|
OneSpace Modeling : Positionierung von Elektroden
mweiland am 08.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,wir machen das folgnedermaßen:- alle Elektroden in einen Behälter werfern, der am Einsatz dranhängt- jede El. bekommt einen El.-Nullpunkt aufgeprägt = ein Kreis mit Durchmesser ca. 1-2mm- Annotation: Ansicht des Formeinsatzes von oben, beim aktualisiweren den Behälter mit einblenden- von Hand werden jetzt alle Elektroden-Nullpunkte nachgezeichnet (bei uns als rote Kreise)- Ausblenden des Behälters- jetzt werden von Hand die einzelnen Pkte. mit der El-Nr. beschriftet- Punkte können vermaßt werden, im ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
mweiland am 28.10.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Andreas, gute Idee! Wie genau hast Du denn das Laden der *.env in den Befehl eingebunden? Standardmäßig ist der Befehl: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (UI::ACT_DEACT_MODULE :ACT "ANNOTATION" "MODULE-CONTROLLER-Applications-ANNOTATION-TB" (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION))) Wo und wie genau muss jetzt das (load "xxx.env) eingetragen werden? Meine Lisp-Kenntnisse sind doch sehr be ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
mweiland am 10.08.2004 um 12:40 Uhr (0)
Guten Tag allerseits, wie kann man Spiegelschrift im Annotation hinschreiben? Möglichst so, dass der Text änderbar bleibt! Hintergrund: Bei Spritzgussformen sind häufig Beschriftungen am Teil anzubringen, die beim Formteil lesbar, bei der Form also gespiegelt sein sollen. Die Lösung, im 3D gespiegelte Schrift aufzuprägen oder einzufräsen, ist recht aufwändig und frisst unheimlich viel Speicherplatz. Deshalb suche ich nach einer einfachen Lösung, im Annotation Text zu spiegeln. ------------------ Grüße vom ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welle verkürzt darstellen in Annotation
mweiland am 07.08.2002 um 12:01 Uhr (0)
Hallo, allerseits! Ist es möglich, im Annotation ide im anghängten Bild gezeigt Ansicht zu erzeugen, also von einem langen Bauteil den mittleren Bereich zu entfernen und die Aussenseiten zusammenzurücken? Die Gesamtlänge sollte am Ende natürlich stimmen. Danke im Voraus! ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
mweiland am 18.09.2006 um 16:47 Uhr (0)
Zitat aus CC-News:"OneSpace 2007 in der Entwicklung......Annotation bietet UNDO und REDO ohne irgendeine Einschränkung. "Das ist ja mal ganz was neues, ich warte erst seit 2001 darauf. Vielleicht lohnt sich ja mal wieder ein Update. Ich weiss gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll!------------------Grüße vom ErpestrandMartin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilenummer Annotation
mweiland am 14.01.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, Edgar, das geht mit der normalen Stücklistenfunktion unter Annotation genau so, wie Du es beschrieben hast (unter "STL"). Erst mußt Du die Baugruppe "abtasten" lassen, Pos.-Nrn. vergeben (oder auch nicht), Pos.-nrn. oder/und Teilenamen an die Konturen schreiben und eine Stüli erstellen. Es gibt da verschiedene vordefinierte Layouts für Pos.nrn. und Stülis, die natürlich auch geändert werden können. Alles in allem gefällt mir die normale Stücklistenfunktion von Annotation aber nicht so gut, besonders ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
mweiland am 30.01.2003 um 13:31 Uhr (0)
Ach, sorry, ich sollte vielleicht erst lesen und dann antworten!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung aufgeprägter Kanten im Annot.
mweiland am 15.08.2002 um 13:35 Uhr (0)
Hallo, allerseits! Im OSD-Modeller Aufgeprägte Kanten werden im Annotation üblicherweise wie Tangentenkanten behandelt (also die Attribute sowie ein-/ausblenden). Gibt es evtl. irgend eine Möglichkeit, diese aufgeprägten Kanten von vornherein mit anderen Attributen (Linienmuster usw.) zu versehen? Oder gibt es die Möglichkeit, bereits im 3D für bestimmte Kanten Annotation-Attribute für alle Ansichten festzulegen? Hintergrund: Ich präge oft Kanten auf die Teile, die ich für Einrichtbemaßung verwende (zB. Er ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
mweiland am 24.09.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, allerseits vielen Dank erst mal für die zahlreichen Wortmeldungen! Fazit scheint irgendwie zu sein, dass es zwar theoretisch möglich ist, praktisch aber nur ungern und im Notfall angewendet wird, weil es doch recht tückisch ist. So richtig konnte ich das K-Büro nicht überzeugen, mir assoziative Zeichnungen zu liefern (insbesondere nicht kostenneutral - und das ist ja auch wichtig). Schade eigentlich! Kann ich nur auf wenig Änderungen bei dem fraglichen Projekt hoffen. Zitat: Original erstellt vo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
mweiland am 30.01.2003 um 13:02 Uhr (0)
Also, meines Wissens kann man Behälter auch an Baugruppen hängen! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Achtung! Bemassung Tangente!
mweiland am 18.01.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hallo! Wie man in angehängter Datei sehen kann, ist es mit dem Befehl "Bemassung Tangente" (Annotation) leicht, einen falschen Bemassungswert zu erhalten! Man beachte die beiden Masse 12,8: Das untere wurde vom rechten Radius zum Mittelpunkt des roten Kreises angezogen, die Masshilfslinien gehen auch an die gewünschten Stellen, leider gibt die Masszahl den Wert an, der sich aus den beiden äußeren Tangenten der Kreisbögen ergibt (so wie das obere Maß). Das ist besonders ärgerlich, weil man mit "Bem Tangente ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht löschen Annotation
mweiland am 24.01.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Hartmuth! Glückwunsch zum 300ertsten Beitrag! Und wie immer sehr interessant, auch für den stillen Mitleser! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spitzenbemassung Annotation?
mweiland am 19.01.2003 um 21:22 Uhr (0)
Vielen Dank! Vielleicht sollte ich mir doch mal alle Befehle systematisch ansehen, bevor ich doof frage! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |