|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 18.02.2006 um 23:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Trotzdem bringt mich das auf die Frage, ob es nicht doch m�glich ist, sowas wie ein "Not-Aus" einzubauen, der den laufenden Prozess abbricht und alles um einen Schritt zur�ckversetzt ?.[/i]Gibt es in OSDM doch laengst: Die BREAK-Taste.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Feb. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Patrick Weber am 18.12.2008 um 11:49 Uhr (0)
Jupp, ab v14 (2006) ist der Fehler drin, habe es gerade mit der 14.00B getestet.Dass der Dialog in der v13 nicht enthalten ist, kann gut möglich sein, da in der v14 neue Befehle eingeführt worden sind.Siehe: "OSDM_CommonDoc/integration_kit/command_whatsnew.html" Zitat:SET_EDGE_COLOR_2D, CLEAR_EDGE_COLOR_2DSet 2D Edge Property: ColorBaseReplaced with EDGE_2D_PROPOld commands have no UI but are still accessible.SET_EDGE_STYLE, CLEAR_EDGE_STYLE_2DSet 2D Edge Property: StyleBaseReplaced with EDGE_2D_PROPOld co ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
highway45 am 28.02.2008 um 10:34 Uhr (0)
Wir haben auch Version 14.00B (14.0.2.4 - 27-May-2006) und der Fehler ist zur Zeit nur bei mir festzustellen (daher würde ich auch eher auf Hardware schließen) und unabhängig von der Kompliziertheit der Modelle und der Fehler ist nicht reproduzierbar.Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Bugs geplant!
woho am 09.05.2005 um 16:18 Uhr (0)
Naja, zur Zeit gibt es Version 13. Bis zur Version 2006 fliesst noch ganz schoen viel Wasser die Donau runter! Wollte auch mal einen kleinen Scherz beitragen. Uebrigens: beim CoCreate-Anwendertag am 5. April in Sindelfingen konnte man schon ein wenig von der naechsten Version sehen. Da waren tatsaechlich einige interessante Dinge dabei. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 09. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Toleranz bei gerundeten Maß
Minka am 17.01.2006 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,In dem Annotation-Menü "Bemaßung ändern" kannst Du die Option "Format ändern" wählen.Dann wählst Du die gewünschte Bemaßung aus und dann (in der 2. Zeile) gibt es die Wahlmöglichkeit "BemWerte".Dort wählst Du dann: "..Hauptbem" und gibts ein wieviel Dezimalstellen Du entfernen willst (z.B. 2)Dann wird nur die Hauptbemaßung gerundet aber die Toleranz bleibt.(Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt)Gruß Minka[Diese Nachricht wurde von Minka am 17. Jan. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Dorothea am 23.10.2006 um 09:23 Uhr (0)
Heiko, in der 13.xxx kann man noch keine 2D Kanten einzeln vorauswaehlen. Man kann also mit der Vorselektion keine Kantenfarbe aendern. Sehr wohl kann man aber die Standardvorgaben fuer die Farbe von Hilfslinien aendern.Hartmuth, Du koenntest z.B. den Fokus fuer die Vorauswahl auf Arbeitsebene umstellen. Dann bekommst Du die Arbeitsebene auch beim Picken auf die 2D Geometrie. Wie man das Verhalten generell wieder auf das Verhalten von 13.xxx umstellt, weiss ich nicht. Glaube aber nicht, dass das moeglich i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 14:28 Uhr (0)
Jetzt weiss ich auch wieder, an was mich diese Diskussion erinnert: An eine aeltere Diskussion im internationalen Forum naemlich - siehe http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5746 Damals hatte auch jemand nach zweimaligen Laden eines Dialogs eine Fehlermeldung der Art "GPNTDOCU is not of type SEQUENCE", und zwar in OSDM 2005. Wir haben dann herausgefunden, dass es an einem Fehler lag, den es in nur in OSDM 2005 gab.Ist das zufaellig die Version, in der Du testest? Wenn ja: Die Diskussion im inter ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Patrick Weber am 18.12.2008 um 11:49 Uhr (1)
Jupp, ab v14 (2006) ist der Fehler drin, habe es gerade mit der 14.00B getestet.Dass der Dialog in der v13 nicht enthalten ist, kann gut möglich sein, da in der v14 neue Befehle eingeführt worden sind.Siehe: "OSDM_CommonDoc/integration_kit/command_whatsnew.html" Zitat:SET_EDGE_COLOR_2D, CLEAR_EDGE_COLOR_2DSet 2D Edge Property: ColorBaseReplaced with EDGE_2D_PROPOld commands have no UI but are still accessible.SET_EDGE_STYLE, CLEAR_EDGE_STYLE_2DSet 2D Edge Property: StyleBaseReplaced with EDGE_2D_PROPOld co ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
clausb am 25.07.2009 um 20:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hast du vielleicht auch noch ein paar Jahreszahlen, die du dahinter schreiben könntest ? Mir ist nur noch V14 - 2006 und V16 - 2008 in Erinnerung Danke für die Anregung. Habe ein wenig improvisiert und ein paar Zahlen dazugeschrieben - alles aber aus dem Gedächtnis, daher also vermutlich noch stark fehlerbehaftet.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 20.02.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Was schicke ich nun dem Support?Die Meldung, dass Kommandos X per BREAK nicht abbrechbar war. Je mehr Details Du anfuegen kannst (insbesondere Modelldaten), desto besser; aber die Meldung der Tatsache an sich ist auch schon hilfreich.Danke!Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Feb. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
woho am 19.09.2006 um 09:13 Uhr (0)
nicht so pessimistischDass es nicht so einfach ist, in ein Programm wie Annotation oderDrafting ein UNDO einzubauen, wenn man das nicht von vornherein schonberuecksichtigt hat, kann man sich vorstellen.Schon in Version 14 haben wir gesehen, dass sehr viele Kundenwuenscheimplementiert wurden.Super, dass dieser Weg in Version 15 fortgesetzt wird.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 19. Sep. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkt.exe Programm unter 64bit
homerpower am 26.06.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hi,wir arbeiten in der Firma mit OSD Modeling 2006, bei den 32Bit PCs funktioniert das Punkttool ohne Probleme, bei den 64Bit Rechner nur eingeschränkt, kennt jemand das Problem oder hat schon eine Lösung parat?homi[Diese Nachricht wurde von homerpower am 26. Jun. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von homerpower am 26. Jun. 2007 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 24.10.2006 um 08:28 Uhr (0)
Könnte wirklich eine Ellipse sein. Aber wie bekomme ich den für so eine Fläche eine saubere Ableitung die man auch bemassen kann ? Klitsch Modul ist vorhanden, aber das Teil bringt nicht viel (vor allen Dingen fehlt dazu ne vernünftige Hilfe Datei) Gehts noch irgendwie anders?Gelbe Fläche: ------------------ [Diese Nachricht wurde von noxx am 24. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |