|
CoCreate Modeling : Beuteil in Annotation einfügen
jochen.bienert am 30.07.2008 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Üblicherweise wird in der Blechzeichnung (Einzelteil) das Blech bemaßt, in der Muffenzeichnung (Einzelteil) die Muffe und in der Schweißzeichnung (Baugruppe) nur die fürs Schweißen notwendigen Daten.[/B]Das ist mir schon klar Geht hier um ein Blatt, ohne Rahmen, für den Fertiger, auf dem viele ansichten sind und ich möchte in einem Detail auch noch die Muffe mit reinbringen!Ist mit Behälter eine Baugruppe gemeint?------------------GrußJochen
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
jochen.bienert am 09.10.2008 um 13:50 Uhr (0)
In OSD, Kopieren, dann Rahmen um alles und das wird dann alles gelb.Dann in OSM einfügen, nichts passiert!Laden in OSM:Datei, Laden, Dateityp habe ich MI (*.mi;*.lyt) ausgewählt und dann die Datei ausgewählt und es hat geklappt. Eben irgendwie nicht, scheine einen Fehler gemacht zu haben.Vielen Dank euch beiden!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
jochen.bienert am 20.10.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Das Hinterlegen im Modeling geht ganz einfach:Im Paint einen Rahmen ziehen und !kopierenim Modeling Ctrl+v oder auf den Button Einfügen oder unter Bearbeiten einfügen.Das Bild wird dann als Hintergrundbild abgelegt und Du kannst es nachzeichnen.Funktioniert auch mit Printscreen und dann Ctrl+vDanke, dass ist schonmal ein schöner Ansatz, jedoch ist das Bild fix, es verändert beim zoomen die Größe nicht mit...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2 ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |