|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Walter, hört sich klasse an. Könnte genau das sein was wir benötigen. Habe es auch gleich gestartet, bekomme dann aber eine Fehlermeldung Makro Zname_f7 ist nicht definiert . Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schlossweg.lsp
janzi am 04.02.2004 um 17:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, insbesondere an Heiko, habe das Makro schlossweg eingesetzt um Teile von Partsolution zu entsperren. Erhalte aber folgende Fehlermeldung: LISP-Fehler: The function JB-INQ-OBJ-TREE-LIST is undefined. Setzten OSD 12.01A ein. Vielleicht hat jemand einen Ansatz. Vielen Dank Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
janzi am 27.02.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo stogas Muster erstellen beim Machining hilft dir nicht weiter oder ? Ansonsten gab es hier mal ein Makro Zylindersenkung, da kannst du auf einer AE beliebig viele Punkte auf einmal anklicken. Wenn du eine Bohrung brauchst einfach Bohr- und Senkdurchmesser identisch. Wenn die das weiterhilft muß ich mal nach dem Makro fanden. Gruß Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
janzi am 29.07.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Torsten, erst einmal super, habt ihr klasse gemacht. So langsam nähert Annotation sich an ME 10 an. Wenn du da weiter machst, hätte ich für die Tabelle noch eine Anregung aus userem alten ME 10 Makro. Schau dir mal das Bild an. Da sind noch Spalten für die x-Toleranz und die y-Toleranz, sowie eine Spalte für den Typ, welcher die Bohrungsart kennzeichnet. In der Praxis hat sich das gut bewährt. Viele Grüße Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Exemplarbaugruppe bewegen
janzi am 22.03.2006 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Guido,geht so nicht. Exemplar ist halt nun mal Exemplar, d.h. das genaue Abbild der Baugruppe.Du mußt die darin enthaltenen Teile, Baugruppen etc als Exemplare setzen, dann kannst du wieder frei positionieren. Super Werkzeug ist das Makro "cp_ex.lsp". Macht das sehr komfortabel mit einem Klick.Viele Grüße Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
janzi am 21.08.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst ein mal vielen Dank an alle.An Peter: habe versucht dein Makro zu installieren, bekomme aber folgendeFehlermeldungLISP-Fehler:The function GDM::AM_CREATE_LEADER is undefined.Hast du da eine Idee was nicht funktioniert?Gruß Jürgen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |