|
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 25.06.2008 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Ihr,ich versuche gerade den Spiralwendel für einen Bajonettverschluss auf einen Zylinder zu modellieren. Leider scheitere ich schon bevor ich überhaupt angefangen habe.Ich hab leider nur den SolidDesigner Grundkurs und in dem wird das Loft-Tool ja nicht behandelt. Ich vermute jedoch stark, dass ich genau dieses dafür brauchen werde.Jetzt meine Frage, gibt es irgendwo im Netz ne Anleitung für das Tool, idealerweise anhand eines Beispieles?Oder vielleicht kann mir ja jemand den grundsätzlichen Ablauf z ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 25.06.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für die schnelle Antwort und für den Link mit der Anleitung.Wenn ich jetzt im Menü 3-D kurve die für mich am sinnvollsten erscheinende Option Kurve auf Fläche wähle, will SD ein Drahtteil, ich habe jedoch eine massiven Körper. Muss ich diesen erst "umwandeln"?Mit Kante aufprägen funktioniert es, nur kann ich dann die Kante nicht für das Ziehen verwenden.Ich habe bemerkt, dass ich das Loft-Tool gar nicht benötige, da ich keinen veränderlichen Querschnitt habe, von dem her ist dein Vorsc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anleitung Advance Assembly
ledock am 01.09.2011 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für dein Modell.Jetzt hab ich glaub ich verstanden wie ich die Beziehungen aufbaue. Wenn ich die Position von einem Teil ändere und den Beziehungssatz aktualisiere (wie von Hartmuth) beschrieben,erhalte ich auch das gewünschte Ergebnis.Mit dem Animieren hapert es aber noch gewaltig. Wenn ich alle von dir erstellten "koinzidenten" Beziehungen in Winkelbeziehungen ändere und dann Animieren willkommt die Meldung:Sie haben eine ungültige Option oder Daten-Zeichenkette eingegeben. (Fehler 1 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : brauche Hilfe bei Flächenteil
ledock am 29.06.2010 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe von einem Lieferanten einen Motor als Flächenteil bekommen.Ich schaff es einfach nicht daraus ein Volumenmodell zu erstellen. Kann mir von euch jemand dabei helfen?Leider kann ich das Teil nicht hochladen, da ich es nicht unter 1MB komprimiert bekomme.Am besten mit Anleitung, damit ich es das nächste mal selbst schaffe.Tausend Dank schonmal------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Kniehebel.pkg.txt |
CoCreate Modeling : Anleitung Advance Assembly
ledock am 01.09.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,danke für eure Hilfe, auch wenn sie mir bisher wenig geholfen hat Ich will konkret den Kniehebel im Anhang mit Beziehungen versehen und animieren. Da ich momentan noch überhaupt keine Ahung hab, wie ich überhaupt starte, hilftmir leider auch eine fertige Lösung von euch nicht wirklich weiter. Mir ist noch einiges nicht klar. Z.B. - was hat bei "Sätze erstellen" die Zuordnung "Exemplar" oder "Inhalt" für eine Auswikung?- kann ich je Satz nur eine Beziehung erstellen, oder gleich alle Beziehu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anleitung Advance Assembly
ledock am 31.08.2011 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche gerade mit dem "Advacned Assembly Modul" einen Kniehebel zu animieren.Der Kniehebel besteht aus 4 Teile, die jeweils mit einer Achse verbunden sind.Ich komme jedoch auf keine grünen Zweig, da ich keine Schulung über das Modul gemacht habe und die Hilfe in dem Bereich mehr als lückenhaft ist Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung oder Tutorial.Falls nicht, könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen?Ich starte momentan mit einem "Satz". In dem Satz erstelle ich sämtliche Be ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |