|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 27.10.2006 um 10:32 Uhr (0)
Ok, Ok.... danke für die bisherige Unterstützung. Zum Thema UNITIES: Habe die bisher noch nie benutzt, da ich ehrlich gar nicht weiss wozu die gut sind. Aber habe nun mal zum dank ein paar verteilt.Thema kann im Grunde geschlossen werden, das Rohrmakro scheint im zusammenspiel mit Klietsch wohl leider nicht zu funktionieren, habe nun etwas mit PipeBending experimentiert und es hinbekommen. Werde darum erstmal das Makro wieder rausschmeissen!!!Und ich bin kein Saugroboter, nur einer dem ne inzwischen klar i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Falsche Schnittansicht
noxx am 06.08.2007 um 14:42 Uhr (0)
danke, hat super geklappt (das makro)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
noxx am 14.01.2010 um 12:58 Uhr (0)
ja, hat aber leider nicht funktioniert. auch stehen immakro nicht alle infos drin, zb auflösung....gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pipe Bending mit Flachstahl ?
noxx am 09.01.2012 um 09:49 Uhr (0)
halloich suche eine möglichkeit, wie ich ein flachstahldurch veschiedene punkte laufen lassen kann.wir haben klietsch (pipe bending im Einsatz), das machtim Prinzip genau das was ich will, aber leider nur mitRundteilen. hat evtl einer sowas als makro, welches sowas mit flachstählen macht?gruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pipe Bending mit Flachstahl ?
noxx am 09.01.2012 um 13:45 Uhr (0)
danke, das mit dem Liften ist mir bekannt, aber ich suche was schnelleres. Liften setzen erstmal eine Spline(oder andere Bahn vorraus) die erstellt werden muss und anschliessendeine AE mit Grundform. ich gucke mir mal das makro an, danke.EDIT:Makro geht leider nicht unter v17------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio[Diese Nachricht wurde von noxx am 09. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
noxx am 20.03.2012 um 16:09 Uhr (0)
wie startet man das makro? in der werkzeugkiste taucht es nicht auf..gruss-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
noxx am 23.11.2006 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@noxxIst es das hier:(oli::sd-show-dialog-shell "SD_select_formation-DS")GrussRainerH.wenn ich diesen in die Eingabezeile eingebe, dann geht das Formationsmenü auf, so wie ich es wollte. Aber leider kann ich das Ding nicht auf nen ICON (mit dem Makromenü.lsp) legen, funzt irgendwie nicht.@Wenn ich mit dem Rekorder versuche aufzuzeichen wie ich das Makro FORMATIONEN per Hand starte, dann zeichnet der anscheinend das nicht auf. Habe dann mal die *.rec mit nem Editor geöff ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mit Liften geht es auch ganz gut (Liften geradeaus und Liften um Winkel)Was wären wir bloß ohne die Lisp-Helferchen.Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Ich finde übrigens, daß die Noxx-Methode nicht unbedingt das verkehrteste ist, um einen Querschnitt durch die Gegend zu modellieren.Wenn die Übergänge korrekt sind und das gerade Stück eine Bahn als Gerade hat, dann geht auch das Dehnen. [QUOTE]Original erstellt von Heiko Engel:..bewegen und dehnen oder sonstwas m ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Das kleine Fenster das aufspringt wenn du auf "Module" klickst. Da steht unten links "Starten...". Da kann man bestimmen welche Module automatisch beim Start des OSD mit hochgefahren werden.bei mir steht da nichts von starten. osd wird bei uns über ne BAT gestartet, da ist aber ein eintrag von Klietscg drin Kann man das Makro nicht irgendwie "modifizieren" ?------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 21:28 Uhr (0)
Würde das Makro dennoch gerne zum laufen bekommen, vielleicht kann eine helfen den Fehler zu beseitigen. Was ist den überhaupt das OLI-Package?------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 27.10.2006 um 08:26 Uhr (0)
danke. aber wie baut man das Makro um, dass es auch in zusammenhang mit Klietsch funktioniert?------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
noxx am 21.11.2006 um 08:37 Uhr (0)
hi, gibt es eine Möglichkeit dem Makro os_teileinfo.lsp auch "beizubringen" wie man das Gewicht in KG ausgibt?------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
noxx am 22.11.2006 um 08:33 Uhr (0)
irgendwie funktioniert das leider nicht, anstatt das Makro rauszuwerfen, startet OSD es.Ich brauche so ne Funktion, weil ich Probleme habe mit dem Makro "Positionsnummer" wenn ich es 2x lade, es funktioniert dann nicht mehr richtig.Gruss------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |