Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.752
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 184 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
woho am 22.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Man kann ja auch eigene Konfigurationen fuer die Ansichten im 3Dund eigene fuer die Ansichten im Annotation machen.Wobei jene Ansichten im Annotation vorwiegend dafuer herhalten sollten,Teile auszublenden bzw. zu explodieren bzw. verschiedene Zusatendeim Zusammenbau (offen, geschlossen, Anschlag links und rechts, ...)anzuzeigen. Und das dann ohne Kameraposition.GrussWoHo@highway45Freut mich, dass Dir die Verwendung der Konfigurationen fuerSchulungen bzw. Praesentationen gefallen hat. Das ist auchtatsaechli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
woho am 22.03.2007 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ja stimmt, die Kamera hab ich mitgenommen !Und die hat Einfluß auf die Richtung ?[PS] Korrekt, Woho !Also darf man die Kamera erst erfassen nachdem die Ansichten in Annotation gemacht wurden.Kann ich mir merken...Wenn Du im Annotation die Kameraposition mitverwenden willst -die entspricht dann, so denke ich, der Vorderansicht -dann kann man die Kameraposition ja mitdefinieren.Ansonsten einfach eine gleiche Konfiguration ohne Kamerapositionerzeugen. Das ist das e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
woho am 03.10.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Du hast recht, Wolfgang! Ich habs mit WordPad erstellt. Wusste gar nicht, dass das einen Einfluss haben kann Hab bis jetzt fast alles mit dem WordPad gemacht und noch nie Probleme gehabt.Hab ein aehnliches Problem mal mit der Parameterliste gehabt, dieich mit dem Parametrik-Modul vewenden wollte.Mit WordPad sollte man unbedingt als Textdokument speichern.Dann bleibt man verschont von allerlei zusaetzlichen Zeichen.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden von lsp Dateien in Anno
woho am 03.04.2007 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Das mit dem Goodiesam klingt ja recht interresant nur funktioniert es nicht.Da mit der Variable setzen ist zwar gut aber ich möchte so wenig als möglich in solchen Datein etwas herumschreiben da es beim nächsten Update ansonsten wieder lustig wird.Um die Frage von RDM zu beantworten. LL will eigentlich nur das das lsp Programm dann auch gestartet wird wenn man das Annotation über das AutoStart startet wird und nicht nur wenn ich das Programm aus dem 3D heraus starte.Es funkt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abwicklung von AE in Zeichnung importieren
woho am 01.02.2008 um 07:27 Uhr (0)
Die Arbeitsebene speichern (als .mi) und diese Datei dann als Skizzeim Annotation reinladen und unterhalb des Rahmen oder einer Ansicht geben.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
woho am 08.12.2023 um 12:29 Uhr (1)
So viele Eigene Beitraege sind es bei mir auch nicht. ;-)Die Antworten-Beitraege sind da ein Vielfaches davon.Vielen Dank der_Wolfgang fuer die Wuensche zum ZAUBERhaften (Un)Ruhestand.Die Express-Version ist eines der ersten Dinge, die ich mir auf einem neuen PC installiere. :-)GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
woho am 26.02.2007 um 14:05 Uhr (0)
(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M")muss funktionieren.Probier das mal in der Eingabezeile reinzuschreiben.Wenn Du das in eine am_customize geschrieben hast und die Bemassung sieht anders aus, so wird die Einstellung woanders ueberschriebenoder diese Datei wird gar nicht geladen.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
woho am 13.06.2007 um 10:57 Uhr (0)
Wenn man Ansichtsprofile beim Erstellen der Ansichten verwendet,so gibt es eine Einstellung fuer jedes dieser Profile.Un da gibt es dann die Moeglichkeit einzustellen::thread-creation : on:thread-creation : off:thread-creation : parent:thread-creation : defaultWenn man das fuer die genutzten Profile auf : on stellt, sosollte das schon uebernommen werden.: on natuerlich ohne das Leerzeichen.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 13. Jun. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
woho am 15.06.2007 um 06:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:EDIT: Ups! ich sehe gerade an meinem Registriert-Datum dass ich mein 6-jähriges bei cad.de knapp verpasst habe Egal, dann feier ich eben nächstes Jahr mein 7. Gratuliere auch zum 6.Spaet aber doch. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Maßstäbe
woho am 16.07.2001 um 07:19 Uhr (0)
Im Annotation gibt es keine Moeglichkeit, das anders einzustellen. Nun koennte man eventuell versuchen, im ME10 den Massstab zu aendern. Davon wuerde ich aber abraten, da vermutlich einiges beim Update im Annotation nicht mehr richtig klappen wird. Es ist zwar nicht verstaendlich, dass man im Annotation einen Hauptzeichnungsmassstab einstellen kann und dieser nicht fuer den Top-Part gilt (wie im ME10), aber ich denke, wir muessen damit leben. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
woho am 09.08.2001 um 10:59 Uhr (0)
Diese Meldung kommt normalerweise, wenn der aufgespannte Rahmen kein Element beinhaltet. Die zu loeschenden Elemente muessen in der gesamten Groesse innerhalb des aufgespannten Rahmen sein. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
woho am 20.09.2001 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Magoo, gerade Lager sind natuerlich ein etwas heikleres Thema, da man ja auch die Darstellung im Annotation als Schnitt zu beruecksichtigen hat. So viel ich weiss, werden Lager aus der SolidLibrary im Annotation wieder manipuliert, sodass die Darstellung da brauchbar aussieht. Es stellt sich die Frage, wie gut jene Daten rueberkommen, welche man uebers Internet laden kann. Geht es nur darum, kostenlos zu den Teilen zu kommen oder geht es darum, moeglichst jene Teile zu Verfuegung zu haben, die man oe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 20.09.2001 um 08:01 Uhr (0)
Es gibt seit kurzer Zeit einen Patch, der ein Problem im Annotation unter HP-UX beseitigt. Beim Ableiten einer Zeichnung bekommt man eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Es werden drei verschiedene Ursachen angeboten. Jedoch wurde die Zeichnung tatsaechlich aktualisiert, der Status wird aber nicht korrekt angezeigt (cyan statt blau in der Zeichnungsliste). Dieses Problem taucht wie gesagt nur auf HP-UX-Stationen auf und duerfte abhaengig vom Erstellungsdatum der Zeichnung sein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz