|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 20.04.2007 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht. Zitat:weiss es ja auch - blau oder cyan?Genau das möchte ich wissen: Wie erkennt Anno das und schaltet dadurch die Ansicht auf cyan?Ich möchte eine Liste der Teile, die dazu führen, dass Anno die Zeichnung aktualisieren möchte. Gibt es hier derzeit überhaupt keine Möglichkeit, das z.B. mittels LISP-Kommandos zu ermitteln?In Zukunft ließe sich das z.B. in der bestehenden Inhaltsliste als eigene Spalte unterbringen. Diese ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
holt am 10.05.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat. Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste. Zitat:die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?Hallo zusammen,hier ist die Lösung für alle oben genannten Punkte: (funktioniert ab V14)Das Stichwort heißt Browser-Views!Mit dem angehänngten Lisp kann man verschiedene Spalten einblenden: Dichte Teileauflösung Teileart (Volums/Flächen/Drahtteile)Die Spalten können mittel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SchnittMark setzen / löschen: Was ist das?
holt am 04.06.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,Hat jemand von Euch eine Ahnung, was die Aktion "SchnittMark setzen" bzw. "SchnittMark löschen" Im Kontextmenü der Strukturliste unter Aktionen bewirken? In der Hilfe habe ich dazu nichts gefunden.Ich dachte ursprünglich, dass es mit der Funktion "Querschnitt erstellen" etwas zu tun hat, habe aber keine Auswirkungen beobachten können.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
holt am 31.07.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,damit die Lage in der Baugruppe erhalten bleibt musst du beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Wenn du die Baugruppenstruktur nicht behalten willst kannst du auch die Teile in der Strukturliste in die oberste Ebene verschieben und dann speichern. Aber Vorsicht bei exemplarischen Baugruppen (blauer Fächer vor dem Baugruppensymbol)! Wenn du aus einem Exemplar di ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
holt am 04.03.2009 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Matthias,wenns dich so stört, schalte doch einfach die Komponentenansicht (Rechtsklick in Strukturliste - Zeigen) aus. Dann werden die in der Ansicht enthaltenen Teile (inkl. Pfad) nicht mehr angezeigt.Sehe keinen Grund warum man so was einschaltet. Standard ist aus.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 04. Mrz. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von holt am 04. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren
holt am 02.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In V15 ist das nicht mehr enthalten. Da kann man nur anklicken und bekommt den CoPilot nur für die vorhandenen Flächen angezeigt.Wir haben das beim Umstieg auf V15 auch bemängelt. In V16 ist der 3D-Copilot beim dynamischen Positionieren auch sofort wieder da. Mit dem Nachteil dass die Hervorhebung von Objekten die in der Strukturliste ausgewählt werden sofort wieder weg ist.Außerdem liegt der sofort vorhandene Copilot nicht immer in der Lage in der man sich das erwart ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
holt am 17.09.2009 um 20:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Hallo zusammen,hab da mal ne Frage:Wenn ich im OSM die Strukturliste auf den 2. Bildschirm ziehe, merkt er sich die Position und beim nächsten Start ist sie automatisch dort. Im Annotation muß ich die Zeichnungsliste jedoch jedesmal erneut auf den 2. Bildschirm ziehen. Wieso merkt Anno sich nicht die Position??GrußJörgVermutung 1:Wird beim Start von Modeling mittels Batch die Datei sd_ui_layout.def aus dem Benutzer-AnpassungsverzeichnisANNOTATION gelöscht?Vermutung ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
holt am 29.09.2009 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Ich weiß aber nicht, wo der Befehl zum Ändern dieser Datei steht.Hast Du noch einen Tip für mich.Die Datei wird von Modeling automatisch geschrieben und hält fest welche Symbolleisten wo/wie angeordnet sind. Dazu zählt auch die Strukturliste.Ob die Datei beim Start geschrieben wird weiß ich nicht. Beim Beenden wird aber mit Sicherheit das aktuelle Aussehen geschrieben (ev. nur falls sich etwas geändert hat.Du könntest ja die Datei sd_ui_layout.def aus dem Annotatio ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Behälter EIN-AUS
holt am 27.02.2014 um 18:35 Uhr (1)
Hallo,weiß nicht obs das schon in Modeling 17 gibt:Rechtsklick in die Strukturliste - Einstellungen - Darstellungslistenbefehl propagieren - von Besitzer zu Behälter-- Alles einblenden -- Behälter werden auch eingeblendet-- Alles ausblenden -- Behälter werden auch ausgeblendetWenns nicht mehr benötigt wird -- Haken wieder entfernen.Siehe auch BildAlternative:Suchen - Objekttyp = Behälter - Suche anwenden-- Alle Behälter werden markiert-- REchtsklick in die Strukturliste - zu Darstellungsliste himzufügen--- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |