|
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
mariof am 07.10.2002 um 16:42 Uhr (0)
Hallo FabiK, die Historie dieser Entwicklung kenne ich nicht genau. Es macht der Vollstaendigkeit halber Sinn auch einen Wert fuer "nicht transparent" mit aufzunehmen. Dieses kann auch eine Design Idee widerspiegeln, dass ein Teil eben nicht transparent sein darf. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
mariof am 26.09.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, "Dunkel" bedeutet, dass ein Transparent-Attribut gesetzt ist, dieses aber nicht transparent bedeutet. Es gibt drei Abstufungen bei Transparent: voll - durchsichtig halb - halb transparent dunkel - nicht transparent und keine - Nicht Spezifiziert. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Biegen
mariof am 19.10.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo stogas, wenn du nicht spezielle Einstellungen vom SheetMetal nutzt, koennte dir vielleicht die Bleche-Funktionalitaet im Designer weiter helfen. Im 3D behaelt diese Funktionalitaet die gestreckte Laenge beim Modifizieren von Biegungen konstant. Beim Wechseln von SheetMetal und der Bleche Funktionalitaet ist allerdings Vorsicht geboten, da SheetMetal Attribute bei Bleche nicht beruecksichtigt, also auch nicht veraendert werden. Vielleicht hilft es ja. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
mariof am 08.12.2009 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Robert,ich nehme an, es geht um die 3D Abwicklung eines Teils.Probiere mal die verbleibenden Biegungen mit Auf/Abwickeln aufzufalten. Sollte dies nicht gehen, sollte es eine Fehlermeldung geben, möglicherweise mit einem Hinweis, was nicht klappt.Andere Alternative ist nochmals das ganze Teil Abwickeln mit der Auswahl einer anderen Grundfläche.Schöne Grüße,Mario
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrabwicklung im Annotation
mariof am 31.10.2002 um 10:10 Uhr (0)
Im SheetMetal ist es moeglich auch Rohre abzuwickeln, sofern diese eine zylindrische oder konische Oberflaeche haben. (In SheetMetal Einstellungen ein Material zuweisen und im Annotator eine Abwicklungsansicht erstellen). Bei nicht-rechtwinkligen Kanten erscheint eine Warnung, die auf die nicht rechtwinklige Kante aufmerksam machen soll. Fuer komplexere Rohrkonstruktionen verweist CoCreate gerne auf einen Partner: http://www.klietsch.deu.net/german/main.htm
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Avis erstellen
mariof am 21.12.2006 um 15:06 Uhr (0)
Hartmuth hat recht, es liegt an den Codecs.Diese werden vermutlich bei einem Start uebers Netzwerk nicht richtig ueberprueft.In der Datei personality/sd_customize/AdvAssembly_Parametrics/ani_customize werden die Codecs eingetragen, die auf der jeweiligen Maschine vorhanden sind.Wenn du diesen Code lokal nochmals ausfuehrst, koennte es klappen.Dies ist allerdings nur eine Vermutung, kann es leider nicht ausprobieren, aber einen Versuch waere es wert.Schoene Gruesse,Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Biegungen Sheet Metal
mariof am 25.01.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,wenn du nur die eine Biegung abwickelst, klappt es dann auch nachdem ca. 6. Mal nicht mehr?Schoene Gruesse,Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parametertabelle
mariof am 19.03.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Air, Eine Paremetertabelle muss im ASCII Format vorliegen mit Tabs oder Leerzeichen als Trennung zwischen den Spalten. Siehe auch Help in file:///[Install_Dir]help/english/pesd.ht/user/sdtdynrl.html#READ-PARAM-TABLE Das direkte Laden einer Excel Datei ist nicht unterstuetzt. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
mariof am 20.01.2003 um 18:09 Uhr (0)
Hallo, Der Befehl "ellipse_cpp" entspricht dem Dialog "2 Vert & Pnt" unter 2D erstellen - Kontur, Unterpunkt Ellipse. Dokumentation hierzu unter [install dir]/help/german/pesd.ht/user/sdtprofi.html#ELLIPSE In der Command Reference ist das Kommando leider nicht aufgefuehrt. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ofenrohr
mariof am 12.12.2003 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Leni, Ich weiss nicht, ob das Deine Frage beantwortet. Die Funktionalitaeten unter Bleche erlauben es, Biegungen bis 180 Grad zu erstellen. Wenn man zwei solcher Biegungen erzeugt, erhaelt man einen geschlossenen Zylinder oder eben ein Ofenrohr. Jedwege Loecher und auch weitere Geometrien innerhalb der Biegung werden dabei mit gebogen. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
mariof am 09.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen,es wird dir zwar im Moment nicht viel helfen, aber mit der Version 2005 vom OneSpace Designer Modeling, wirst du die gewünschte Animation mit wenigen Mausklicks hinbekommenkoennen - mit einem neuen Animations-Modul.Fuer das Zusammensetzen von Bildern zu Filmen nutze ich Antechinus Animator (c-point@c-point.com).Recht einfach zu bedienen und liefert gute Resultate.Schoene Gruesse,Mario
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Relation Assembly
mariof am 14.04.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Dieter, die Drehachse liegt immer senkrecht im Viewport, so dass sich der Betrachter um die dargestellte Szene herum dreht (bzw die Baugruppe sich dreht). Dabei laesst sich nur der Winkel aendern, nicht jedoch die Achse. Schoene Gruesse, Mario PS: Mit (load capture_animation ) kann man auch Screenshots von jedem Frame machen, die sich zu einem AVI zusammen stellen lassen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
mariof am 11.10.2002 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, nochmal fuer alle: zum Aufzeichnen von Animationen von Relations steht ein Werkzeug in den Goodies zur Verfuegung: (load capture_animation ) Doku hierzu kann man finden unter install_dir /help/Common/documentation/goodies/Readme-0065.html#section-65 Goody Dokumenation: install_dir /help/Common/documentation/goodies/Readme.html Dieses hat, wie Markus schon erwaehnte, die Einschraenkung, dass Kollisionen nicht visualisiert werden. Fuer die Version 11.50 gibt es ein neues Goody zum capturen des ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |