|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
highway45 am 17.07.2007 um 09:10 Uhr (0)
------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
highway45 am 17.07.2007 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:...1/8 Wissen...Immerhin eine ganze Ecke mehr, als unsere IT. Bei unserem neuen Mitarbeiter läuft das CAD nach 1,5 Monaten immer noch nicht korrekt ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
highway45 am 17.07.2007 um 08:36 Uhr (0)
Jetzt fehlt nur noch der dxf-Wandler.Aber ich stell mich doof, macht Spaß die da schwitzen zu sehen.Man könnte mir ja auch mal entgegenkommen, zum Beispiel die Firewall freischalten, daß ich die Hilfeseite von der Firma aus bearbeiten kann, pöh...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
highway45 am 06.10.2008 um 12:04 Uhr (0)
Ja Einzelauswahl ist blöd. Ich hab mir mal so geholfen, daß ich alle Geometrie innerhalb der Zeichnung auswähle, kann aber ewig dauern.Hast du vielleicht überlesen:mit (load "old_modify_view_props") bekommst du deine alten Befehle wieder. Die sind dann allerdings auch in der Werkzeugkiste...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
highway45 am 17.07.2007 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...Du musst nur jemanden von der Wichtigkeit deiner Seite überzeugen...Wenn ich das Wort "Anpassen" nur denke, haut mir schon einer was auf die Rübe Die kriegen hier schon Ausschlag, weil meine Mausgeschwindigkeit nicht mehr auf default steht... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : die Mitte von einem langen Profil ausschneiden
highway45 am 09.11.2005 um 11:16 Uhr (0)
Ich hab nur Version 11.Da geht das über zwei Ansichten, die dann beide in Teilansichten verwandelt werden.Dann können über "Werkzeugkiste" - "Broken view" Maße daran gesetzt und editiert werden.Oder Du legst auf die eine Teilansicht kleine Geometrien, die die andere Ansicht als Besitzer haben.Aber auch hier muß das Maß editiert werden.------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explode Darstellung / Eine Ebene
highway45 am 25.04.2008 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:...Die "Ex-Darstellung" aus der Werkzeugkiste...Da mußt du mal etwas genauer erklären, welche Funktion damit gemeint ist.Ab V14 gibt es ja die Funktion "Konfiguration", in dem auch ein Explosions-Menu ist.Darin ist ein Schalter "eine Ebene" enthalten.Bei Gelegenheit solltest du deine System-Info ausfüllen, dann kann man gezielter antworten (Anleitung).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mehrere Ansichten löschen
highway45 am 12.09.2005 um 11:34 Uhr (0)
Das steht ganz oben auf der genannten Seite:Zitat:"downloaden: Rechtsklick auf den in der Beschreibung genannten Link - Ziel speichern unter..., gegebenenfalls die .txt-Endung löschen und das wars dann. Die Lisp-Files für Annotation bitte in der am_customize laden, die für den OSDM in der pesd_customize (ab V12.xx in der sd_customize) laden. Der entsprechende Befehl in der customize sieht z.B. so aus: (load "C:/dein Pfad/thread_func.lsp")" Der Befehl sollte dann in der sogenannten Werkzeugkiste erscheinen. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
highway45 am 18.11.2006 um 11:04 Uhr (1)
Auf diese Arten können Lisps geladen werden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#01 So bastelst du dir einen "Lade-Knopf": http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 Hier findest du das oben beschriebene Makro menu_beispiel.lsp: http://osd.cad.de/lisp_3d_24.htm In dem Lisp mußt du die Titel deiner geladenen Lisps genau eintragen.Lies dir diesen Thread mal ganz in Ruhe durch. Es ist nicht ganz einfach handzuhaben. Versuch es mal, aber nicht gleich verzweifeln. Ansonsten laß die Tools wie gewohnt in der Werkzeugkist ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
highway45 am 18.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
Auf diese Arten können Lisps geladen werden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#01 So bastelst du dir einen "Lade-Knopf": http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 Hier findest du das oben beschriebene Makro menu_beispiel.lsp: http://osd.cad.de/lisp_3d_24.htm In dem Lisp mußt du die Titel deiner geladenen Lisps genau eintragen.Lies dir diesen Thread mal ganz in Ruhe durch. Es ist nicht ganz einfach handzuhaben. Versuch es mal, aber nicht gleich verzweifeln. Ansonsten laß die Tools wie gewohnt in der Werkzeugkist ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeitsebene mit projizierter Hilfgeometrie und Hilfgeokreuz im Flächenschwerpunkt
highway45 am 14.05.2008 um 13:31 Uhr (0)
Du mußt noch :toolbox-button auf nil setzen, sonst gibt es einen Eintrag in der Werkzeugkiste.Für alle, die es nicht genau verstanden haben:Das Lisp muß erst geladen werden, zum Beispiel mit der sd_customize.Dann kann die Funktion gestartet werden durch Eingabe vonAE_mit_FlaechenschwerpunktIch finde, es hat einen Platz auf der Hilfeseite verdient !---- http://osd.cad.de/codes_3d.htm#12 Vielleicht kann man es noch es verbessern, indem die Arbeitsebene durchnummeriert wird und nicht wieder gelöscht.--------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
highway45 am 22.06.2007 um 20:00 Uhr (0)
Normalerweise: "Werkzeuge" -- "Aufzeichner" und dann eine Datei mit der Endung *.rec speichern.Vielleicht muß der Aufzeichner auch erst aktiviert werden ? Dazu das Goodie (load "recorder") in die Eingabezeile eingeben, dann ist er in der Werkzeugkiste.Kann aber auch sein, das es weder Goodies noch Recorder in der PE gibt.Übrigens gibt es auch ein extra PE-Forum, hier: http://apps.cocreate.com/OneSpaceModelingPE/Secure/Forum/category-view.asp?showall=true Es gibt dort verschiedensprachige Abteilungen.Nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |