|
OneSpace Modeling : OSDM DesignAnalysis
ingo walter am 05.11.2005 um 09:43 Uhr (0)
Die Fehlermeldung besagt, daß Dein Modell nicht ausreichend festgehalten wird.viele Grüße aus StuttgartIngo Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
ingo walter am 16.07.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wäre es nicht übersichtlicher, dieses Forum in 2D und 3D, also Annotation und OneSpace Designer zu unterteilen. Ich weiß natürlich nicht, ob das geht und ob die hierfür notwendigen Arbeiten jemand machen will... Tendenziell interessieren mich persönlich nämlich 3D-Problemstellungen wesentlich mehr als die (zugegebenermaßen ebenso unerläßliche) Zeichnungsproduktion. vor Hitze zerfließend, Ingo Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
ingo walter am 18.07.2003 um 11:16 Uhr (0)
Was mir am Besten gefällt ist die Aufteilung in CoCreateUsers.org: -Modeling (SolidDesigner) -Annotation -Drafting (ME10) -Modules (Sheet Metal, Design Analysis, Parametrics, und alle weiteren Zusatzmodule für Modeling) -Collaboration -Data Management (WorkManager) -Enhancement Requests for CoCreate (Verbesserungsvorschläge, extrem gut aufgebaut , aber leider halt in Englisch ) Ich halte es für übersichtlicher, auch wenn man etwas suchen möchte; oder einfach nur so mal lesen. Auf keinen Fall wollte i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
ingo walter am 26.08.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich glaube, mit Zitat: Nein im Ernst es bringt dem Anwender nichts, wenn man die Schuld auf die Basis (OS,) schiebt, auf der man aufbaut. meinte Benno die auffällig deutliche Ausrichtung von CoCreate an Microsoft neuerdings. Persönlich bin ich von den neueren Versionen begeistert (also die, die ohne Exceed auskommen), auch die allmähliche Konformität mit dem Windows Desktop halte ich für vorteilhaft: Die preselect/rechte Maustaste- Aktionen kommen meines Wissens aus der Windows-Welt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich: OneSpace.net und Net Meeting
ingo walter am 28.11.2003 um 01:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stefan Freitag: Benutzer mit beschraenktem Zugriff ... in der Regel fahre ich mindestens eimal sowieso hin und richte alles ein; wenn man Fahrtkosten einsparen will, ist man ja vorher schonmal ab und zu da..... Zitat: Bzgl. des Unterschiedes zu NetMeeting. - OneSpace.net kann auch jede 3D Anwendungen (z.B. OS Designer) per application sharing auf dem Bildschirm aller Konferenzteilnehmer darstellen. NetMeeting kann dies nur in seltenen Faellen (Softwarerende ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
ingo walter am 21.03.2006 um 09:47 Uhr (0)
Willkommen in der Welt des parameterfreien Konstruierens!OSDM kennt drei Vorgehensweisen beim Erstellen von Rundungen, die sich an einer Ecke treffen:1. Alle Ecken werden gleichzeitig verrundet - Es wird eine "Kofferecke" erstellt2. Eine Ecke ist bereits verrundet (wie in Deinem Beispiel) - Es wird versucht, den neuen Radius um den alten "herumlaufen" zu lassen. Dabei muß der umlaufende Radius natürlich kleiner sein als der bereits vorhandene. Für dein Beispiel heißt das, daß ein 10er Radius nicht um einen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |