|
CoCreate Modeling : Advanced Design
Manuel84 am 23.07.2010 um 08:26 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte 2 Zahnräder animieren. Das eine soll angetrieben werden und die bewegung auf das zweite Zahnrad übergeben. Anschließend sollen noch weitere Teile in Bewegung gesetzt werden so das alles von dem ersten Zahnrad angetrieben wird. Gibt es eine Anleitung für dieses Modul? Wie speichert man so eine animation?Mit freundlichen Grüßen Manuel[Diese Nachricht wurde von Manuel84 am 23. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungssatz in Animation einbinden?
MagnusDeininger am 05.08.2010 um 16:56 Uhr (0)
Wenn ich den Beziehungssatz mit der Beziehungssatzanimation ausführe, funktioniert er ganz gut. Wenn ich diesen in eine Animation einbinde tut da nix.Gibt es dazu eine ausführliche Anleitung? Im OSD-Hilfe steht da nur, dass es geht. Eine echte Hilfe ist das nicht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
BenjaminRuss am 12.08.2010 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,wer kennt sich aus?Wofür kann ich dies nutzen, und wie erzeuge und verwalte ich Varianten?Hat jemand eine Anleitung?Die Hilfe ist hier nicht wirklich ne Hilfe, und im Netz find ich auch nichts.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Translatieren?
highway45 am 08.09.2010 um 10:39 Uhr (0)
Mit "Translatieren" dürfte der Befehl "Bewegen" gemeint sein.Aber die Anordnung und Optionen dieser Positionier-Befehle ist im Laufe der Jahre ziemlich überarbeitet worden, so daß es hier ziemliche Unterschiede zwischen der Version 5 (die Anleitung) und Version 17 (PE 3) gibt.Ich würde die Anleitung nur als groben Hinweis sehen um die Prinzipien der Arbeitsweise zu verstehen. Mit der V17 sind dieses Jahr viele neue Features hinsichtlich Ergonomie der Mausbedienung eingebracht worden.Für das Bewegen von Tei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Translatieren?
der_Wolfgang am 08.09.2010 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber die Anordnung und Optionen dieser Positionier-Befehle ist im Laufe der Jahre ziemlich überarbeitet worden, so daß es hier ziemliche Unterschiede zwischen der Version 5 (die Anleitung) und Version 17 (PE 3) gibt.Hallo Daniela,Willkommen bei CoCreate Modeling!Oh... da hast Du nun ausgerechnet dieses historische ;-) Dokument erwischt. Ich bin kürzlich mal drüber geflogen. Das einzige was ich noch passend fand war das Kapitel 6 (oder 6.2). Den rest des PDF würde ich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 21.10.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Bert,ich habe nach der Anleitung von Walter einen Körper draus gemacht (siehe Anhang). Den Nullpunkt habe ich als Zapfen 5mm rausextrudiert. Hope this helps.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer wandelt mir von V15 nach V13.2?
highway45 am 11.11.2010 um 07:26 Uhr (0)
Würde ich gerne tun, aber wir sind noch bei V14.Nur ein Hinweis:Es ist nicht möglich, über mehrere Versions-Sprünge hinab zu speichern. Aber auf der Hilfeseite gibt es eine Anleitung, wie nach V11 gespeichert werden kann: http://osd.cad.de/tricks_04.htm (ohne Garantie, daß die Daten heile bleiben). ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD auf dem Mac
Gero Adrian am 15.01.2011 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Zusammenab und zu kommt ja die Frage hoch, geht der OSD auch auf einem macbook. Gerade wenn man mit einem recht leichten und dann doch recht ansprechenden Notebook wie dem Macbook Air liebäugelt. Basis ist natürlich ein laufendes Windows auf dem Mac. Ob man nun den ganzen Mac mit Win oder parallel beaufschlagt, muss jeder selber wissen. Im Testfall war aber die Bedingung eine 3 Partitionslösung, um neben Mac OS und einer Datenpartition auch Win7 64bit laufen zu lassen. Das geht _nicht_ mit der Bootca ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mehrere Teilebenennungen auf einmal ändern
Knuddel25 am 25.02.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich danke dir vielmals für deine Anleitung. Hat jetzt super geklappt. Zitat:Original erstellt von highway45:Die Durchnummerierung der Exemplare wird allerdings neu erstellt, bleibt also nicht erhalten !Kann man das noch irgendwo einstellen?Soweit ich nach mehreren Versuchen herausgefunden habe, bleibt die Reihenfolge kurioserweise zwar in sich erhalten, er fängt dann nur von hinten an zu nummerienen.Das heißt .01 wird zu .05, .02 wird zu .04, .03 bleibt .03, .04 wird zu .02 und .05 wird zu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 15.03.2011 um 13:34 Uhr (0)
Und da bin ich schon wieder....im Anhang eine kurze bebilderte Beschreibung wie du an Bild2.jpg kommen kannst.Quick and dirty! Geht bestimmt auch noch irgendwie anders, aber das müsste funzen. Hope this helps EDIT: Ach ja....bevor du das Bild das du möchtest speicherst, solltest du die anderen 2 unnötigen Ansichten löschen. Den Button dazu findest du in meiner Anleitung auf dem letzten Bild.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unit ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Advance Assembly- Beziehungen definieren
trala-la am 20.04.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich möchte eine Scherenkinematik wie auf diesem Bild (HIER) konstruieren und mit den Advanced Assembly die Beziehungen zwischen den Teilen definieren. Leider ist die Hilfedatei nicht besonders ausführlich zu diesem Thema.Ich habe die Teile konstruiert und konnte die Koinzidente Beziehungen definieren. Ich würde gerne aber den Abstand zwischen den Enden der einzelnen Teilen auch als Beziehung definieren, sodass ich über diesem Wert, die Ausziehlänge der Schere festlege.Laut Hilfe soll dies mi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : senkungen für Zylinderkopfschrauben+ Gewindesacklöcher erzeugen
Gerhard Deeg am 21.04.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo BenjaminRuss,gab es denn da nicht eine Anleitung?Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 03.05.2011 um 06:43 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich lese mit und hätte mich auch schon gemeldet. Da der Code aber von dir ist....kann ich ihn mit der Anleitung hier posten?LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |