Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation Farbe Symbolleisten
wenk am 14.05.2002 um 07:53 Uhr (0)
Hallo, die Symbolleisten Bemaßung in Annotation haben eine ziemlich undeutliche Farbgebung (Hellgelb auf Hellgrau). Kann man daran was ändern? Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
wenk am 03.05.2002 um 14:00 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe ein Grundgestell in SD erstellt. Nun erlebe ich die Überraschung in Annotation. Hintereinanderliegende Profile werden alle dargestellt obwohl identisch. Gewindelinien liegen auf Kernlochdurchmesser. Ist das normal? Oder muß irgendein versteckter Befehl aktiviert werden. Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
wenk am 04.05.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo WoHo, die Datei ist ziemlich groß ca. 1.4 MB. Ich weiß nicht ob anhängen sinnvoll ist. Zur Erklärung: Stell Dir einen Tisch mit 4 Beinen in der Vorderansicht vor. Ein vorderes Bein hat (in 2D- Me10) sichtbare und unsichtbare Kanten. Ich nehme an, die Kanten der Vorder- und Rückseite. Das gleiche gilt für das dahinter liegende Bein. In 2D brauche ich aber nur die Kanten der Vorderseite. Es liegen also so viele Kanten übereinander, daß das mi-file fast genauso groß ist wie das Bündel des Modells. Wahrs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Träge Menüreaktion in Annotation
wenk am 13.08.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Forum, in Annotation verschwinden die Popup-menüs, beim Ausblenden, erst mit einer Verzögerung von ca. einer Sekunde. Beim Ziehen der Menüs erscheint eine deutliche Spur, die auch erst nach ca. einer Sekunde verschwindet. Im Modelling ist dies nicht der Fall. Ist mir aufgefallen, als ich das 12.01d update testete und vorher längere Zeit nicht mit OSDM gearbeitet hatte. Zur Kontrolle habe ich dann die letzte 11.65 gestartet und festgestellt, daß es schon immer so war. Man kann sicher damit arbeiten, a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnungen im Annotation
wenk am 28.10.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Woho,habe es eben mit V13.20 getestet und so sieht es bei mir aus.Gruß Manfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnungen im Annotation
wenk am 28.10.2005 um 11:57 Uhr (0)
Entwarnung!Habe die Inneo Anpassungen (von V12 nach V13 kopiert) deaktiviert. Nun geht es.Jetzt muss ich nur noch suchen, welcher Teil dafür verantwortlich ist.GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
wenk am 06.03.2007 um 20:17 Uhr (0)
Bei mir tritt dieses Problem auch auf.Je weniger Zeit du hast, umso mehr ärgert dich das System.Muß also was mit der "Klick-Hektik" zu tun haben.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
wenk am 10.05.2002 um 20:03 Uhr (0)
Vielen Dank für die Hilfe, Markus und Karl-Josef Die Anleitung von Markus hat schon geholfen. Deshalb habe ich mir die etwas schwierigere Prozedur von Karl-Josef gespart,werde mir die Tips aber merken.. Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Träge Menüreaktion in Annotation
wenk am 14.08.2004 um 11:47 Uhr (0)
Danke für die Antworten! @ claus: Das ist eine präzise Aussage. Jetzt weiß ich wenigstens, daß es nicht an meinen Einstellungen liegt. @ woho: habe mich leider -oder zum Glück- vor längerer Zeit für Windows entschieden. Deshalb werde ich mich auch mit dem Ergebnis abfinden müssen. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
wenk am 09.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Walter, in der am-customize die Zeile (AM_DIM_SET_A_PLACE :AUTOMATIC_FIXES OFF ) auskomentieren oder ON eintragen, wenn schon auskomentiert. Wenn du außer techsoft auch die INNEO Anpassungen hast, findest du die Zeile auch in der ...ANNOTATIONkonfigdimension.cfg. Die richtige Zoll- Bemaßung geht laut Techsoft (7.12.2004) noch nicht. Es muß von Hand editiert werden. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
wenk am 09.05.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in die Bemaßungssymbolleiste irrtümlich ein falsches Symbol eingefügt. Nun kann ich es nicht mehr entfernen. Weder mit Herausziehen (geht bei SD), noch mit Zurücksetzen in Anpassen. Wenn ich die Symbolleiste in Anpassen anklicke wird der Befehl Edit nicht aktiv. Ich habe keine Ahnung was man noch machen könnte. Kann mir jemand helfen? Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pixmap für symbolbrowser
wenk am 02.12.2004 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Woho, ja, für den Symbolbrowser in Annotation. Beim Festlegen von Oberflächen-Symbolen kann man eine Pixmap Datei angeben. Diese Datei stellt ein Bild des Symbols dar und das wird im Symbolbrowser angezeigt. Weder mit OSDD noch mit Anno habe ich eine Möglichkeit gefunden, das Symbol so abzuspeichern, daß es so aussieht, wie die vorhandenen Beispiele. Der Icon-Generator von Techsoft kann ja nur 3D. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 01.07.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Heiko, habe jetzt 20 Teile mühevoll geprüft. Alle sind ohne Befund! Wenn ich so die ganze Konstruktion durchmache bin ich Stunden beschäftigt. Annotation kann es doch eigentlich ziemlich egal sein ob ein Teil herstellbar ist, oder nicht. Mir würde ein dezenter Hinweis, statt einem Absturz, vollkommen genügen. Das, was bei der Ableitung generell herauskommt hat ja auch keine so hohen Qualitätsansprüche (zB. sichtbare und unsichtbare Linien übereinander) Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz