Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2006 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CAD.de Anwendertreffen 2006

OneSpace Modeling : Neue Bugs geplant!
woho am 09.05.2005 um 16:18 Uhr (0)
Naja, zur Zeit gibt es Version 13. Bis zur Version 2006 fliesst noch ganz schoen viel Wasser die Donau runter! Wollte auch mal einen kleinen Scherz beitragen. Uebrigens: beim CoCreate-Anwendertag am 5. April in Sindelfingen konnte man schon ein wenig von der naechsten Version sehen. Da waren tatsaechlich einige interessante Dinge dabei. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 09. Mai. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
woho am 04.07.2006 um 11:02 Uhr (0)
Mit dem Parametrik-Modul kann man wohl die Abmessungen von Teilen(auch in der Baugruppe) beeinflussen.Aber trotzdem ist keine Historie enthalten, wie dies indiesem Falle erwuenscht waere.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 04. Jul. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
woho am 19.09.2006 um 09:13 Uhr (0)
nicht so pessimistischDass es nicht so einfach ist, in ein Programm wie Annotation oderDrafting ein UNDO einzubauen, wenn man das nicht von vornherein schonberuecksichtigt hat, kann man sich vorstellen.Schon in Version 14 haben wir gesehen, dass sehr viele Kundenwuenscheimplementiert wurden.Super, dass dieser Weg in Version 15 fortgesetzt wird.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 19. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
woho am 22.09.2006 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Seit neustem "muss" ich mich mit OSD 2005/06 auseinander setzen. Bisher habe ich nur mir PRO/E, CatiaV5 und Unigraphics gearbeitet und mit denen hat OSD leider wenig gemeinsam.Richtig muesste es heissen:"Endlich" darf ich mit OSD arbeiten, denn bisher hatte ich mich nurmit "Malen nach Zahlen" auseinandergesetzt. GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 22. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
woho am 25.09.2006 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH: @der_WolfgangDa hast du sicherlich recht !Das wuerde er, wie ich ihn kenne, mit Sicherheit nicht schreiben ... GrussRainerH.Genau so ist es!So etwas wuerde ich NIE schreiben! Aber so schlimm sehe ich das auch nicht.Es kann ja mal passieren, dass man beim Schreiben etwas nichtberuecksichtigt hat.Passiert auch mir hin und wieder, obwohl ich schon so langeim Forum bin.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 25. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neue Version von viewbench
woho am 03.07.2006 um 07:21 Uhr (0)
@clausbIm Anhang der Output aus dem Konsole-Fenster.Rechner: HP XW4100, P4, 3 GHz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro4 980 XGLBetriebssystem: XP Professional ServicePack 2 OSDM 14.00 (14.0.0.804), 31-Jan-2006GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 03. Jul. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
woho am 09.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Fuer Version 2005 kann ich folgende Methode empfehlen:1.Auf eine ebene Flaeche des Teils ein Rechteck konstruieren.Blech neu mit gewuenschter Blechdicke als neuen Teil in denvorhandenen Teil hinein erstellen.2.Zum neuen Blechteil das vorhandene Modell vereinen, damit hat dasvorhandene Modell die Materialattribute fuer die Wandstaerke.3.Guenstigerweise einen kleinen Spalt in das Modell reingeben(z.B. durch Abdrehen mit 0,1 Grad)4.Im Annotation die Blechabwicklung erstellen und dabei die Zylinderflaeche als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : teile pos
woho am 17.10.2006 um 16:05 Uhr (0)
Folgendes koennte abhelfen:Das gewuenschte Teil im Strukturbrowser aus der Baugruppe raus in denTop verschieben.Teil speichern.Aber Achtung:Wenn das gleiche Modell woanders auch eingebaut ist, kann daseventuell zu Problemen fuehren.Ein Teil hat ja ein eigenes Koordinatensystem.Das liegt in Deinem Falle woanders. In der Baugruppe hat das Modell eine Einbauposition.Beim Speichern des Teils wird aber nicht die Einbaupositionmitgespeichert, denn diese steht ja in der Baugruppe.Daher hast Du die Verschiebungen. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sonderschraffur
woho am 20.12.2006 um 11:20 Uhr (0)
Annotation kann so eingestellt werden, dass automatischAbstaende und Winkel variiert werden, wenn in einem Schnittin einer Baugruppe mehrere Teile betroffen sind.Damit sind die Schraffuren unterschiedlich.Es kann natuerlich immer dazu kommen, dass zwei nebeneinanderliegende Teile den gleichen Schraffurwinkel haben.Dann hat man immer noch die Moeglichkeit, die Schraffur vomAbstand und vom Winkel her zu aendern.Damit die Schraffuren automatisch unterschiedlich erstellt werdenkann man in am_customize z.B. ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : One Space Designer Modeling 2006 Lizenz (3D) zu verkaufen! ---- Preis 3200,- ----
woho am 08.08.2006 um 07:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ingo walter: Früher konnte man im Ernstfall auch einmal ein Jahr mit der Wartung pausieren und nach wirtschaftlicher Erholung erneut in die Wartung einsteigen. Die jetzigen Regelungen machen dies unbezahlbar.Soviel ich weiss gibt es von CoCreate immer wieder mal sehrguenstige Moeglichkeiten, erneut in eine Wartung einzusteigen.Da solltest Du vielleicht mal Deinen Haendler kontaktieren.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
woho am 16.10.2006 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:ich versuche hier ein paar Eindrücke von meiner Seite über das Forum nachfolgend zusammen zu fassen......Bis hoffentlich bald falls CoCreate wieder eine solchen Veranstaltung macht.Besser haette ich es auch nicht zusammenfassen koennen.Schade, dass ich diese Beitraege erst nach der Veranstaltung gelesenhabe, ein Treffen waere ganz fein gewesen.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim OneSpace.net model explorer 2006
woho am 22.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Sieh mal nach, ob es fuer diesen Benutzer noch persistant data Eintraege gibt unterDokumente und Einstellungen / Benutzername / model_explorer / ...Loesche mal diese Eintraege und starte neu.Tritt das Problem nur fuer diesen einen Benutzer mit eingeschraenktenRechten auf oder fuer alle anderen Benutzer auch?GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz