Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 70 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Goodies
rmcc1980 am 13.06.2007 um 15:47 Uhr (0)
.... wofür sie besonders schwärmt, wenn es wieder aufgewärmt ... Ich fand die Frage hier sehr passend und ich mag eigentlich diese Verlinkereien nicht so besonders. (Nebenbei: Das treibt mich manchmal in der Dokumentation zu OSM in den Wahnsinn )Aber zum Thema:Du hattest Recht, es liegt an der Ladereihenfolge. In den Goodies von SolidPower wird auch der Recorder geladen.Jetzt geht es wieder.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wunschliste zukünftige Versionen
rmcc1980 am 30.03.2016 um 15:19 Uhr (1)
Worauf ich schon 20 Jahre warte:Dass nicht mehr in T1 und B1 umbenannt wird beim Verschieben von Teilen in andere Baugruppen!Dass es keine Funktionen mehr gibt, die nur Einzelauswahl zulassen (z.B. Exemplar linear).Ein ZURÜCK nur für das Ein- und Aus-Blenden von Teilen.Pseudobaugruppen die in der Stückliste automatisch aufgelöst werden.Eine Möglichkeit Teile aus Exemplarbaugruppen zu ziehen wobei nicht alle bis auf eins verschwinden.Dass im Strukturbrowser Leerzeichen oder nicht zulässige Zeichen automatis ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage
rmcc1980 am 20.01.2010 um 08:07 Uhr (0)
Randbemerkung:Guten Morgen,besonders mit Anfängern sollte man nachsichtig sein. Oft wissen sie nicht genau nach welchem Begriff sie suchen sollen oder stehen verwirrt vor 20 Seiten Antworten die sie nicht einordnen können.Im Übrigen habe ich auch schon öfter vergeblich gesucht was Andere einfach gefunden haben. Ich finde es gut, dass das hier nicht so eng gesehen wird.Schöne GrüßeBernd------------------42[Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 21. Jan. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnittstelle ANSYS 16 vs Add-Ins
rmcc1980 am 30.09.2015 um 15:57 Uhr (1)
Hallo,auf einigen unserer Rechner (Win7-64, CreoDirect 18.1) funktioniert die Einbindung der ANSYS Schnittstelle nicht.Normalerweise findet man die nach der Installation im Modul Add-Ins. Dieses Modul erscheint auf den betroffenen Rechnern nicht in der Auswahlliste für die Module.Die ANSYS Leute konnten mir nicht weiterhelfen und sagen natürlich dass das an CreoDirect liegt.Hat jemand dieses Problem auch?Weiss jemand wie man Add-Ins in die Liste der Module bekommt?Schöne Grüße Bernd------------------42

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rohre_rund_und_eckig.lsp
rmcc1980 am 13.12.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand, wie man in diesem schönen Makro die U-Richtung um z.B. 45° drehen kann, wenn man die Richtung nicht von einem Teil nehmen kann? Ein Bogen soll angesetzt werden, aber nicht in Achsenrichtung, sondern in einem bestimmten Winkel.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
rmcc1980 am 18.05.2005 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... Es gibt aber bei Techsoft eine ziemlich gute Lösung dafür, allerdings wohl nicht gratis.Hallo,leider funktioniert diese s.o. nur mit Teilen aus der Datenbank. Bei anderen Teilen wird das neue Exemplar leider an die Stelle des Quellexemplars gelegt und nicht an die Stelle des zu ersetzenden Teils. Das haben wir zwar schon an Techsoft gemeldet, aber ich kann nicht auf die nächste Version warten. Wir müssen nämlich jetzt alte Baugruppen für die Datenbank aufbere ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passmaßtabelle
rmcc1980 am 21.12.2005 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,ich dachte, ich müsste nur meine Abmaß-Liste aus ME10 umformatieren, aber das passt nicht. Die Liste in SD berücksichtigt in der Referenzzeile nämlich nicht alle Durchmessergrenzen. Diese sind aber bei einigen Toleranzfeldern abweichend.Das wird wohl mehr Arbeit. Mal sehen ob man die Tabelle entsprechend erweitern kann (leere Felder mit passenden Werten auffüllen? ). Oder hat das schon jemand erfolgreich gemacht?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung wird durch Verschieben abgebrochen
rmcc1980 am 10.03.2010 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,begreifen kann ich das nicht.Auch nach einem Neustart mit einer neuen, kleinen Testzeichnung bleibt das Problem.Auf anderen Rechnern funktioniert es. Ebenfalls auffällig ist, dass teilweise eingegebene Werte nicht in die Liste der letzten Werte eingefügt werden. Ich muss wohl einen neuen User einrichten und damit testen.Schöne GrüßeBernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage
rmcc1980 am 18.01.2010 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,wenn eine aktive Arbeitsebene da ist, und ein Befehl aus BEARBEITEN erkennt diese nicht, stimmt etwas nicht mit dem Profil. Liegen Linien doppelt so kann man zuerst dies mit dem Befehl VERSCHMELZEN aus 2D-ÄNDERN bereinigen.Ist das Profil offen, so wird diese Stelle bei einem Bearbeitungsversuch (meistens richtig) markiert. Diese Stelle muss mit z.B. STUTZEN oder neu zeichnen berichtigt werden.Schöne GrüßeBernd ------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : in Excel mehr Spalten
rmcc1980 am 07.10.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Peter,mit importieren meine ich in ANNO "Datei - Laden - Dateityp auf OLE stellen - Dateiname - Laden".In Excel darf die Datei nicht geöffnet sein! Mit Bearbeiten meine ich im Menü Skizze "OLE - Bearbeten" um leere Spalten (sind nicht immer da) im hochkommenden Excel zu beseitigen, indem ich von rechts ein paar Spalten an den linken Rand der Daten ziehe.Schöne GrüßeBernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Workmanager vs. Modelmanager
rmcc1980 am 09.09.2003 um 09:33 Uhr (0)
Hallo, welches von beiden Programmen ist besser und welches wird länger überleben? Zur Zeit stellt sich für mich die Situation so dar: Workmanager: besser Anpassbar, geringere Hardwareanfordeungen aber älter Modelmanager: vom Endanwender kaum anpassbar, hohe Hardwareanforderungen wegen JAVA Da für flüssiges Arbeiten eine Anpassung an Firmeneigenheiten und eine Automatisierung lästiger Routinearbeiten (z.B. Speichern einer kompletten Baugruppe mit Ermittlung der Teilenummer und der Benennung aus dem OSD-Tei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
rmcc1980 am 17.03.2009 um 07:47 Uhr (0)
Hallo,selbst auf meinem 22" TFT sehe ich mir die Augen wund (wird wohl auch das Alter sein ).Die Icons sind zwar groß genug aber die Tabellen -vor allem im ModelManager- machen mich wegen der kleinen Schrift echt fertig. Im Drafting kriege ich die Schrift übrigens auch nicht größer (unser Support sagt das geht nicht nehr).Ich denke, hier muss CC handeln.Schöne Grüße Bernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
rmcc1980 am 29.03.2004 um 08:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: So ungefaehr haben wir uns das jedenfalls mit den Presspassungen gedacht, ... Claus Hallo, dieser Satz verleitet mich zum Abschweifen vom Hauptthema mit einer Anregung zum Weiterdenken: Nicht nur ganze Teile sondern auch nur Flächen/Teilbereiche (z.B. Gewindeflächen) von Teilen müssten als Presspassung markierbar sein. Wird das ganze Teil definiert, fallen echte Kollisionen nicht mehr auf. So kann es nicht sein, das eine 2m lange Welle als Pressteil gilt, weil ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz