Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 309 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2006 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CAD.de Anwendertreffen 2006

CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 30.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
@KnuddelDeine Systeminfo ist nicht ganz uptodate Zitat:CoCreate OneSpache Designer Modeling 2006 ( Solid Designer)CoCreate OneSpace Designer Drafting 2006 (Me-10) "OneSpache" gibt es nicht und Solid Designer schon lange nicht mehr.OneSpace Drafting (2D CAD) OneSpace Modeling (3D CAD) OneSpace Model Manager OneSpace.net (collaboration) LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßungs-Eckpunkte ändern
Knuddel25 am 13.02.2008 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Michael,probier das mal: Die Bemaßung einfach einmal anklicken, ohne das du ein Menü öffnest. Dann kannst du die ´Hilfslinie anfassen und neu setzen.Bei mir funktioniert in Drafting, sowohl auch in Annotation. (OSM+OSD 2006) Das Maß wird automatisch aktualisiert und die Fix-Texte bleiben erhalten.Gruß Knuddel 25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßungs-Eckpunkte ändern
Knuddel25 am 13.02.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Michael,ganz genau. Hab es auch irgendwann mal zufällig gefunden, denke allerdings auch nicht immer dran. Ich habe in meiner Lehre von 2002-2006 auf einer ME-10 Version von den 80er-Jahren gelernt. Da gab es solche Vereinfachungen nicht. Und so kannst du auch zum Beispiel die Maße bewegen, ohne dass du dafür ins Menü "Bemaßenn ändern" gehst (Das ist das, was ich meistens vergesse). Gruß Knuddel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 11:15 Uhr (0)
Gute Frage!Da müßte sich mal jemand mit Kenntnissen der Version 2006 oder höher äussern. Wir wurschteln hier ja noch mit 2005 rum.Gibt es nicht im Menüpunkt "Eigenschaften" - "Geometrie" noch eine Möglichkeit?Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorraussetzungen Modeling 2008
hansmueller am 18.06.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo.In den Systemvorraussetzungen für CoCreate Modeling 2008 auf der PTC-Homepage heißt es:"System Memory (RAM):Minimum: 512 MBRecommended: 1 GB or moreVery Large Assemblies: 64-bit processor with 6 GB or more"Unsere Firma beweget sich mit den Konstruktionen gefühlsmäßig im Bereich "Very Large Assemblies" und alles läuft quälend langsam. (Modeling 2006 Version 14.0A und ModelManager, Pentium 4 3,0 GH, 3GB RAM) Geplant ist Umstellung auf Modeling 2008.Meine Frage nun: Ab wievielen Teilen beginnt Eurer Mei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
highway45 am 23.06.2008 um 11:29 Uhr (0)
Ab 2006 (V14) gibt es in der Strukturliste oben rechts einen Knopf, der aussieht wie ein Trichter. Damit können Suchkriterien oder Filter definiert werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Hartmuth am 25.09.2008 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Hallo Hartmuth,OT: Schon wieder du. Also langsam wirst du mir unheimlich. Oder bist du nur hinter meinen Us her?Mit Rendering hab ich schon vermutet, hab damit noch nie gearbeitet. Also, ich klick in das Menü, was ich vorher bei Module eingeschaltet hab. Da kommt bei mir nur ein Untermenü Veredeln, da fragt er mich nach einer VRML-Datei, was auch immer das ist. Da steht bei mir schon automatisch eingetragen.Code:C:/DOKUME~1/ZIMMER~1/LOKALE~1/Temp/gamma.wrlDann hab ich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
der_Wolfgang am 16.10.2008 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:.. Hilfedatei "%%OSD_Modeling_200xhelposdmHtmlHelpgermanOSDM_CommonDoc.chm" (und eventuell die anderen .chm-Dateien auch) mit einem Kompressionsprogramm wie 7zip in einen Ordner zu entpackenHallo Patrick, das 7zip das kann wusste ich gar nicht. Code:...osdm_help_14.50.0.xxx7za.exe l OSDM_Getting_Started.chm7-Zip (A) 4.42 Copyright (c) 1999-2006 Igor Pavlov 2006-05-14Error: OSDM_Getting_Started.chm is not supported archiveErrors: 1Könntest du mal genauer sagen welc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
clausb am 17.10.2008 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Auf deiner Webseite steht, dass der OSM einen Dualcore klar mit einem JA unterstützt. Ich verstehe das nicht wirklich.Erstens kann man auf der besagten Seite sehen, dass ich sie seit 2006 nicht mehr aktualisiert hatte. Gerade in Gebieten des schnellen technologischen Fortschrittes sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Information, die ich heute und hier im Forum gebe, aktueller und akkurater sein ist.Zweitens steht an besagter Stelle auf meiner Websit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
SReinbold am 27.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo EdgarIm angehängten Beispiel ist eine Baugruppe mit zwei Unterbaugruppen, welche Konfigurationen beinhalten.Nun möchte ich eine Kombination von beiden Konfigurationenn, z.B. "Wagen_links" und "Z-Achse_unten". Dies funktioniert leider nicht.Ich habe dazu am 8.8.2006 einen Verbesserungsvorschlag eingegeben:------------------------------------------------Text zu Suggestion:Kombination mehrerer KonfigurationenEs kann in der aktuellen Version nur eine Konfiguration aktiv sein. In manchen Fällen wäre es hi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Knuddel. Kannst Du das Teil hier zur Verfügung stellen? Verwendet Ihr ein speziell für Euch angepaßten shop File? EDIT: Ich habe mal noch einen Test mit Version 2006 durch- geführt, konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen (siehe Bild)------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 04. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 08.11.2006 um 19:00 Uhr (0)
Gibts sowas denn auch für die 13er ?Die Version am_posnum1.lsp funzt 100%, macht aber leider nur einen Unterstrich unter die Nummer------------------ [Diese Nachricht wurde von noxx am 08. Nov. 2006 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
highway45 am 23.01.2009 um 12:54 Uhr (0)
In dem neuen Fenster ist die gleiche Ansicht enthalten wie vorher.Wenn ich "use viewport camera" nicht einschalte, dann wird es isometrisch angezeigt.Bei mir tut es also wie gewünscht. Version 14 (2006)------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz