|
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
wenk am 09.05.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in die Bemaßungssymbolleiste irrtümlich ein falsches Symbol eingefügt. Nun kann ich es nicht mehr entfernen. Weder mit Herausziehen (geht bei SD), noch mit Zurücksetzen in Anpassen. Wenn ich die Symbolleiste in Anpassen anklicke wird der Befehl Edit nicht aktiv. Ich habe keine Ahnung was man noch machen könnte. Kann mir jemand helfen? Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 21.11.2012 um 09:00 Uhr (0)
Sooojetzt hab ich ich alle Gelenkachsen im Winkel zueinander exakt ausgerichtet und die Beziehungen neu gesetzt.Aber wenn ich jetzt eins der Elemente verschieben will ist die Funktion "Beziehungen aktualisieren" bei Positionieren ausgegraut.Der Beziehungssatz ist aktiv. Mit meinem Probestück funktioniert es, nur nicht mehr mit dem Bein.Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte..... ------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : große Icons
Tiberius am 19.04.2018 um 12:32 Uhr (1)
Hallo,das hab ich gefunden, jedoch sind bei mir wenn ich auf dem Befehl einen Rechtsklick mache nur die obersten beiden Befehle aktiv (neues Register hinzu, neue Gruppe hinzu). Der Rest ist ausgegraut.Der Teil der Leiste in der Ribbonbar ist komplett selbst erstellt, also nicht eine vom System vorgegebene. Die Icons die ich vergrößern möchte gibt es definitiv in großer Form, da sie in einem anderen Register so verwendet wurde.Wo hab ich da den Denkfehler?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits. Seit 2 Tagen testen wir nun Solid 12.01. Alles schön und bunt ... kann aber Gott sei Dank abstellen.. Bei der Auflösungsproblematik hat sich nun etwas geändert und ich bitte um Antwort, ob ich das so alles richtig verstanden habe. Das Neuteil oder zu bearbeitende Teil hat 10e-6, das Werkzeug z.B. 10e-1. Fall 1: Das Neuteil ist aktiv. Erstellt man nun eine AE kann dort der Querschnitt entweder mit Auflösung (leider voreingestellt !!!!) oder neuverschneiden erzeugt werden. Mit neuv ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturbaum
Markus Kuehl am 06.11.2002 um 16:37 Uhr (0)
Ausserdem gibt es auch die Moeglichkeit ein zu selektierendes Teil im Browser suchen zu lassen. Dazu einfach in der Strukturliste die rechte Maustaste druecken, "Aktionen" - "Suchen ..." waehlen und dann im Dialogfenster "Durch Klick" anwaehlen. Dann das Teil im Graphikfenster anklicken, das man in der Strukturliste aufgeklappt haben moechte. Bei dieser Vorgehensweise braucht das Teil nicht aktiv sein. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hauptspeicher Überlauf
clausb am 05.03.2004 um 15:21 Uhr (0)
Der Task Manager hat verschiedene Methoden, den Speicherverbrauch anzuzeigen: 1. Die verschiedenen Speicherwerte unter Performance . Diese Werte sind global und gelten fuer alle Prozesse. Da hier auch der Einfluss anderer Prozesse hineinspielt, verwende ich i.a. diese Werte nicht so gern. 2. Die Speicherwerte in der Prozessliste. In der englischen Version gibt es hier beispielsweise die Spalten Mem Usage , Peak Memory Usage und Virtual Memory Size . Nur die erste dieser Spalten ist per Voreinstellung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittelemente in Konfigurationen? V16
Extruder am 30.10.2008 um 09:25 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Schnittelement mit einer Konfiguration zu verknüpfen, sodass bei aktivierter Konfiguration auch das verknüpfte Schnittelement aktiv wird und umgekehrt? Die Konfiguration als Besitzer auswählen, bzw das Schnittelement einfach reinschieben, geht nicht! Hab ich schon probiert Und dann sollte sich der Schnitt, wenn ich eine Ansicht im Anno danach auflöse, am besten gleich mit zeigen!Hat jemand ne Idee, oder muß ich auf die V17 warten?Andreas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächenverknüpfungen
blacktiger742728 am 26.10.2012 um 17:43 Uhr (0)
So, nun noch die Preisfrage. Wenn ich in der Baugruppe eine Beziehung setze zwischen 2 Teilen und eine Beziehung im Bauteil, warum wird die Bauteilbeziehung ignoriert und nur die Teilebeziehung reagiert wenn ich etwas am Teil ändere?Klar ist das nur eine Beziehung aktiv sein kann. Aber irgendwie muss das doch gehen das bei einer Änderung beide Beziehungen berücksichtigt werden. ------------------95% der Probleme eines PC´s sitzen 30cm vorm Bildschirm.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
Walter Geppert am 09.06.2008 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:...Aber eine allgemeine Frage habe ich noch:Wie bekomme ich es hin, dass nach dem Klick auf weiter das Feld "Position" wieder aktiv wird, damit man gleich den nächsten Punkt angeben kann.Code:(naechste()...... (setq punkt nil)) ;end der Funktion ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
highway45 am 09.12.2006 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Rainer Das mit dem Block umdrehen habe ich tatsächlich schon versucht !Aber das dreht nur die Felder um, "Teil" bleibt aktiv.Das andere kann ich erst Montag ausprobieren, obwohl ich es ungern mit einem Icon steuern würde.Vielleicht bekomme ich es ja mal irgendwie selber hin.Macht schon Spaß das Rumprogrammieren aber so ganz ohne Ahnung ist doof...Schönes Wochenende noch und Danke erstmal !------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kopieren von geometrien von verschiedenen AE auf eine bestimmte
Heiko Engel am 03.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Marcus,wenn die AEs parallel zueinander liegen dann machst du die aktiv auf die du die Geo von der anderen übertragen möchtest. Dann 2D erstellen - Kontur - projizieren und die Linien anklicken. Sie werden dann auf die andere AE übertragen.Wenn die AE irgendwo anders liegt, dann solltest du die AE mit deinen Konturen kpl. kopieren und neu an der gewollten Stelle plazieren.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
noxx am 25.06.2007 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hab auch so etwas:am_load_any_mi cd "C:/osd/skizzen"am_load_sketch :current-sheet "Blatt aktiv" :go :OkDamit öffnet er mir allerdings den Ordner, wo die liegen und ich wähl mir die passende aus.Direkt die Datei laden bekomme ich nicht hin, mußt mal mit dem Recorder spielen...So habe ich auch schon hinbekommen, aber dann das gleiche Problem wie bei dir (Ordern wird geöffnet).danke, werde mal weitertesten.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen vergleichen?
highway45 am 01.07.2009 um 18:51 Uhr (0)
Der Menü-Eintrag heißt ja auch "Teile vergleichen" Da kann zwischen Flächen oder Teilen gewählt werden.Beim Auswählen ist Baugruppen auch grau, nur Teile ist aktiv.Auch Flächen können nur einzeln gewählt werden. Zitat:von CoCreateVergleichen Sie ähnliche 3D-Konstruktionen, wie Sie Microsoft Word Dokumente vergleichen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |