|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
Martin.M am 19.02.2006 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: ..."sdkill -8" haben wir mit OSDM 2006 endgueltig entsorgt, und zwar deswegen, weil sich Kunden damit zu oft ihre Modelle zerschiessen. Siehe dazu http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#sdkill ClausHallo Claus,warum habt Ihr sdkill-9 denn gleich mit entsorgt ?Was haben die Anwender mit dem TaskManager zu schaffen ?Das Modeling benutzen keine Computer-Experten sondern Maschinenbau-Experten.Warum sollen die Anwender die Motorhaube aufmachen ?Tauscht Du die Zündke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Michael Leis am 30.01.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Papst,jetzt schicke ich das step.Modell so wie ich es von der powerPARTS-DVD, Version 2006-2, heruntergeladen habe. Ich nehme immer die step-Version AP 203. Es gibt auch noch STEP AP 214 oder STEP Unigraphics. Keine Ahnung, was das beste für uns ist. Bisher gab es mit den Modellen keine Probleme.Viele GrüßeMichael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 17.08.2007 um 06:56 Uhr (0)
Das der Eintrag auf eSupport Marketplace: Zitat:My Implemented Requests 1120113EBU1MAV7S2T3KQY Designer Modeling position dynamic - rotate does not work correctly 2006/11/28SD 15.00 Defect Fix Gruss Joy------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um Verständnis für ihre Verspätung...[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 17. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Knuddel. Kannst Du das Teil hier zur Verfügung stellen? Verwendet Ihr ein speziell für Euch angepaßten shop File? EDIT: Ich habe mal noch einen Test mit Version 2006 durch- geführt, konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen (siehe Bild)------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 04. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
RainerH am 21.11.2006 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:hi, gibt es eine Möglichkeit dem Makro os_teileinfo.lsp auch "beizubringen" wie man das Gewicht in KG ausgibt?@noxxDazu brauchst du nur diese Zeile zusaetzlich einzufuegen:Code:(display (format nil "Gewicht = ~A kg" (/ (sd-call-cmds (get_vol_prop :for_part art TEIL :select_done :mass)) 1000)))HTHGrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 21. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 13.06.2006 um 14:50 Uhr (0)
Tolle Sache,leider schlägt bei mir das Laden fehl:Kann jemand mit dieser Meldung was anfangen?LISP-Fehler:Cannot export the symbol OBJFLAGS from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"CUSTOM" package.Übrigens: Ausprobiert habe ich auf Version 14.00A------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de[Diese Nachricht wurde von Roland Johe am 13. Jun. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
StephanWörz am 18.12.2006 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Wäre ich das nicht gewesen, so hätte ich ganz schnell V13 wieder installiert. ... 20 Konstrukteure (er)schaffen innerhalb 1 Woche ganz schön viel. Das wäre nicht so einfach, da die V13 die V14-Daten ja nicht mehr lesen kann!@netvista: ... das teste ich gleich mal aus!@netvista: ... getestet! suuuuuuuupppeeeeerr! GrussStephan [Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 18. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WINDOWS XP x64 Erfahrungen
clausb am 20.12.2005 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc2005:hat schon jemand Erfahrungen mit WIN XP x64. Laufen auch 32 bit Anwendungen wie OSDM 2005 oder Office stabil ???Bringt x64 bei OSDM 2006 wirklich einen Vorteil ??32-Bit-Applikationen laufen unter Windows XP x64 in der Tat stabil. Kleine Einschraenkung: Nicht fuer alle Grafikkarten gibt es schon XP64-Treiber, und wir haben fuer OSDM auch noch nicht viele Treiber fuer XP64 zertifiziert.Auch fuer OSDM 2005 ist Windows XP x64 schon vorteilhaft, denn dort hat die Applikatio ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
woho am 22.09.2006 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Seit neustem "muss" ich mich mit OSD 2005/06 auseinander setzen. Bisher habe ich nur mir PRO/E, CatiaV5 und Unigraphics gearbeitet und mit denen hat OSD leider wenig gemeinsam.Richtig muesste es heissen:"Endlich" darf ich mit OSD arbeiten, denn bisher hatte ich mich nurmit "Malen nach Zahlen" auseinandergesetzt. GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 22. Sep. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
Gerhard Deeg am 11.12.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Patrick,ist natürlich auch eine Preisfrage. So ein NW9440 kostet so ab 2.500,--Euronen und den NW8240 bekomme ich mit einem M770 Prozessor schon ab 1.500,--. sind ja immerhin 1.000,--Euronen nur für Präsentationen usw.Gruß Gerhard------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.[Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 11. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 27.06.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Claus, Zitat:Original erstellt von clausb: @Roland: Starte mal OSDM, dann oeffne das Konsolenfenster. Dann gib das folgende Kommando ein:Code: (apropos "OBJFLAGS")meinst Du die Konsole in Modeling?Ich kann in diesem Fenster keinerlei Eingabe machen!------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de[Diese Nachricht wurde von Roland Johe am 27. Jun. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
P.Ganahl am 31.01.2006 um 11:31 Uhr (1)
HalloInformationen zu den anderen Applikationen:Norton System Works 2006: geht nicht, es gibt jedoch eine 64bit Version Antivirus V10Partition Magic: geht nichtOffice: Habe Office 2000 Pro installiert, die Installation war so schnell, dass ich meinte sie sei nicht gelaufen, aber oh Wunder das Ding war drauf: Start von Word/Excel braucht nur ca. 1 Sekunde!Adobe Acrobat läuft.Heute Abend weiss ich mehrgrussPatrick
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 23:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe mal ne Frage...Leicht machbar oder eher nicht?Habe da mal ne Antwort: Leicht machtbar!Editiert, weil: Sch... Attachment Handling.. da hing gerade eine Datei dran, die ich.. 17.09.2006 20:27:59 angehaengt hatte.. ... grumpf...------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 28. Jun. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |