese Datei kannst du dann bei Bedarf laden und über das Schraffurmenu umändern und neu abspeichern.Nachdem ich das System verstanden hab, hab ich die Tabelle einfach mit einem Texteditor angepaßt.Wo die Standardtabelle abgelegt ist: keine Ahnung, vielleicht in der am_customize ?------------ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
highway45 am 15.04.2009 um 19:41 Uhr (0)
Mein Beton hab ich mit long_dashed und als Untermuster dash_center gemacht.Das hebt sich ziemlich von der Normalschraffur ab.Oder du machst als Untermuster Linien in -45°, also ein X-förmiges Muster.Hier mal ein paar Beispiele:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/M.+Buhl/Schraffuren.jpghttp://www.georesolve.com/downloads/DIN-ISO128-50.pdfWie man sieht, sind Kreise gar nicht so exotisch...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 07:49 Uhr (0)
ME10 hat übrigens den [zurück]-Knopf, Melanie. Wieso dann nicht Annotation, CoCreate ? In Annotation gibt es nur die Möglichkeit, etwas zu löschen mit dem Zusatz [endgültiges Säubern]-[nein]. Dann bleibt es noch unsichtbar in der Zeichnung erhalten (aber nur Maße + man.Geometrie + Schraffur) und kann mit [LöschRück] wiedergeholt werden. Vorm Speichern in andere Formate (dxf) sollte besser [endgültiges Säubern]-[ja] gemacht werden. Berechnete Goemetrie kann immer zurückgeholt werden, auch wenn [endgültiges ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
highway45 am 19.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Omar, willkommen in unserer Runde ! Es bleibt Dir nicht erspart, diese Schraffuren manuell umzugestalten.Ansonsten müßte in 3D ja schon jedes Bauteil eine eigene Schraffurendefinition erhalten (z.B. über Materialzuweisung).Heiko, Dein Schraffurenrandomizer funktioniert bei mir nicht...------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Schraffur, Bemaßung Annotation
highway45 am 02.02.2006 um 14:13 Uhr (0)
Nur ein paar Gedanken dazu:1. Ja, das sieht manchmal blöd aus. Ich finde aber gut, daß sich alle Schraffuren zusammen verändern, dann brauch ich die nicht alle suchen und gleichmachen. Einzeln ändern o.k. als zusätzliche Option.2. Da stimme ich Dir zu: manchmal hat man solche Maße. Aber wie soll das gehen ? Da müßte irgendwo ein virtueller Bezugspunkt geschaffen werden, der ja evtl. auch mal manuell geändert werden müßte (ähnliches gibts bei "BemKoord").Ich versuche sowieso möglichst diese "halben" Maße zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
highway45 am 14.07.2006 um 15:11 Uhr (0)
Außer dem, was du schon genannt hast fällt mir nur noch ein, daß es bei Baugruppen manchmal mit Kollisionen Probleme gibt beim Schneiden.Vielleicht mal alle Teile darin "entschützen" ? ------------------Matthias 22.oder23.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
highway45 am 14.07.2006 um 15:43 Uhr (0)
Dann würde ich zuerst mal ein paar Teile ausblenden mit "Ansicht - Inhalt - Teile verwalten".Vielleicht läßt sich dadurch ein fieses Bauteil herausfiltern ?------------------Matthias 22./23. Vorstadtkrokodile: 13.8.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
highway45 am 10.10.2006 um 12:40 Uhr (0)
Schlagworte : 2006 hatch nicht schraffur sichtbar unsichtbar V14 verdeckt
Zu den Standard-Schraffuren habe ich mir mal ein paar eigene gebastelt.Die lade ich mir schon seit Jahren beim Starten so rein: am_load_hatch_table "C:/..../highway45.hat"Jetzt mit der Version 14 habe ich das Problem, daß ich nach der Schnitterstellung erstmal keine Schraffuren angezeigt bekomme (im Bild links). Gehe ich mit der Maus über das Feld, werden die so unsichtbar und dunkelblau angezeigt (im Bild rechts).Es ist übrigens die erste aus meiner Liste und nicht die Standard-Schraffur vom System.Über ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sonderschraffur
highway45 am 20.12.2006 um 13:46 Uhr (0)
Nur als manuelle 2D-Geometrie, aber das hat dann keine Assoziativität mehr zum 3D-Modell.Bei Lochblechen zeichne ich nur ein paar Kreise in eine Ecke zum bemaßen und der Rest ist dann glatt.Und irgendwelche Sonderfiguren sollte man dann vielleicht doch auch ins 3D-Modell bringen, manchmal mache ich die auch nur in eine Ecke.Alles was aus geraden Linien besteht, kann man aber als Schraffur basteln...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
              Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffurmuster nach DIN 201
highway45 am 25.06.2007 um 09:29 Uhr (0)
Für die aktuelle Sitzung:"Schraffurmenu" -- "Eigenschaften Schraffur"Dann den Knopf "UntrMustr" drücken.Dann öffnet sich ein Fenster, mit dem Muster aus verschiedenen Linien erstellt werden können.Für das Neuanlegen:"Bearbeiten" -- "Vorgaben" -- "Schraffurvorgaben"Dann Muster erstellen.Dann "Gib alles"Die kannst du dann in einer *.hat Datei speichern und mitam_load_hatch_table "C:/.../datei.hat" (am_hatch_default)später automatisch laden.Siehe besser in der Online-Hilfe nach unter:Standardmuster für Schraf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
              Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Mittellinien unterbrechen
highway45 am 14.12.2007 um 15:28 Uhr (0)
Ich finde es immer eine schöne Herausforderung, mehrere Symmetrie- oder Mittellinien zu machen, um quer liegende Maße oder Text frei zu machen. Manchmal muß man leider manuelle Geometrie zu Hilfe nehmen...Auch spannend finde ich Maße, dessen Linie einseitig über die ganze ZusatzGeo geht. Da muß man sich dann auch immer was einfallen lassen, damit die Strichpunktlinie noch sichtbar bleibt. Ganz schlimm finde ich ja immer, wie manche Kollegen zeichnen: Mittel- und Sym-Linie genauso lang wie die Körperkante u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz