 L_Profil_DIN_1029_K17.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Lisp Download
sas-m2n am 19.01.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hallo an alle,wir benutzen die V17, ich hatte nicht daran gedacht das auch noch mit älterenVersionen gearbeitet wird. Für die jenen habe ich das Programm umgebastelt und die Verbesserung von Patrick übernommen.Grüße aus HessenSteffen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste
sas-m2n am 10.06.2016 um 08:04 Uhr (12)
Hallo Nobag,ich bin mir nicht sicher was Du meinst. Aber wenn Dumöchtest das die Menüs in der rechten Befehlsleisteautomatisch erscheinen.Hier der Befehl:(setq ui::*ui-on-request-enabled* nil)Gruß Steffen
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zaehlen.lsp
sas-m2n am 04.04.2022 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,wer könnte das Zaehlen.lsp so verändern das es folgendes tut.Es sollte Baugruppen und Teile zählen können, aber ohne diemehrfachverwenden Exemplare.Besteht eine Baugruppe aus 3 unterschiedlichen Teilenwobei jedes 2 Exemplare hat, sollte das Ergebnis 1 Baugruppe 3 Teileund nicht 1 Baugruppe 6 Teileausgegeben werden. Viele GrüßeSteffen
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
sas-m2n am 11.03.2025 um 07:06 Uhr (1)
Guten Morgen Wolfgang,Danke für Deine Antwort. Ein Frage habe ich noch. Wir möchten nicht Teile oder auch Baugruppen in beiden System bearbeiten. Ist das Bauteil oder Baugruppe nach einer Revision ein Parametric-Teil/Baugruppe, wird dies auch nurnoch in Parametric bearbeitet. Jedoch wird diese Bauteil ja auch noch unter Umständen in unzähligen CED-Baugruppen stecken.Lade ich solch eine Baugruppe dann in CED, ist es dann möglich in CED zu Aktualisieren und somit taucht in CED die neue Revisiondes Parametric ...
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
 |
Creo Elements/Direct : Model Manager Fehler 113
sas-m2n am 22.04.2025 um 10:39 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe mir den Prozess des Speicherns (Anno zu Modelmanager) nochmals angesehen und folgendes festgestellt.Bei dem Speichen aus Annotation legt Modelmanager ein temporäres Verzeichnis an.C:UsersBenutzerAppDataLocalTempModel_Manager17252@RechnerNameDort werden Zeichnung, Vorschau Bitmap, etc. abgelegt (siehe Anhang) undder Dialog "Speichern" Modelmanager erscheint. Der Speichervorgang kann nun erfolgreich abgeschlossen werden. Verhalten beim Fehler 113.Es wird beim Speichern auch ein te ...
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |