Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
netvista am 23.03.2017 um 18:43 Uhr (1)
Man kann auch mit Ausblenden arbeiten.Alle Unsichtbaren berechnen lassen und dann alles ausblenden was man nicht sehen will.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
netvista am 05.01.2016 um 10:25 Uhr (1)
Zu Fehler 3Es ist definitiv besser geworden. Von 10 Abwicklungen werden jetzt ca. 7 richtig zugeordnet. ABER eben nicht alle und man merkt es nicht wenn man nicht unheimlich aufpasst.Daher ist es bei uns GESETZ (mit Androhung der Todesstrafe ) jede Abwicklung neu zu erstellen, bis dieses Problem zu 100% beseitigt ist. Es ist schlichtweg zu teuer, falsche Blechabwicklungen zu schneiden, kanten und eventuell auch noch einzuschweissen und dann zu merken dass die Abwicklung nicht stimmt und z.B. die Bohrunge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
netvista am 08.03.2007 um 17:49 Uhr (0)
Also ohne SolidPower zu arbeiten kann ich mir nicht vorstellen.Ich kann nur jedem der nicht SolidPower benutz empfehlen sich anzusehen was SolidPower kann. Ich abreite nicht für die Techsoft aber dieses Lob musste sein da ich mit deren Support und Produkten sehr zufrieden bin.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 03.10.2018 um 12:26 Uhr (3)
Hallo,Ich habe eine Lösung gefunden mit der ich aber nicht ganz glücklich bin, die Parameterkurve.Leider kann ich damit die Steigung nicht genau kontrollieren. Es kann aber auch sein, dass ich einfach die Parameter nicht richtig einzusetzen weiß. Für meinen Fall jetzt reicht es aber aus.Danke für die anderen Hinweise.Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
netvista am 09.08.2010 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Es ist bei uns deswegen verboten mit eingeschaltetem Modul Adv.Assembly zu arbeiten.Es gehört zwar nicht zum Thema aber ich muss das hier loswerden.Wir haben dasselbe Problem. Es ist faktisch nicht möglich mit Adv.Assembly zu arbeiten. Es muss immer deaktiviert werden wenn man es nicht unbedingt braucht.Wieso dass PTC nicht ändert obwohl das Problem schon Jahre bekannt ist, ist mir ein Rätsel. Ich habe mir schon oft Baugruppen "verpositioniert" weil ich vergessen habe di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rendermaterial sammeln
netvista am 16.10.2009 um 09:51 Uhr (0)
Ich kann mich Greskamp nur anschließen, ich habe bis jetzt immer frustriert aufgegeben, da ich nicht Tage Zeit habe um die gewünschte Optik zu erreichen. Die Vorgabematerialien bei den von mir benötigten Materialien (z.B. Niro geschliffen, POM weiß, Stahl bearbeitet, RAL Farben,Lochblech...) haben nichts mit der Realität zu tun. Ich möchte aber auch nicht ausschließen dass ich das Modul nicht richtig bedienen kann.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
netvista am 05.06.2015 um 08:43 Uhr (1)
Hallo,Ich verwende auch 2 Monitore mit unterschiedlicher Größe.Hauptbildschirm 30" HP ZR30w2-Bildschirm 24" HP ZR24w Hochformat links von Hauptmonitor.Ich bin sehr zufrieden damit. Der 30" ist nur für Modeling und der 24" ist für die Strukturliste und was man so nebenbei noch braucht.Da ist es meiner Meinung nach auch nicht schlimm wenn die Monitore nicht genau die gleiche Farbtemperatur haben, da ja sowieso verschiedene "Programme" laufen, sind die Farben sowieso unterschiedlich. Die Desktophintergründe h ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 25.07.2023 um 12:06 Uhr (1)
Ich benutze Notpad++ und die Codierung ist UFT-8Funktioniert aber nicht, ist aber auch nicht wichtig.Die OK Funktion funktioniert.DANKE

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Schnecke.pkg.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 05.10.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,Leider nein, weil die "Hinterschneidung"die der Fräser macht nicht vorhanden ist.Diese "Hinterschneidung" wird aber unbedingt benötigt da die Flaschen sonst nicht sauber durch die Schnecke gefördert werden.Der Fräser fährt quasi genau wie die Flasche durch die Schnecke und nimmt alles weg was zuviel ist aber nicht mehr.Ich habe ein Modell angefügt wo man sehen kann wo das Problem ist. Der Fräser darf nicht kollidieren.Die Steigung ist im angefügten Modell gleichmäßig, aber man kann das Problem erkenn ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
netvista am 26.06.2008 um 11:14 Uhr (0)
Ich arbeite nicht mit Machining.Aber mit SolidPower ist dass kein Problem.Einfach Zylinderfläche wählen - Gewindetyp wählen - fertig.Ohne jetzt Werbung machen zu wollen aber SolidPower erleichtert das Leben unheimlich in CCM (wie unser SolidDesigner jetzt heißt). Ich könnte mir ein arbeiten ohne SolidPower nicht vorstellen.PS. Ich arbeite nicht bei Techsoft

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
netvista am 19.07.2018 um 17:04 Uhr (1)
HalloWir haben dafür eine Farbe (in unserem Fall blau) die nicht gedruckt wird. Funktioniert bestens und kann auch für andere Elemente oder Texte verwendet werden, die der Konstrukteur sehen soll aber nicht geplottet werden sollten. Ich kann nur sagen dass man so ziemlich alles voreinstellen kann, damit die ZNG so aussieht wie man diese haben will, nur wo kann ich nicht sagen, wurde bei uns von Techsoft gemacht. Mit der beschriebenen Lösung Texte zu verschieben würde ich nicht arbeiten wollen. Ich kann nu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem von BG und Teilen
netvista am 12.07.2004 um 12:16 Uhr (0)
Ich weiß zwar nicht nach was sich der 3D-Copilot orientiert aber bei mir sicher nicht nach den globalen Achsen. Denn wenn ich eine BG z.B. drehe und den Befehl abschließe und danach den Befehl zum Positionieren wieder aufrufe ist der 3D-Copilot in der selben Ausrichtung zur Baugruppe wie vor dem Drehen also muß sich der Copilot an der Baugruppe orientieren und nicht an den globalen Achsen. Ich hoffe das war jetzt verständlich. Als Beispiel, wenn man das Bild ansieht das ich am Anfang angefügt habe müßte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
netvista am 14.04.2005 um 19:02 Uhr (0)
Ich hab mal eine Datei übersetzt. Es hat nur mit einem iges funktioniert. (step und sat haben nicht funktioniert). Die Dateien wurden mit Mechanical Desktop übersetzt. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz