Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 312 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen aktiv sec.
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
highway45 am 18.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Die grünen Kanten bedeuten, daß dieses Einzelteil aktiv ist.Ein aktives Teil wird bei den Bearbeitungsfunktionen immer bevorzugt ausgewählt.Daß keine Flächen zu modifizieren sind, muß einen anderen Grund haben.Kannst du mal genauer beschreiben, welche Befehle du ausführen möchtest ?Befindet sich an dem Teil in der Strukturliste ein kleines Schloß ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Vorlagenliste
Senf am 28.08.2019 um 10:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,in Creo 18.1 Direct Modeling habe ich in Annoation mir Vorlagen erstellt.Diese möchte ich wieder entfernen. Jedoch ist der "Entfernen" Befehl nicht aktiv.Kann mir jemand helfen und mitteilen wie ich die vorlagen wieder entfernen kann?Vielen dank und viele GrüßeSenf

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Klaus Lörincz am 01.09.2003 um 12:07 Uhr (0)
Also die Liste merkt sich die aktiven/inaktiven Teile in der Strukturliste. Wenn ich Merken sage und danach die Kofiguration der Liste ändere, dh. Wer ist aktiv/inaktiv wird der vorhergehende Zustand aktiver/inaktiver Teile wieder hergestellt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 17.03.2005 um 08:59 Uhr (0)
Nö. Keine Fehler. Ich benötige es ja auch nicht oft. Z.B. wenn ich in einer Ansicht bestimmte Geometrien andersfarbig machen möchte, wähl ich die mit dem Mausfenster aus. Dann nochmal ein paar andere. Und manchmal gehts dann nicht, so als wär da nix. Aber das mit dem Blatt wieder aktiv machen, hilft. Gruß Matthias ------------------ Ford-Capri-Seite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teil durch Doppelklick aktiv setzen??
MAq am 31.05.2016 um 07:45 Uhr (1)
Servus, vielen Dank für Deine Antwort.Diese Funktionen kenne ich (ausnahmsweise) mal.Ich dachte eigentlich das es die Möglichkeit gibt, eben mit einem Doppelklick auf das Teil zu aktivieren. Naja, dann muss ich eben den "normalen" Weg gehen.Trotzdem Danke------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation läuft nicht mehr stabil, Cursor Fadenkreuz fehlt
netvista am 13.11.2019 um 13:05 Uhr (1)
HalloDas Problem mit dem Cursor kenne ich.Liegt bei mir am SpacePiloten. In irgend einem Fenster ist noch eine "Bewegung" aktiv.Bei mir hilft oft die Fenster wechseln und mit dem SpacePiloten leichte Bewegungen machen oder auch 3D Zusatzfenster im Annotation öffnen.Grüße Fred.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
Jaekon am 17.01.2010 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Crisi,der Lizenzserver zeigt mir an, dass die Lizenzen aktiv sind.Was mir Kopfzerbrechen macht, ist dass selbst das 3-D Accessnicht mehr startet. Das zieht ja keine Lizenz.Der Start von OSDxx V 15 klappt weder über die Batch Datei noch über Start ausführen ...Gruss Hartmut------------------jaekon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : veraltete Funktionen
StephanWörz am 02.08.2007 um 16:36 Uhr (0)
Hallo und Danke an alle!So das habe ich jetzt begriffen! Das hat geklappt!Aber wie wird man nun den Kompatibel-Stil los? Nach dem Annostart ist unser eigener Stil aktiv. Wenn man nun aber beginnt was zu zeichnen passen die Einstellungen nicht. Es muss dann immer in den Standardvorgaben der Komapatibel-Stil aus- und unser Stil eingeschaltet werden!Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
highway45 am 08.10.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hättest du auch mit "mehrere Positionen" gefunden Zu 1.: nöZu 2.: Erstmal eine Konfiguration aktiv machen, dann in der Strukturliste mit Rechtsklick auf die Konfiguration. Jetzt hast du mehrere Dinge zur Auswahl. Was du suchst ist "Darst List erfass". Damit wird sich gemerkt, welche Teile gerade ein-/ ausgeblendet sind.Zu 3.: ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mels
BennoR am 12.11.2004 um 09:06 Uhr (0)
Die SDTOMOD Lizenzen laufen mit V12 wunderbar mit Accesslist, mit V13 auch, aber eben nur ohne Accesslist: Message: List ignored. Des is halt a bug. Call eröffnet. Wenn man weiss dass SD 7 benötigt wird, geht auch schon viel mehr. Das heisst z.b Base V3 ( ja da hatten wir schon SD) + Upd 7 + Upd 13. Upd 13 verlangt min. V7, daher muss ein Upd V6 auch aktiv sein ! Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
woho am 10.11.2003 um 15:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Wenn ich Modeling starte und anschließend die Lisp-Datei von Hand nachlade, funktioniert alles, lade ich aber bereits beim Programmstart automatisch mit, erhalte ich die bekannten Fehlermeldungen. Ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass Machining noch nicht aktiv ist, wenn die Makros geladen werden. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
StephanWörz am 08.05.2009 um 13:29 Uhr (0)
... vielleicht hilft das ja weiter:die precondition (im Anhang auskommentiert) sieht bei mir so aus:Code:;Prueft ob eine Arbeitsebene aktiv ist und nicht schreibgeschuetzt; - :Ok wenn AE-vorhanden und nicht schreibgeschützt; - :error Fehlermeldung(DEFUN SD_CheckWorkplane () (LET ((curr_wp (sd-inq-curr-wp))) (IF (and curr_wp (not (sd-inq-obj-contents-read-only-p curr_wp))) :Ok ;else (values :error "Keine Arbeitsebene!") );end_if );end_let)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem zum Zweiten
Walter Frietsch am 10.08.2005 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorothea:Hallo Walter,Das kann ich so nicht nachvollziehen, habe es gerade nochmal ausprobiert. Speicherst du vielleicht in eine aeltere Filing-Revision?Gruss DorotheaHallo Dorothea,genau das wars. Hatte total übersehen daß dieser Schalter aktiv war.Herzlichen Dank, du hast mir sehr geholfen. U sind unterwegsGruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz