|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
karl-josef_wernet am 17.02.2006 um 21:34 Uhr (0)
Kann man nicht dafür sorgen, dass annotator.exe mit entsorgt wird,wenn soliddesigner.exe abgeschossen wird.Meine "Spezialisten" sorgen auf diese Art dafür, dass dann u.U. 3-4 annotator.exe rumhängen, weil beim Laden einer Zeichnung aus WM das Ganze immer wieder hängen bleibt.------------------kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
karl-josef_wernet am 15.12.2011 um 22:41 Uhr (0)
Trotz aller Umbenennungs und Verwirraktionen, eines ist geblieben: die Soliddesigner.exe bzw auch die ME10F.exe------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern von Arbeitsebenen aus Modeling als MI
karl-josef_wernet am 25.11.2023 um 13:16 Uhr (1)
Danke Wolfgang,von Dir kann man noch einiges lernen, auch wenn man selbst 30 Jahre Soliddesigner- Installationen und Anpassungen hinter sich hat. Aber irgendwie ist man nie so tief eingestiegen, weil den Nebenkriegsschauplätze in der Fa. zu viel Zeit in Anspruch genommen haben.------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
karl-josef_wernet am 29.11.2001 um 23:39 Uhr (0)
Hi, wer hat Erfahrungen mit dem Datenaustausch von MDT /Inventor nach SolidDesigner? Wir sitzen derzeit an dem Problem, dass so triviale Elemente, wie z.B. Torussegmente(z.B. 1/4 Kreisring) total deformiert aus MDT zurueckkommt. Daten wurden in SD erzeugt, in MDT importiert und anschliessend, ohne Modifikation wieder exportiert. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC CAM Drehen Fräsen
karl-josef_wernet am 13.01.2016 um 16:28 Uhr (1)
Auch wir verwenden Hypermill von Openmind. Wir sind vor Jahrzehnten, noch zu UNIX-Zeiten auf diese Programm eingestiegen, da es damals direkt mit SolidDesigner zusammenarbeitete. Daten werden via STEP eingelesen, wobei dies aus DirectModeling absolut unproblematisch ist, im Gegensatz zu Daten aus SolidWorks, hier muss des Öfteren in DirectModeling nachgearbeitet werden.------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
karl-josef_wernet am 21.01.2002 um 10:25 Uhr (0)
Hi, ich habe ein Problem mit ein paar Rechnern (PC s PIII 866MHz-P4 1.7GHz NT 4.0 384MB-1GB, FIRE GL2/FX5+) in einem Aussenwerk. Wenn SolidDesigner (8.05) laeuft frieren die Rechner, leider nicht permanent regelmaessig, aber doch sehr oft, in 10 Minuetigem Abstand fuer bis zu 4 Minuten vollstaendig ein. Dieses Problem tritt seit dem Zeitpunkt auf, an dem auf NT-Servern LOTUS (Groupware)und ein Programm namens NETINSTALL zur Administration von PC s installiert wurde. Kurioserweise taucht das Problem nur in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufruf von versch. Lizenzservern
karl-josef_wernet am 17.01.2002 um 23:51 Uhr (0)
Hi, SolidDesigner vermerkt den Eintrag, wo der Lizenzserver sich befindet in der Registry (Windows-nativ versionen), unter UX geb ich den mels in einem Startscript mit, wobei jeweils mehrere Lizenzserver angegeben werden koennen, durch Komma getrennt. Allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, inwieweit die Reihenfolge wie die Eintragungen erfolgt sind, eingehalten werden. KJW ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
karl-josef_wernet am 01.11.2010 um 00:34 Uhr (0)
Auch wenn sich die Produktnamen in der Vergangenheit immer wieder geändert haben, eines ist geblieben: Die EXE heissen immer nochME10(F).exe bzw SolidDesigner.exeOb sich diese auch ändern, um endgültig die Vergangenheit abzulegen?Ich hoffe nur, dass man nicht auf die Idee kommt dass alle alten Daten in ein neues Datenformat konvertiert werden müssen.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datengenauigkeit beim IGES-Import
karl-josef_wernet am 18.12.2000 um 00:18 Uhr (0)
In letzter Zeit haben wir vermehrt Probleme beim Datenaustausch von IDEAS und auch von Pro/E in SolidDesigner via IGES. Probleme bereitet die Genauigkeit der Daten, die bei 1E-2 oder sogar bei 5E-2 liegt. Im Falle IDEAS wurde sogar vorgegeben, dass dieses keine bessere Genauigkeit unterstuetzen wuerde. Kann man mit so einer Genauigkeit ueberhaupt noch sinnvoll arbeiten. Ich denke da an CNC, FE usw. Wer hat entsprechende Erfahrungen? ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
karl-josef_wernet am 22.01.2002 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Gero, es ist SP6 installiert (HP-Rechner laesst keine Wahl bei der Installation) An Protokollen wird nur TCP/IP installiert, den Rest brauche wir nicht. In der Registry sind die Rechnernamen eingetragen, anfangs die Aliases jetzt der vollstaendige Name: Rechnername . Standort .de.internal aber keine Aenderung. Ich werde jetzt, nach Rue mit CoCreate, die Version 9.01e installieren. Hier kann man ueber eine Umgebungsvariable das Verhalten des MEls-Clients in bezug auf TCP/IP beeinflussen (irgendwas m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
karl-josef_wernet am 08.05.2002 um 00:09 Uhr (0)
Hi Leute, das Problem mit dem Haengenbleiben von SD 8.x war mit aufspielen von 9.01F behoben. Hing am Lizenzserverzugriff. Alle Massnahmen, wie erweitertes SP6A haben nichts genuetzt, einzig 9.01F und kein PATCH davor. Was mich etwas verwundert ist dieser 10-Minutentakt, da eine Lizenzpruefung ja eigentlich in viel kuerzeren Zeitabstaenden stattfindet, sonst koennte ich den MELS ja mal fuer 5 Minuten abhaengen, ohne dass SD was davon merkt. Kurioserweise tritt das Problem aber auch bei ME10 10.5 auf. Nac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
karl-josef_wernet am 14.12.2011 um 22:02 Uhr (0)
Kann es sein, dass der CoCreate-Vertreter auch noch ein anderes CAD-Programm verkauft, und unterschwellig will das der Kunde wechselt?Diese Situation hatten wir ja schon mal als HP MDD in CoCreate auslagerte und dann an einen Investor verkaufte. Da gab es auch Händler, die CoCreate den Rücken kehrten weil sie bei einem anderen Anbieter eine höhere Marge bekommen. Um entsprechend Umsatz zu machen wurde dann das Ammenmärchen verbreitet, dass der "SolidDesigner" stirbt, dabei würde nur in CoCreate-Modeling um ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
karl-josef_wernet am 12.11.2012 um 21:39 Uhr (0)
Hi,um was für ME10-Zeichnungen handelt es sich? Es gibt eine Vor-Annotation-Zeit, in der Zeichnungen via Layout aus "SolidDesigner" nach Me10 abgeleitet wurden, erkennbar daran, dass es eine Ansichtenstruktur gibt, die identisch mit den Ansichten im Ansichtensatz in Modeling sein müssen.. Solche Zeichnungen lassen sich durchaus synchronisieren. Einfach in Annotation via 2D-Importieren einlesen. Synchronisation sollte automatisch erfolgen. Fehlt der Ansichtensatz kann dieser mit dem entsprechenden Befehl(en ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |